Mountainbike-Collection von komoot
8
Tage
2-7 Std
/ Tag
435 km
10 800 m
10 930 m
Vorbei an unzähligen Burgruinen, die spannende Geschichten erzählen. Mitten durch malerische Täler, in denen ein Fluss erfrischend vor sich hin plätschert. Hoch hinaus durch die Weinberge, in denen der Riesling in Reih und Glied gepflanzt langsam heranreift und im Kontrast zur rauen Landschaft der Vogesen-Hügel rundherum steht. Natur pur. Das Elsass bietet die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Bikepacking-Trip entlang der deutsch-französischen Grenze.
Wenn es ums Radfahren geht, ist eines typisch für die Vogesen: Es ist niemals flach. Eine gewisse Grundfitness kann nicht schaden, um das stetige Auf und Ab wegzustecken, auch wenn die Route, die übrigens offiziell vom elsässischen Radtourismus Verband gelegt wurde, durchweg gut fahrbar ist und dich vor keine technischen Schwierigkeiten stellen wird.
Unterwegs wird es dir nicht langweilig. Es erwartet dich eine 430 Kilometer lange Entdeckungsreise, die dich von der traditionellen französischen Landwirtschaft über historische Bauwerke, großartige Kirchen und Klöster, atemberaubende Hochebenen mit fantastischer Aussicht, bis hin zu wunderschönen Seenlandschaften eintauchen lässt. Und es ist eine kulinarische Reise. Flammkuchen, Gugelhupf, Coq au Vin oder auch Apfelkuchen – alles Leckereien, die hier zuhause sind. Und natürlich der Riesling, wir erwähnten ihn bereits.
Wir haben diese Trans-Vogesen-Tour so gelegt, dass sie fürs Bikepacking bestens funktioniert. Sowohl der Start in Wissembourg als auch das Ende in Thann sind hervorragend ans Bahnnetz angebunden, am Ziel haben wir dir schonmal das Schwimmbad rausgesucht, in dem du dich für die Rückreise frisch machen kannst. Etappe Fünf haben wir für dich aufgeteilt (a und b): Wenn du ein bisschen ausruhen willst, fahr sie einfach in zwei Tagen, wenn du noch fit bist, zieh beide Teile an einem Tag durch. Jedes Etappenziel eignet sich gut zum Pausieren. Du wirst entweder an einem ortsnahen Campingplatz ausgespuckt oder direkt in einer Ortschaft, in der du alternativ zum Camping Gasthäuser oder Hotels findest. Du brauchst nur noch deine sieben Sachen zu packen - es ist alles gerichtet.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe der „Traversée du massiv Vosgien“, – der Durchquerung der Vogesen – startet direkt an der deutsch-französischen Grenze in Wissembourg. Die Stadt ist nicht nur wunderschön gelegen, sondern auch ein praktischer Ausgangspunkt, denn du erreichst sie hervorragend mit der Bahn, so dass du…
von komoot
Burgen, Flüsse und ein stetiges Auf und Ab – das sind die entspannenden Rahmenbedingungen für die zweite Etappe einer ruhigen und erholsamen Durchquerung der Vogesen nahe der deutsch-französischen Grenze.
Am Ende dieser Tour hast du bereits die Nordvogesen hinter dir gelassen und kannst dich auf den…
von komoot
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Je weiter du Richtung Süden kommst, desto höher werden die Hügel der Vogesen, die sich auch auf der dritten Etappe unserer Trans-Vogesen-Tour von ihrer schönsten Seite zeigen.
Auch heute ist es ein Auf und Ab. Du folgst Flüssen, passierst Burgruinen und ab und an eine kleine Ortschaft oder ein kleines…
von komoot
Heute geht es hoch hinaus. Du knackst gleich zweimal die 800 Meter Grenze. Mit allem, was dazu gehört. Knackige Anstiege aber auch tolle Aussicht und wunderbare Abfahrten. Du fährst durch Weinberge und Wälder, hoch zu Burgruinen und einem alten Kloster, runter in saftige Flußtäler.
Nach rund 1500 Höhenmetern…
von komoot
Heute kannst du mal tief durchatmen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn das heutige Etappenziel heisst Aubure – ein malerisches Dorf und offizieller Luftkurort. Und obwohl Aubure so klein ist, kannst du dort einiges anschauen und das Elsass von seiner natürlichsten Seite kennen lernen.
Das Elsass kann…
von komoot
Gleich zwei mal knackst du heute deutlich die magische 1000er Grenze. Dank moderaten Steigungen und überschaubarer Distanz ist diese Etappe dennoch eine wahre Genussfahrt.
Gegen Ende der Tour wartet ein echtes Highlight auch dich und es könnte sein, dass du das Bedürfnis verspürst, einfach hierzubleiben…
von komoot
Mehr Vogesen geht nicht. Heute fährst du mitten durch den „regionalen Naturpark Ballons des Vosges“ mehr oder weniger parallel zur Vogesenkammstraße, der „Route des Crêtes“, einer alten Militärstraße, die westlich der Vogesen-Gipfel verläuft. Das Gute ist: Während diese Straße ein beliebtes Touristenziel…
von komoot
Bevor du die Vogesen vollständig durchquert hast, warten noch ein paar Höhepunkte auf dich – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit dem Lauchenkopf erklimmst du heute einen der höchsten Berge des Mittelgebirges und kannst noch einige Male die tolle Aussicht genießen, die dir unsere Route parallel zur bekannten…
von komoot
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Mountainbike-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.