Fahrrad-Collection von Kristof
8
Tage
2-4 Std
/ Tag
370 km
4 160 m
4 180 m
Schneebedeckte Berggipfel, atemberaubende Panoramen, einzigartige Seen: An der Schweiz kann man sich nicht sattsehen. Solche Landschaften muss man sich verdienen: Deine Waden werden brennen und dein Puls auch mal in die Höhe schießen, dafür erwartet dich hinter jeder Kurve und nach jeder Kuppe ein Augenschmaus nach dem nächsten. So eine Alpenüberquerung ist ein Erlebnis, das du nie wieder vergessen wirst.
Die Nord-Süd-Route, die nationale Veloroute 3 der Schweiz, führt dich von Basel im Dreiländereck mit Deutschland und Frankreich nach Chiasso an der italienischen Grenze. Dabei überquerst du neben den östlichen Ausläufern des Jura auch die Alpen über den historisch bedeutenden Gotthardpass. Unterwegs fährst du über sanfte Hügel, durch fruchtbare Weinberge, steile Schluchten und auf in den Fels gehauenen Straßen oberhalb von fjordartigen Seen.
Die meisten Etappen haben es in sich, denn du überwindest mehrere Hundert Höhenmeter am Tag. Aber es gibt auch die Möglichkeit Steigungen abzukürzen, dank der Eisenbahn, die dich fast überall hin begleitet. An den Etappenzielen gibt es jeweils mehrere Unterkünfte, eine rechtzeitige Buchung ist jedoch ratsam. Der Sommer ist am besten geeignet für die Tour. Vergiss neben den warmen Klamotten – der höchste Punkt der Reise befindet sich auf über 2.000 Metern – auch nicht die Badesachen, denn spätestens im Tessin erwartet dich mediterranes Klima.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 29. April 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe der Nord-Süd-Route beginnt direkt am Rheinufer in der Dreiländerstadt Basel. Du fährst durch die Altstadt, folgst anschließend der Birs und verlässt Basel über den Park im Grünen, in dem dich ein lebensgroßes Modell eines Dinosauriers begrüßt.
Nach knapp 20 Kilometern erreichst du Liestal…
von Kristof
Nach den vielen Höhenmetern der letzten Etappe wird es heute deutlich flacher und auch die Landschaft hat sich verändert. Mehr als die Hälfte der Strecke verläuft heute im Tal der Suhre.
Der Radweg an der Suhre ist ausgesprochen idyllisch. Während die Felder links und rechts vom Weg der Landwirtschaft…
von Kristof
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die heutige Etappe steht ganz im Zeichen des Vierwaldstättersees. Die Landschaft ist einzigartig: Schneebedeckte Berge ragen am Ufer empor, das Panorama von den beeindruckend gebauten Uferstraßen ist atemberaubend. Auch wenn du fast immer am Wasser entlangradelst, hast du vor allem zum Schluss einige…
von Kristof
Heute hast du die Königsetappe vor dir. Es sind zwar „nur” knapp 40 Kilometer, dafür geht es ausnahmslos hinauf. Der Lohn für deine Mühen sind atemberaubende Ausblicke und eine Landschaft wie aus einer fremden Welt.
Die ersten Kilometer von Flüelen sind noch recht flach. Du fährst durch das enge Tal…
von Kristof
Heute steht der berühmt-berüchtigte Gotthardpass auf dem Programm. Seit Jahrtausenden zählt er zu den wichtigsten Alpenüberquerungen und vor allem Radfahrer fürchten ihn. Nicht, weil die Auffahrt besonders steil ist, sondern die zehn Kilometer Kopfsteinpflaster sind für einige eine grenzwertige Erfahrung…
von Kristof
Das war's nun mehr oder weniger mit den Höhenmetern, jetzt geht es fast nur noch bergab. Auf der heutigen Etappe folgst du über 60 Kilometer lang dem Ticino, dem Fluss, der dem Kanton seinen Namen gegeben hat.
Das Tal ist sehr schmal und es ist beeindruckend, wie man die unterschiedlichen Verkehrswege…
von Kristof
Du verlässt Bellinzona am Ufer des Ticino. In Cadenazzo beginnt der Anstieg auf den Pass Monte Ceneri. Gut fünf Kilometer lang geht es stetig bergauf, bis du den Höhenunterschied von 350 Metern überwunden hast.
Die Abfahrt vom zugegeben etwas unspektakulären Pass ist gemütlich und nicht zu steil. Bald…
von Kristof
Die achte und letzte Etappe auf der Nord-Süd-Route gibt der Tour ein würdiges Finale. Natürlich ist auch hier die Landschaft bezaubernd, unterscheidet sich jedoch stark von den letzten Etappen.
Der Luganersee schmiegt sich wie ein Fjord in die bergige Landschaft, die mit ihren Zedern, Pinien und Palmen…
von Kristof
Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Wander-Collection von COUCHFLUCHT
Fahrrad-Collection von Bjornridesꓸcc