Fahrrad-Collection von Zoe von Rambling Rocks
7
Tage
2-5 Std
/ Tag
419 km
2 650 m
2 750 m
Seit 2005 führt dich der Weser-Harz-Heide-Radweg durch das südliche Weserbergland mit seinen stillen Wäldern über den Harz, wo du fantastische Weitblicke bekommst bis nach Lüneburg, die mit ihrer blühenden Heidelandschaft einfach jeden Besucher verzaubert. Nicht umsonst wird er als einer der schönsten Strecken Niedersachsens bezeichnet.
Die Route des Weser-Harz-Heide-Radweges ist hauptsächlich asphaltiert, abschnittsweise geht es aber auch auf Schotter-, Feld- und forstwirtschaftlichen Wegen entlang. Ein Rad mit dünnen Rennradreifen ist bei dieser Route möglichst zu vermeiden um das Radvergnügen nicht zu schmälern.
In dieser Collection habe ich den etwa 400 Kilometer langen Radweg in sieben Tagesetappen aufgeteilt, so hast du genügend Zeit, dir die Highlights auf dem Weg anzuschauen.
Bei allen Startpunkten und Etappenzielen hast du eine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten und ein Anschluss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln ist auch gegeben.
Startpunkt des Radweges ist die historische Dreiflüssestadt Hannoversch Münden, wo die Weser aus der Vereinigung der Flüsse Fulda und Werra entspringt.
Die ersten beiden Etappen radelst du durch eine leicht hügelige Landschaft, bevor du durch den Harz zeitweilig kräftig in die Pedale treten musst. Hier ist eine gute Gangschaltung gefragt. Doch tolle Weitblicke in die Landschaft des Mittelgebirges sind allemal die Mühe wert.
Ist die dritte Etappe durch das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands dann geschafft, fährst du dann durch das flache Harzvorland und am Rande der Lüneburger Heide entlang bis zum Ziel, die Stadt Lüneburg. Von dort kannst du ohne Probleme mit dem Zug wieder zum Startpunkt der Tour oder der einzelnen Etappen zurückfahren oder deine Heimreise antreten.
Egal, ob du nun die gesamte Strecke entlang fährst oder nur einige Etappen fahren möchtest - der Weser-Harz-Heide-Radweg wird dich dank seiner Vielfalt begeistern.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 15. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe des Weser-Harz-Heide-Radweges führt dich von Hannoversch Münden auf etwa 33 Kilometern auf ehemaligen Bahntrassen und asphaltierten Radwegen zur Universitätsstadt Göttingen. Dabei wirst du durch die Kultur- und Naturlandschaft des Naturparks Münden und auf der Dransfelder Hochebene entlang…
Bei der zweiten Etappe begibst du dich auf dem Weser-Harz-Heide-Radfernweg weiter in Richtung Harz. Dein Ziel ist Herzberg im Harz, die Esperanto-Stadt, die direkt am Rand des Mittelgebirges liegt. Der Radweg führt dich durch mehrere kleine Dörfer und Orte mit lokalen Besonderheiten.
Du startest die…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Herausfordernde Anstiege erwarten dich auf der dritten Etappe des Weser-Harz-Heide-Radweges. Von Herzberg am Harz bis nach Clausthal-Zellerfeld kannst du auf der Strecke mit stärkeren Steigungen, aber auch mit dementsprechenden Abfahrten rechnen. Danach geht es größtenteils zügig bergab bis du dein Etappenziel…
Bei dieser Etappe lässt du den Harz hinter dir und kommst in merklich flache Gefilden. Größere Anstiege sind hier im Harzvorland nicht zu erwarten, denn ab hier verläuft die Radroute auf eher leicht hügeligem bis ebenem Gelände. So wird das Radfahren von Goslar zum Ziel Braunschweig ein reines Radvergn…
Die fünfte Etappe führt dich durch die Spargelgegend zwischen Abbesbüttel, Meine und Gifhorn.
Anstiege gibt es keine zu erwarten, so fährst du ganz gemütlich auf ausgeschilderten Radwegen und verkehrsarmen Straßen deinem Ziel, der Stadt Gifhorn, entgegen.
Vom Startpunkt aus verlässt du Braunschweig in…
Bei der vorletzten Etappe des Weser-Harz-Heide-Radweges wird es merklich ruhiger auf der Route. Mit dem Rad fährst du teilweise auf naturnahen Wegen durch Heidegebiete. Daher sind auch sandige Abschnitte auf der Strecke zu erwarten.
Deine Radtour startet in der Mühlenstadt Gifhorn. Hier gibt es einige…
Auf der letzten Etappe führt dich der Weser-Harz-Heide-Radweg zum großen Teil am Elbe-Seitenkanal entlang. Nahezu im Zickzack-Stil wirst du mehrfach einige Brücken und Schleusen des Kanals überqueren.
Die Schleuse Uelzen ist dabei einer der größten Kanalschleusen des Elbe-Seitenkanals, an der du entlang…
Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad
Fahrrad-Collection von Aller-Radweg
Wander-Collection von Pfalz
Wander-Collection von Dan Hobson