Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus
12
Touren
23:45 Std
84,5 km
1 040 m
Weite Aussichten über die Bergkulisse des Schwarzwalds, schattige Wege vorbei an spannenden Felsformationen, die Sonne glitzert auf dem Wasser des Sees. Diese und viele weitere Erlebnisse haben wir für Dich zusammengestellt. Denn auch wenn manche Einschränkung vermeintlich im Wege steht, lässt sich meist mehr erleben als man denkt. Komm mit auf Entdeckungstour!
Bei diesen 12 Touren entdeckst Du den Schwarzwald mit seiner einzigartigen Natur, wunderschönen Ausblicken und kulinarischen Einkehrmöglichkeiten auch ohne Barrieren. Vom Gipfel des Feldbergs bis zur Rebberg-Runde am Oberrhein ist alles dabei. Du erlebst Seen & Bäche, Quellen & Moore, Wein & Rebberge, idyllische Täler und beeindruckende Aussichten. Eines haben die Touren aber gemeinsam: Sie führen über barrierefreie stufenlose Wege, teils auf Schotter, teils auf Asphalt, jedenfalls leicht befahrbar mit nur geringen Steigungen. Denn egal ob mit Rollstuhl, Kindern auf Laufrad oder im Kinderwagen oder einfach nur mit wenig Trittsicherheit - alle benötigen barrierefreie Wege.
In der Beschreibung zur jeweiligen Tour bekommst Du Infos, für wen die Tour geeignet ist. In der Regel starten die Touren an einem Parkplatz, manche sind auch per Bahn zu erreichen. Eine Stärkung entlang des Weges darf nicht fehlen, so dass Du auch Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten findest. Deiner Tour durch einen Schwarzwald "steht also nichts im Wege" - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Viel Spaß!
Dieser Spaziergang führt über gut befestigte Waldwege in den Bruggerwald bis zum Eisweiher. Im Anschluss bietet sich ein schönes Panorama vom Hochfirst über den Titisee mit Einkehrmöglichkeiten am Uferweg. Auf der Strecke gibt es verschiedene Bänkchen die zum kurzen Verweilen und Genießen einladen.
Praktische…
Diese Tour startet am Parkplatz des Kurparks. Zunächst führt die Strecke über den Neumagen, vorbei an der Vita Classica Therme hinauf auf den Rebberg. Hier beginnt der aussichtsreiche Teil der Wanderung mit diversen Hinweistafeln des Weinerlebnispfades. Ein Abstecher zum Wasserreservoir lohnt sich wegen…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Eine wunderschöne, abwechslungsreiche und streckenweise erfrischend schattige Wanderung auf befestigten Waldwegen. Geeignet für sportliche Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwagen.
Die Donauquelle ist auf flach gepflasterten Wegen erreichbar und bietet Planschmöglichkeiten. Die Aussicht vom Brend…
Familienwanderung rund um Hohenwart, egal ob mit Kinderwagen, Laufrad oder Rollstuhl. Unterwegs bieten sich immer wieder Orte zum Verweilen und Austoben, wie der wunderschöne Waldspielplatz, eine Picknickbank mit Aussicht oder das Erklimmen der "Hohen Warte".
Diese zehn Kilometer lange Tour startet an einem Wanderparkplatz. Du bewegst dich auf dieser Wanderung immer entlang der 1.000 Meter Höhenlinie, deshalb wird die Strecke auch 1.000-Meter-Weg genannt.
Bereits kurz nach Beginn der Wanderung bietet dir eine barrierefreie Aussichtsplattform die erste Rastm…
Dieser kurze Rundweg führt dich einmal um das Moor an der Hornisgrinde. Du beginnst die Wanderung am Parkplatz beim Hornisgrindeturm. Bei gutem Wetter kannst du hier vor oder nach der Tour einkehren, um eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken.
Du folgst dem Pfad neben dem Moor bis zum Bismarckturm…
Am Wanderparkplatz Hüsli beginnst du diese etwa sechs Kilometer lange Wanderung. Direkt nebenan befindet sich außerdem eine Bushaltestelle. Dich erwartet auf Teilen des Weges besonders bei gutem Wetter eine Aussicht bis zu den Alpen. In Grafenhausen kannst du außerdem dem Schwarzwaldhaus der Sinne einen…
Diese Wanderung beginnt an der Talstation der Feldbergbahn-Seebuck. Die 8er-Kabinen der Seilbahn sind barrierefrei. Nach einer kurzen Fahrt steigst du an der Gipfelstation am Seebuck wieder aus und beginnst die sechs Kilometer lange Rundwanderung, die am Fuß der Bergbahnstation wieder endet.
Der Weg f…
Den Startpunkt der Wanderung rund um den Schluchsee im Hochschwarzwald erreichst du sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto. Direkt neben dem Bahnhof befindet sich ein großer Wanderparkplatz.
Auf etwa 18 Kilometern umrundest du den gesamten See entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Weg ist größtenteils flach…
Diese Wanderung ist mit etwa 13 Kilometern etwas länger, lässt sich aber zum Teil auch abkürzen. Die Tour beginnt an einem Parkplatz im Zentrum von Kirchzarten. Wenn du lieber mit der Bahn anreisen möchtest, ist das auch kein Problem, denn der Bahnhof liegt ganz in der Nähe.
Auf dieser Wanderung liegen…
Du beginnst diese barrierefreie, etwa vier Kilometer lange Tour unweit des Klosters, das diesem Ort seinen Namen gibt: Klosterreichenbach. Hier befindet sich ein Parkplatz gleich neben dem Neuen Kurgarten. Diese Wanderung trägt das Zertifikat „Reisen für alle”.
Du durchquerst zunächst den Neuen Kurgarten…
Im Nordschwarzwald in Waldbronn führt dich dieser schöne Rundweg durch den Waldpark. In der Nähe des Gesundheitszentrums geht es los. Hier findest du auch einen Parkplatz, auf dem du dein Auto abstellen kannst. Diese Wanderung trägt das Zertifikat: „Reisen für Alle“.
Immer in Ortsnähe wanderst du von…
Wander-Collection von Baden-Württemberg
Wander-Collection von Nördlicher Schwarzwald
Fahrrad-Collection von Kraichgau-Stromberg: Land der 1000 Hügel
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul