© David Carlier, Valais Wallis Promotion
Wander-Collection von MySwitzerland
4
Touren
07:17 Std
24,0 km
780 m
Das Wallis begeistert nicht nur durch sein Bergpanorama und seine majestätischen Gipfel im 4.000er-Bereich, sondern auch durch seine vielfältigen Themenwanderwege und Highlights, die auf den über 8.000 Kilometer langen Wanderwegen liegen. Dazu schenkt die Sonne dem Gebiet etwa 300 Sonnentage im Jahr, sodass du nahezu jederzeit die einzigartige und vielfältige Landschaft unter dem Walliser Himmel in besonderem Licht erleben kannst.
Doch nicht nur das, denn in dieser Collection haben wir dir vier Touren zusammengestellt, die dir die bunte Vielfalt des Wallis aufzeigen und beweisen, dass die Region nicht nur aus einem reinen Bergpanorama besteht. So wirst du heisse Thermalquellen aufsteigen sehen, an historischen Wasserkanälen entlang wandern, viel Wissenswertes auf einem Naturlehrpfad erfahren und den grössten Gletscher der Alpen sehen. Vier zusätzliche Highlights mit knuffigen Schafen, sanftmütigen Bernhardinern, einer Weinverkostung und einem Yoga-Pfad runden dabei die Vielfalt, die das Wallis zu bieten hat, ab.
Die Anreise kannst du ganz einfach mit dem Auto antreten, doch auch per Bus und per Bahn sind die Orte angeschlossen. Für das leibliche Wohl ist auf jeder Tour gesorgt, da du problemlos gastfreundliche Pensionen und Einkehrstätten sowohl an deinem Start- als auch deinem Zielort findest.
Bist du bereit, das Wallis einmal mit anderen Augen zu sehen? Dann schnüre deine Wanderstiefel, packe deinen Rucksack und erleben die Themenvielfalt des Wallis.
Der Thermalbadeort Leukerbad ist für seine Thermalquellen berühmt, denn hier treten sie unmittelbar an der Oberfläche aus, sodass du sie auf dem Thermalquellen-Steg auch hautnah erleben und sogar spüren kannst.
Die Tour startet auf dem Dorfplatz, wo du dem Wegweiser in Richtung Heilbadbrücke folgst…
von Valais/Wallis
Bei dieser Tagestour wirst du die Suonen, die historischen Wasserleitungen im Wallis kennenlernen und auch hautnah erleben dürfen. Du startest im Dorfkern von Haute-Nendaz und folgst den Wegweisern, die dich zum Chemin de Bisses führen. Stets von den Bewässerungskanälen begleitet, kannst du dich jederzeit…
von Valais/Wallis
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Bereits vor 2.000 Jahren brachten die Römer das Getreide ins Wallis und so wurde die Achera-Biela in Ried-Brig das wichtigste Ackerbaugebiet am Brigerberg. Seine wirtschaftliche Bedeutung für die Region vermittelt der Naturlehrpfad Achera Biela. Seit 1994 ist es als Naturschutzgebiet ausgewiesen und…
von Valais/Wallis
Der Themenweg wurde vom Bergführer Martin Nellen und dem Geografen und Gletscherforscher Dr. Hanspeter Holzhauser konzipiert und errichtet. Hierbei wurden vier Informationstafeln erstellt, die dir die Geschichte des Grossen Aletschgletschers erzählen.
Zu Beginn deiner Tour fährst du zuerst von der Talstation…
von Valais/Wallis
Wander-Highlight
Hier kannst du dich für die Kulinarische Wanderung „Les Celliers de Sion“ anmelden.
Von Anfang April bis Mitte Oktober entdeckst du auf der etwa fünf Kilometer langen Tour die heroischen Weinberge entlang der Suone „Bisse de Clavau“. Auf dem Weg darfst du 6 Weine verkosten und ein Drei-Gänge-Menü in einem Rebhäuschen geniessen.
Mehr Informationen findest du hier: valais.ch/shop/de/product/sion-kulinarische-wanderung-im-weinberg
Tipp von Valais/Wallis
Wander-Highlight
Yoga kann man überall praktizieren, auch in den Alpen. Das beweist der 2019 eingeweihte Yoga-Pfad in dem energiespendenden Wald von Magrappé. An insgesamt sieben Stationen werden dir nicht nur die vier Elemente und Übungen erklärt, sondern dank der Holzposten kannst du die Übungen auch direkt ausführen. Yogamatte nicht vergessen!
Mehr Informationen findest du hier: valais.ch/shop/de/product/yogakurs-in-freier-natur-veysonnaz
Tipp von Valais/Wallis
Wander-Highlight
Spiralförmige Hörner, schwarze Flecken und einzigartiges Fell? Das können nur die berühmten Walliser Schwarznasenschafe sein.
Von Juli bis September kannst du diese besonderen Schafe auf dem Gornergrat beobachten. Mittels GPS-Signal kannst du die Tiere tracken und ganz einfach kostenlos unter gornergrat.ch sogar orten. Mehr über die Schafe erfährst du bei Hirtin Deborah, die von Dienstag bis Sonntag zwischen 13.30 und 15 Uhr allerlei Spannendes über die Schafrasse aus dem Oberwallis erzählt.
Mehr Informationen findest du hier: valais.ch/shop/de/product/meet-the-sheep
Tipp von Valais/Wallis
Wander-Highlight
Hast du Lust auf einen unvergesslichen Moment mit Bernhardinern? Dann unternimm doch zusammen mit unseren Hunden einen Spaziergang durch den Wald am Rande der Stadt Martigny. Wenn du etwas mehr willst, kannst du im Juli und August sogar auf den Grossen Sankt-Bernhard-Pass gehen, natürlich begleitet von unseren Hunden.
Mehr Infos zu diesem tollen Angebot findest du hier: fondation-barry.ch/DE/erlebnis#wanderungen-1-1-1
Tipp von Valais/Wallis
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Mareike
Mountainbike-Collection von Ostbelgien