© Steiermark Tourismus | ikarus.cc
Wander-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs
9
Touren
375:27 Std
1 105 km
43 740 m
Im Norden die vergletscherten Gipfel des Dachsteinmassivs und die Kalksteinfelsen des Gesäuse-Nationalparks. Weite Bergwiesen und tiefblaue Seen auf der Tauplitzalm. Atemberaubende Weitblicke am Zirbitzkogel und am Hochschwab. Weite Höhenzüge auf der Koralpe. Urige Berghütten in einsamen Tälern und auf hohen Gipfeln. Sanfte Hügellandschaften und unendliche Weinberge im Süden an der Grenze zu Slowenien – an landschaftlicher Vielfalt hat die Steiermark einiges zu bieten. Damit auch du in den Genuss der abwechslungsreichen Natur kommst, durchzieht ein Netzwerk aus unzähligen Wanderwegen die Steiermark. Gemütliche Familienwanderwege, mehrtägige Hüttentouren, spannende Bergabenteuer und umwerfende Fernwanderwege bringen dich zu den schönsten, spannendsten und abgeschiedensten Orten in der Steiermark.
Wir haben dir sechs Wanderungen in der Steiermark herausgesucht, mit denen du dich sofort auf Tour begeben kannst. Drei der Touren sind Tageswanderungen, auf denen du durch die Schladminger Tauern, das Dachsteinmassiv und die unberührte Natur der Tauplitzalm wanderst. Wenn du lieber für mehrere Tage in den Bergen unterwegs bist, raten wir dir hingegen den Hüttenrundwanderweg im Gesäuse-Nationalpark genauer anzusehen. Auf den gut beschilderten Wegen kannst du deine ganz persönliche Rundwanderung zusammenstellen und zwischen sechs und neun Tagen durch die herrliche Berglandschaft wandern.
Die absoluten Königstouren sind aber ohne Frage die Nordroute und die Südroute des Fernwanderwegs „Vom Gletscher zum Wein”. Ausgehend vom Dachsteinmassiv schlängeln sich die beiden Routen einmal quer durch die gesamte Steiermark bis zu den Weinanbaugebieten in der südlichen Steiermark. Du durchwanderst die schönsten Gebirgsgruppen, stehst auf einzigartigen Gipfeln, besuchst verschlafene Dörfer und lebendige Städte. Damit bieten dir die 25-tägige Südroute und die 35-tägige Nordroute einen unvergleichlichen Einblick in die Natur und die Kultur der Steiermark.
Die „Wildes Wasser”-Wanderung führt dich auf schmalen Wegen, steinernen Stufen und hölzernen Treppen durch die wildromantische Silberkarklamm. Hier hat der Wildbach im Laufe der Jahrtausende eine eindrucksvolle Schlucht mit spannenden Felsformationen erschaffen. Dank gut ausgebauter und beschilderter…
Auf der 6-Seen-Wanderung erwartet dich eine gemütliche Blumenwanderung zu Bergseen und Hütten in einem der schönsten Almgebiete Europas. Mit der modernen Sesselbahn schwebst du von Tauplitz aus auf das malerische Hochplateau der gleichnamigen Alm. Von der Bergstation wanderst du auf gut markierten Wegen…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf kaum einer anderen Wanderung in den Schladminger Tauern kannst du den Charme dieser wasserreichen Urlandschaft intensiver erleben als auf der Tour durchs „Tal der stürzenden Wasser”. Nicht weniger als drei ursprüngliche Bergseen erwarten dich auf unterschiedlichen Etagen am Weg dieser Tour. Dazu…
Der Gesäuse Hüttenrundwanderweg verbindet alle zehn Berghütten im Nationalpark, unter anderem die Mödlingerhütte, die Heßhütte, das Buchsteinhaus und die Haindlkarhütte. Der beschilderte Wanderweg führt dich dabei zu den schönsten Tälern und zu aussichtsreichen Gipfeln des Gesäuse Nationalparks. Je nach…
Die Südroute des Fernwanderwegs „Vom Gletscher zum Wein” führt dich in 25 Tagesetappen vom Dachstein einmal quer durch die Steiermark bis zu den sonnenverwöhnten Weinbergen an der Grenze zu Slowenien. Du wanderst vom vereisten Dachsteinmassiv über die eindrucksvollen Schladminger Tauern bis ins Bergsteigerdorf…
Auf den Etappen 13 bis 25 steigst du von Neumarkt in der Steiermark hinauf zur unvergleichlichen Aussicht auf dem Zirbitzkogel, umrundest auf dem Höhenzug der Koralpe das Lavanttal und erreichst das Südsteirische Weinland. Hier wanderst du auf einem aussichtsreichen Bergrücken immer an der Grenze zwischen…
Die Nordroute des Fernwanderwegs „Vom Gletscher zum Wein” führt dich in 35 Tagesetappen über die spannendsten Gebirgsgruppen der gesamten Steiermark. Die unterschiedlichen Landschaften entlang der Nordroute bieten dabei jedem Wandertyp die ideale Tour. Ob du lieber anspruchsvoll durch die Bergwelt rund…
Auf den Etappen 13 bis 24 der „Vom Gletscher zum Wein”-Nordroute wanderst du von Eisenerz aus über die drei eindrucksvollen Berggruppen Hochschwab, Veitschalpe und Schneealpe und genießt von ihren höchsten Gipfeln den Blick auf die Steiermark. Nachdem du bei Mürzzuschlag das Tal der Mürz durchquert hast…
Auf den Etappen 25 bis 35 der Nordroute erkundest du schließlich die weite Hügellandschaft der Oststeiermark. Von der Brandlucken aus durchquerst du zunächst die Ausläufer der Alpen und wanderst dann durch kleine Waldstücke, Wein- und Apfelgärten und über weite Wiesen von Städtchen zu Städtchen. Zum…
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von Best of Winter
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Salzburger Seenland