© Schnyder Werbung
Wander-Collection von MySwitzerland
6
Touren
21:47 Std
55,1 km
2 260 m
Der Schweizer Kanton Wallis ist atemberaubend. Er erstreckt sich über das lange Tal der Rhone, das vom Rhonegletscher bis zum Genfersee reicht, und über zahlreiche Seitentäler. Es liegt im Herzen der Alpen, wo sage und schreibe 45 Gipfel die 4.000-Meter-Marke knacken. Hier befinden sich das weltbekannte Matterhorn und zahlreiche weitere legendäre Berge wie die Dufourspitze, der höchste Gipfel der Schweiz – und ganz in der Nähe, in französische Nachbarschaft, auch der Mont-Blanc. Der höchste Berg, der mit seiner Basis komplett in der Schweiz liegt, ist übrigens der Dom.
Möchtest du du in den Genuss der grandiosen Panoramen kommen, die das Wallis zu bieten hat, hört sich das vielleicht erst mal nach steilen und langen Aufstiegen an. Aber die sind gar nicht nötig, denn es gibt unzählige Bergbahnen und zahlreiche befahrbare Pässe, die dir einige Höhenmeter abnehmen können. So kommst du ohne grosse Anstrengung hoch hinaus und kannst zwischen Gletschern und Felsgipfeln aussichtsreiche Wanderungen unternehmen.
Von einer leichten alpinen Gratüberschreitung zwischen Bettmerhorn und Eggishorn bis zum breiten und gemütlichen Weg, der über den Gemmipass führt, ist für jeden die richtige Tour dabei. Unterwegs bestaunst du mächtige Gletscher, kehrst auf den Aussichtsterrassen von urigen Alpen ein und lässt dich vom majestätischen Matterhorn verzaubern.
Dies ist eine wahre Panoramawanderung: Du geniesst spektakuläre Ausblicke auf die Walliser Gletscherwelt und hast dabei nur 300 Höhenmeter zu überwinden. Das ermöglichen dir die Bergbahnen der Aletsch Arena.
Los geht es an der Bergstation der Gondelbahn Bettmerhorn. Schon hier hast du einen grandiosen…
von Wallis
Wander-Highlight
Hoch hinaus in die Gletscherwelt bringen dich die Bergbahnen der Aletsch Arena. Ganz flexibel mobil bist du dabei mit dem Aletsch Entdeckerpass, den es als Ein- oder Mehrtagesticket gibt. Er beinhaltet alle Bergbahnen, die dich aus dem Tal hoch aufs Plateau bringen. So kannst du ganz entspannt wunderschöne Wanderungen mit grandiosen Aussichten machen – im Sommer und im Winter. Fährst du am Ende deiner Wanderung mit einer anderen Bahn zurück ins Tal, kannst du mit dem Aletsch Entdeckerpass auch die Zugstrecke zwischen Brig und Fürgangen nutzen.
Mehr Informationen: aletscharena.ch/planen-buchen/angebote-erlebnisse/angebot/aletsch-entdeckerpass
Tipp von Wallis
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Im Angesicht des Matterhorns: Von Zermatt fährt eine Zahnradbahn auf den 3.100 Meter hohen Gornergrat. Von dort hast du eine fantastische Sicht auf den weltbekannten Gipfel des Matterhorns. Auf den Wanderwegen am Gornergrat kannst du kurze Spaziergänge ebenso wie herausfordernde Bergwanderungen unternehmen.
Dein Ticket für die Gornergratbahn bekommst du hier: valais.ch/shop/de/product/gornergrat-rundfahrt
Möchtest du einen Teil des Abstiegs zu Fuss zurücklegen, ist das Wanderticket das Richtige für dich: gornergrat.ch/de/stories/wanderungen-am-gornergrat
Tipp von Wallis
Wander-Highlight
Von Zermatt führen zahlreiche Bergbahnen hinauf in die Gipfelwelt. Dein Begleiter, um möglichst viele der atemberaubenden Blicke geniessen zu können, ist der Peak Pass. Er beschert dir unbeschränkte Fahrten mit der Gornergratbahn sowie mit den Bergbahnen in den Gebieten Matterhorn Glacier Paradise sowie Sunnegga-Rothorn – perfekt, wenn du so viel wie möglich von der Bergwelt rund um Zermatt und die besten Ausblicke auf das Matterhorn sehen möchtest. Auch mit dabei ist die Strecke der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Randa und Zermatt.
Deinen Peak Pass bekommst du hier: valais.ch/shop/de/product/peak-pass
Tipp von Wallis
Diese herrliche Panoramawanderung schickt dich auf die Spuren der ersten Pauschalreise durch die Schweiz, die im 19. Jahrhundert von Thomas Cook organisiert wurde. Auch seine Reisegruppe wanderte hier durch die Berge und die Landschaft hat seitdem nichts von ihrer Faszinationskraft verloren.
Von Leukerbad…
von Wallis
Diese alpine Wanderung verspricht grandiose Ausblicke und gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Wenn du die Bergbahnen nutzt, halten sich die Höhenmeter in Grenzen und du kannst das herrliche Panorama schon mit mässiger Anstrengung geniessen. Die Route ist aber dennoch anspruchsvoll und auch im Sommer kannst…
von Wallis
Aussichtsreich und immer bergab: Von Saas-Fee fährst du mit der Hannigbahn hinauf zur Bergstation Hannig auf 2.340 Metern. Nun wanderst du durch eine fantastische Gletscherlandschaft wieder hinab ins Tal.
Du querst die Hänge der Mischabelkette und steigst auf einem Rücken in vielen Kehren steil bergab…
von Wallis
Wander-Highlight
Drei aussergewöhnliche Bergbahnen und ein Wahnsinnsblick auf den Mont-Blanc: VerticAlp Emosson bringt dich aus dem Trient-Tal zum Stausee Emosson, der von Berggipfeln umringt ist. Hoch hinaus fährst du erst mit einer steilen Standseilbahn, dann mit einem Panoramazug mit offenen Waggons und schliesslich mit einer weiteren Standseilbahn mit einer Minikabine.
Tickets dafür bekommst du hier: verticalp-emosson.ch/de/voyagez. Der Ausflug mit den Bergbahnen hat vom 16. Juni bis zum 10. Oktober Saison.
Tipp von Wallis
Einen mächtigen Gipfel besteigen und das mit unter 500 Höhenmetern? Das ist möglich, wenn du schon auf 2.000 Metern startest, in diesem Fall vom Simplonpass. Diese Wanderung startet noch einigermassen gemütlich auf der breiten Passhöhe. Vorbei am Hopschusee wird es dann anspruchsvoller.
Während es steil…
von Wallis
Auf dieser Route verdienst du dir mit einigen Höhenmetern einen fantastischen Rundumblick vom Gipfel der Pointe de Bellevue. Dort oben kann man sich kaum sattsehen, denn es gibt so viel zu entdecken. Unter anderem kannst du den Blick über die felsigen und vergletscherten Walliser und Berner Alpen, den…
von Wallis
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von adidas TERREX
Fahrrad-Collection von Niederländische Burgen & Landsitze
Mountainbike-Collection von SportScheck