Wander-Collection von Philipp Hesse
3
Tage
6-7 Std
/ Tag
77,6 km
80 m
90 m
Platt wie ein Pfannkuchen ist Ostfriesland und damit ideal für dich, wenn du beim Wandern gerade keine Lust auf Steigungen hast. Über drei Tage führt der Ems-Jade-Weg einmal quer über die ostfriesische Halbinsel von Emden bis nach Wilhelmshaven. Auf der 73 Kilometer langen Strecke folgt die Route überwiegend dem Ems-Jade-Kanal. Die Etappen sind zwar alle flach, aber mit 25 bis 28 Kilometer Länge dennoch eine echte Herausforderung.
Da der Ems-Jade-Weg und der Ems-Jade-Kanal-Radweg überwiegend auf der gleichen Strecke verlaufen, kann es in den Sommermonaten auch schon mal belebter auf dem Weg zugehen. Aber das Miteinander ist rücksichtsvoll und harmonisch, weil alle ihren Urlaub genießen möchten.
Der Kanal wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut. Entsprechend alt und interessant sind die vielen Schleusen und Brücken, die dir begegnen. Landschaftlich führt dich der Weg überwiegend durch weitläufiges Grün entlang von Kuhweiden und Kornfeldern. Mit Emden, Aurich und Wilhelmshaven besuchst du aber auch drei typisch norddeutsche Städte mit ihren roten Klinkerhäusern und maritimem Flair. Krabbenbrötchen, Räucherfisch und Labskaus sind die regionalen Spezialitäten, die du probieren kannst.
In den Städten findest du Übernachtungsmöglichkeiten in allen Kategorien. Für das Etappenziel Friedeburg solltest du die Unterkunft vorab planen. Es gibt direkt am Kanal einige Ferienwohnungen, der Ort selbst ist aber noch einmal drei Kilometer vom Ende der Etappe entfernt.
Es gibt entlang der Strecke einige Cafés und Möglichkeiten, an Bauernhöfen direkt Erfrischungen zu kaufen, Supermärkte hingegen gibt es nur in den Städten. Getränke und ein paar Snacks würde ich zur Sicherheit immer einpacken. Auch eine Regenjacke und einen Windbreaker solltest du auf dieser Tour dabei haben. Wind gibt es in Ostfriesland fast immer und selbst im Hochsommer kann der dich ganz schön auskühlen.
Für die An- und Abreise empfehle ich, die Bahn zu nutzen. Emden und Wilhelmshaven sind an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden. Wer mit dem Auto anreisen möchte, findet in Emden kostenlose Parkmöglichkeiten. Den Rücktransfer von Wilhelmshaven nach Emden können die Autofahrer mit der Bahn über Oldenburg machen. Die Fahrtzeit beträgt etwa zwei Stunden.
Absolutes Highlight für mich bei dieser Tour ist ihr Ende und die Ankunft in Wilhelmshaven. Wenn du Glück hast oder das Timing gut geplant ist, erreichst du den Strand bei Hochwasser. Nach drei Tagen platter, grüner Natur sind die salzige Meeresluft und die kreischenden Möwen ein ganz starker Kontrast. Auch wenn das Wasser selbst im Sommer eigentlich nie über 20 Grad steigt, ein Bad im Nordseewasser wird jetzt zur genialen Erfrischung. Falls dir das zu kalt ist, kannst du auch nur mit den Füßen ins Wasser gehen. Wenn du den Strand aber bei Niedrigwasser erreichst, mach doch einfach noch eine kurze Wattwanderung.
Gefällt dir diese Collection, hast Du Anmerkungen oder möchtest deine Erlebnisse teilen? Dann schreib gerne etwas dazu in die Kommentare.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe des Ems-Jade-Weg führt vom Bahnhof in Emden bis ins Stadtzentrum von Aurich. Die Strecke ist 28 Kilometer lang, aber sehr flach. Du gehst über breite, ausgebaute Wege und wirst daher gut vorankommen.
Bevor es zum Startpunkt des Ems-Jade-Weges geht, kannst du in Emden noch einiges entdecken…
von Philipp Hesse
Auf der zweiten Etappe aus Aurich zur Pedal- und Paddelstation in Friedeburg wanderst du rund 25 Kilometer. Der Weg verläuft fast die ganze Etappe neben dem Ems-Jade-Kanal, verläuft sehr flach und ist gut ausgebaut.
Die ersten drei Kilometer führen dich aus Aurich heraus. Du lässt die letzten Häuser…
von Philipp Hesse
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Über rund 25 Kilometer führt die dritte Etappe des Ems-Jade-Wegs von Friedburg bis Wilhelmshaven am Jadebusen. Weiterhin folgst du dem Ems-Jade-Kanal über gut ausgebaute Rad- und Fußwege und hast so gut wie keine Steigungen.
Du wanderst heute auf dem rechten Kanalufer, bis du den Kanal nach knapp sechs…
von Philipp Hesse
Wander-Collection von KEEN Footwear
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Fahrrad-Collection von Eleonora
Wander-Collection von Saarpfalz-Touristik