komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Barrierefrei durch den Nationalpark Eifel

Nationalpark Eifel

Barrierefrei durch den Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

2

Touren

01:59 Std

7,39 km

90 m

Natur-Erlebnis ohne Barrieren - Die Naturschätze des Nationalparks sollen für alle Menschen erlebbar sein. Deshalb gibt es in der Nationalpark-Region zahlreiche Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. 💚

Besuche doch einmal die Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“ im Nationalpark-Zentrum Eifel und die vier Nationalpark-Tore in Nideggen, Heimbach, Rurberg und Monschau-Höfen! Diese Häuser sind optimal auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen eingestellt.

Der Barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter ist längst kein Geheimtipp mehr - hier kannst du die Natur hautnah und barrierefrei erleben. Auch Tierbeobachtungs-Stationen oder geführte Wanderungen sind auf die Bedürfnisse ALLER ausgerichtet.

Bitte beachte, dass der Barrierefreie Naturerlebnisraum Wilder Kermeter mit seinem Naturerkundungspfad „Der Wilde Weg“ vor allem an Wochenenden, in der Ferienzeit und bei schönem Wetter oft sehr gut besucht ist. Wer es etwas ruhiger mag, sollte eine andere Zeit für seinen Besuch wählen.

Solltest du Fragen zur Barrierefreiheit im Nationalpark Eifel haben, melde dich einfach telefonisch bei unserer Zentrale unter 02444/9510-0 oder per E-Mail unter info@nationalpark-eifel.de. Wir helfen dir gerne weiter! 💁‍♀️

Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV. Dadurch ersparst du dir die Parkplatzsuche, wenn der Parkplatz an stark besuchten Tagen überfüllt ist. 🚗🚗🚗

🚌 ÖPNV-Tipp:
Die Linien 231, 814 und Mäxchen bringen dich in den Kermeter bis zur Haltestelle "Wilder Kermeter".
Fahrplanauskunft:

🚉 bahn.de

🚌 auskunft.avv.de/#!P|TP!histId|0!histKey|H937826

🚌 vrs.de/fahren/fahrplanauskunft

Übrigens: Zum Schutz empfindlicher Arten gibt es im Nationalpark Eifel besondere Regeln: Bleib auf den Wegen, führe Hunde an der Leine und hinterlasse keinen Müll in der Natur. Weitere Infos findest du unter nationalpark-eifel.de. Wir wünschen dir eine schöne Zeit in diesem besonderen Schutzgebiet! 🍃

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  • Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    „Der Wilde Weg“

    Leicht
    00:30
    1,90 km
    3,8 km/h
    20 m
    20 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit dem Wilden Weg ist ein echtes Highlight im Nationalpark Eifel - das hat sich allerdings auch schon rum gesprochen!

    Beachte, dass der Wilde Kermeter insbesondere an Wochenenden, zur Ferienzeit und generell bei schönem Wetter oft stark besucht ist

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Leicht
    01:29
    5,49 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der barrierefreie Natur-Erlebnisraum Wilder Kermeter mit dem Wilden Weg ist ein echtes Highlight im Nationalpark Eifel - das hat sich allerdings auch schon rum gesprochen!

    Beachte, dass der Wilde Kermeter insbesondere an Wochenenden, zur Ferienzeit und generell bei schönem Wetter oft stark besucht ist

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • "Schatzkammer Natur"... heißt die Ausstellung im jüngsten Nationalpark-Tor Nideggen. Sie führt Ihnen den unglaublichen Erfindungsreichtum der Natur vor Augen und den vielfältigen Nutzen, den sie allen bringt. Die Organisation von Fischschwärmen ist Vorbild der Logistiker. Insektenbeine zeigen, wie energieeffizient und stabil Fortbewegung sein kann. Ertastbare und akustische Beispiele laden Sie zum Entdecken ein! Der Eintritt ist frei.

    ℹ Hier erwarten Sie:
    - Tourist-Info
    - Ausstellung "Schatzkammer Natur"
    - digitales Geländemodell
    - Nationalparkfilme
    - Mehrsprachigkeit: Alle Texte sind akustisch auch in Niederländisch, Französisch und Englisch verfügbar

    Hinweise zur Barrierefreiheit 👩‍🦽 👨‍🦯 🦻
    - Stufenlos erreichbar und erlebbar
    - Barrierefreie Sanitäranlagen
    - Akustische und erstastbare Stationen
    - Filme mit Untertiteln und in Gebädensprache übersetzt
    - Taktiles Bodenleitsystem
    - Texte auch in Brailleschrift vorhanden
    - Texte von ausleihbaren Audiogeräten abrufbar
    - Gerne organisiert die Nationalparkverwaltung Eifel Führungen durch die Ausstellung in Gebärdensprache

    Die Gastronomie im Haus erreichen Sie unter 02427/3301220.

    ÖPNV-Tipp:
    🚌 Von Aachen bringt dich der Bus SB 63 Simmerath-Strauch. Von dort fährt die Linie SB 88 weiter nach Nideggen.
    🚉🚌 Von Köln/Bonn bringt dich die Bahn nach über Düren nach Kreuzau. Von dort fährt die Linie 210 weiter nach Nideggen.

    Tipp von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Unter dem Motto "Waldgeheimnisse" lädt das Nationalpark-Tor Heimbach zum Entdecken ein: Ein begehbares Hörspiel führt Sie durch ein Waldlabyrinth. Das Leittier des Hauses - die Wildkatze 🐈 - plaudert dabei mit einem Schwarzstorch über die Erlebnisse im Nationalpark. Der Eintritt ist frei.

    ℹ Hier erwarten Sie:
    - Tourist-Info
    - Ausstellung "Waldgeheimnisse"
    - ein digitales Geländemodell
    - Nationalparkfilme

    Hinweise zur Barrierefreiheit 👩‍🦼 👨‍🦯 🦻
    - stufenlos erreichbar und erlebbar
    - barrierefreie Sanitäranlagen
    - Filme teilweise mit Untertiteln und in Gebärdensprache übersetzt
    - Texte auch in Brailleschrift vorhanden
    - zahlreiche ertastbare Elemente
    - Anordnung der Ausstellungsmodule ermöglicht eine gute Orientierung mit dem Langstock
    - Gerne organisiert die Nationalparkverwaltung Führungen durch die Ausstellung in Gebärdensprache

    ÖPNV-Tipp:
    🚉 Von Düren bringt Sie die Bahn (RB 21) nach Heimbach.
    🚌 Die Bus Linie 231 fährt zwischen Gemünd und Heimbach

    Tipp von Nationalpark Eifel

  • Nationalpark-Tor Rurberg

    Wander-Highlight

    Bei einer Wanderung um den Obersee (etwa von Einruhr aus) oder bei Rurberg, sowie als Zwischenstation während einer Schiffstour bietet sich ein Besuch des Nationalpark-Infotores Rurberg an. Die Ausstellung ist bereits vom Nutzer 'Nationalpark Eifel' echt gut beschrieben und kann auch von mir gerne empfohlen werden.

    Tipp von JakobusPilger

  • ✨ Staunen, Entdecken und Ausprobieren 🐾🍃
    Das Besucherzentrum im historischen Forum Vogelsang IP - mitten im Nationalpark Eifel - beherbergt die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ - ein barrierefreies, familiengerechtes und interaktives Erlebnis für Jung und Alt!

    In der Erlebnisausstellung "Wildnis(t)räume" können Sie sich überraschen lassen und staunen, entdecken und forschen, begreifen und sich besinnen oder einfach eine anregende Zeit verbringen. Für die ganze Familie, für jedes Alter hat die Ausstellung etwas zu bieten. Da gibt es moderne Inszenierungen und eine ansprechende Atmosphäre, Stationen zum Ausprobieren und Spielen, Tastmodelle und Tierpräparate zum Anfassen, Pflanzendüfte zum Schnuppern, Hörspiele und Tiergeräusche zum Lauschen. Und viele neue Perspektiven, die den Blick auf die Natur schärfen.

    Die Inhalte stehen Ihnen neben deutscher, englischer, französischer, und niederländischer Sprache auch in Leichter Sprache, in Gebärdensprache sowie als Audiodeskription zur Verfügung. Ein taktiles Leitsystem weist den Weg durch die sieben Ausstellungsmodule, die auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen bequem befahrbar sind. Das Zertifikat „Reisen für Alle“ bestätigt uns die Umsetzung der Barrierefreiheit in allen Bereichen.
    Vor oder nach den „Wildnis(t)räumen“ warten weitere Angebote auf Sie: das Gelände Vogelsang IP und eine NS-Dokumentation zu seiner bewegten Geschichte, Infos und Shop im zentralen Besucherzentrum, geselliges Beisammensein in der Gastronomie oder eine Wanderung ins Grüne. Bei jedem Wetter beeindruckend und auch vom Panoramaraum der „Wildnis(t)räume“ aus zu genießen, sind die weiten Ausblicke über den Urftsee, die dicht bewaldeten Berghänge und die offenen Graslandschaften des Nationalparks Eifel.

    Bei Fragen zur Ausstellung oder zu Buchungen erreichen Sie uns unter 02444/91574-0.
    nationalpark-eifel.de/de/infohaeuser-und-einrichtungen/nationalpark-zentrum-eifel

    ÖPNV-Tipp: Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganz einfach mit dem Bus zu erreichen.
    🚉 🚌 Von Köln/Bonn mit der Bahn bis nach Kall und von dort aus mit der Linie SB 82 nach Vogelsang IP Forum.
    🚌 Von Aachen mit der Linie SB 63 nach Simmerath. Von dort fährt der Bus als Linie 63 weiter nach Vogelsang IP Forum.

    Tipp von Nationalpark Eifel

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    2
  • Highlights
    5
  • Distanz
    7,39 km
  • Zeit
    01:59 Std
  • Höhenmeter
    90 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wildnis-Trail – Auf vier Etappen durch den Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

Tropfsteinhöhlen – magische Welten unter der Erde

Wander-Collection von komoot

Urzeit, Eiszeit, Mahlzeit – Radeln in der Brenzregion

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Rad-Abenteuer und Natur in Olang

Mountainbike-Collection von Kronplatz