Fahrrad-Collection von Vincent Reboul
6
Touren
21:25 Std
348 km
2 590 m
Viele stellen sich vor, dass die Trauben für den berühmten Champagner auf großen Flächen angebaut werden. Das ist jedoch nicht der Fall. Die Trauben für die meisten großen Champagnersorten wachsen auf beiden Seiten eines kleinen, bewaldeten Massivs mit dem Namen Montagne de Reims, wobei die Stadt Reims an seiner Nordflanke und die Stadt Épernay im Süden als Orientierungspunkte dienen.
In Reims erwarten dich beeindruckende Weinkeller und in Épernay bestaunst du herrschaftliche Häuser in der Avenue de Champagne. Diese legendären Orte gehören zu den Hauptattraktionen der Region, sie sind aber weit von der wahren Champagne entfernt. Die Champagne hütet ihre Geheimnisse gut und zeigt sie nur denjenigen, die sich wirklich die Mühe machen, sie zu entdecken.
Diese Collection verrät dir einige dieser Geheimnisse. Auf den Straßen der Montagne de Reims entdeckst du weltweit einzigartige Bäume, exotisch anmutende Strände aus der Zeit, als hier vor über 55 Millionen Jahren noch das Meer wogte, und weniger bekannte Champagner, die die größten Namen an Qualität übertreffen. Diese Collection führt dich außerdem in die einzigartige Stadt Reims und zu ihrer Kathedrale, der schönsten und bedeutendsten Kathedrale Frankreichs. Wenn du dich etwas weiter Richtung Osten von den Bergen entfernst, findest du eine Reihe von echten Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg.
Eine Fahrt durch das Marnetal entlang der Kanäle und des Flusses selbst sowie durch die charmanten Dörfer vervollständigt das Bild der Region. Mit einer Gesamtlänge von etwa 350 Kilometern, die sich auf sechs Etappen verteilen, ist diese Route für alle Radfahrer geeignet. Einige Abschnitte führen über Feld- oder Waldwege, die auch mit einem Gravelbike viel Spaß machen.
Da die Region Champagne im Norden von Frankreich liegt, ist das Radfahren in den Wintermonaten nur bedingt zu empfehlen. Schöner ist es im Frühling, Sommer und vor allem im Herbst während der Weinlese, wenn die wunderschönen Buchenwälder der Montagne de Reims und die Weinberge in goldenen Farben erstrahlen.
Diese Collection beginnt und endet am SNCF-Bahnhof von Épernay. Aufgrund ihrer Nähe zu Paris ist diese Kleinstadt sehr gut an den Schienenverkehr angebunden.
Die Gastronomie in der Champagne und insbesondere in Reims ist exquisit und wird dich mit ihren regionalen Spezialitäten nicht enttäuschen. An jedem Etappenende findest du zahlreiche Unterkünfte und auch Campingplätze.
Ein Tipp zum Schluss: Viele Winzer bieten auch sogenannte Table d'hôtes an, also Übernachtungen wahlweise mit Abendessen und Frühstück. Das kann eine gute Möglichkeit sein, ausgezeichnete Champagner zu probieren und mehr über deren besondere Herstellung zu erfahren.
Prost und gute Fahrt!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 1. August 2023
An Ihrem ersten Tag in dieser Region durchqueren Sie die historischen Orte dieser kleinen Parzelle Frankreichs, die ihr Prestige diesem berühmten Schaumwein namens Champagner verdankt.
Beim Verlassen des SNCF-Bahnhofs Épernay nehme ich Sie mit auf einen kleinen Abstecher durch das historische Stadtzentrum…
von Vincent Reboul
Es ist ein reicher und äußerst abwechslungsreicher Tag, der Sie erwartet. Die Route führt zunächst durch den regionalen Naturpark Montagne de Reims. Sie werden die Ruhe der Wälder schätzen und schöne Täler entdecken.
Ist der Berg einmal überquert, ist ein Halt rund 40 Kilometer in der Stadt Gueux sicherlich…
von Vincent Reboul
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Es ist ein sehr kurzer Tag ohne technische Schwierigkeiten, den ich Ihnen vorschlage, der Ihnen Zeit lässt, die herrliche Stadt Reims zu erkunden.
Dazu müssen Sie in der schönsten Art und Weise möglich , in der Hauptstadt der Champagne, durch den grünen Gürtel nehmen (einen Radweg, der teilweise folgt…
von Vincent Reboul
Mit knapp über 90 Kilometern ist dies der längste Tag der gesamten Route dieser Collection.
Auch die Wege und Trails sind etwas zahlreicher als an den Vortagen. Sie verlassen Reims auf dem gleichen Weg, wie Sie es betreten haben, indem Sie dem grünen Korridor folgen.
Nach zwanzig Kilometern werden Sie…
von Vincent Reboul
Heute nehmen Sie mehrere kleine Täler und folgen den Flüssen, beginnend mit der Tourbe, dann der Aisne und endend mit der Vesle und der Marne. Nach ungefähr 30 Kilometern ohne Schwierigkeiten erreichen Sie die Stadt Sainte-Menehould. Dies ist ein perfekter Ort für eine Kaffeepause am Fluss.
Etwa zehn…
von Vincent Reboul
Diese letzte Etappe wird ganz einfach, denn um pernay zu erreichen, fährst du auf rund 35 Kilometern fast ohne Höhenmeter.
Dieser Abschnitt entlang des Canal Lateral à la Marne ist mit möglichen Besuchen von charmanten Dörfern durchsetzt, die den Fluss und den Kanal säumen.
Condé-sur-Marne liegt an der…
von Vincent Reboul
Fahrrad-Collection von Fred Urrutia
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul
Fahrrad-Collection von Westerwald - Die Urlaubsregion
Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs