Fahrrad-Collection von Fulda-Radweg R1
5
Tage
1-4 Std
/ Tag
251 km
970 m
1 720 m
Von der wildromantischen Rhön schlängelt sich der Fulda-Radweg R1 durch ein abwechslungsreiches Flusstal bis in das Hugenottenstädtchen Bad Karlshafen. An sanften Hügeln und dichten Wäldern geht es vorbei und über weite Felder, saftige Wiesen und grüne Auen mit weidenden Schafen. Idyllische Städte mit hübschen Fachwerkhäusern wechseln sich mit der malerischen Landschaft ab.
Auf 250 Kilometern führt der Fulda-Radweg R1, auch Hessischer Radfernweg R1 genannt, durch Nordhessen. Startpunkt ist die Fuldaquelle auf der Wasserkuppe in der Rhön, das Ziel ist der barocke Hafen in Bad Karlshafen. Die Radtour kannst du gut in den fünf Etappen fahren, die wir dir hier vorstellen.
Zum Startpunkt auf der Wasserkuppe kommst du am besten mit dem Rhönradbus. Der fährt von Anfang Mai bis Anfang Oktober an den Wochenenden und Feiertagen von Gerstfeld auf die Wasserkuppe. Nach Gerstfeld bringt dich die Rhönbahn von Fulda aus. Mehr Infos zum Radbus und der Rhönbahn findest du hier: lng-fulda.de/de/Wochenendverkehr.
In den Etappenzielen hast du jeweils eine große Auswahl an Unterkünften und Anschluss an die Bahn. Auch entlang des gesamten Radwegs gibt es immer wieder Bahnhöfe, sodass du abkürzen kannst, falls das Wetter nicht mitspielt oder du nur Zeit für einen Abschnitt hast.
Am Ende des Fulda-Radweg R1 in Bad Karlshafen hast du mehrere Möglichkeiten: Entweder du reist mit dem Zug nach Hause oder du setzt dein Abenteuer auf dem Rad fort. In Hann. Münden fließen die Fulda und die Werra nämlich zu einem neuen Fluss zusammen: Von hier strömen sie als Weser bis zur Nordsee. Wenn du also nach deiner Tour auf dem Fulda-Radweg R1 noch nicht genug hast und dich die Sehnsucht und Abenteuerlust gepackt haben, dann fahr einfach auf dem Weser-Radweg weiter, der hier beginnt: komoot.de/collection/384/der-weser-radweg
Der Fulda-Radweg R1 wird in der Broschüre „Deutschland per Rad entdecken“ des ADFC empfohlen und ist mit 4 Sternen ausgezeichnet.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 8. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Auf der Wasserkuppe in der Rhön entspringt die Fulda. Die Quelle liegt auf 850 Meter Höhe und genau hier beginnt der Fuldaradweg. Zum Startpunkt auf der Wasserkuppe kommst du im Sommer am besten mit dem Rhönradbus. Von dort bringt dich der Radweg auf der 38 Kilometer langen ersten Etappe nach Fulda…
von Fulda-Radweg R1
Heute geht es auf 51 Kilometern von Fulda nach Bad Hersfeld. Dabei radelst du auf einer relativ flachen, etwas abschüssigen Strecke immer in Flussnähe durch das Fuldatal.
Nachdem du aus der Stadt gefahren bist, tauchst du in eine wunderschöne Wiesenlandschaft ein, durch die sich die Fulda schlängelt…
von Fulda-Radweg R1
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der 53 Kilometer langen heutigen Etappe von Bad Hersfeld nach Melsungen wartet wieder ganz viel idyllische Natur auf dich, die von einigen hübschen Fachwerkstädten abgelöst wird.
Gleich nachdem du aus Bad Hersfeld rausgeradelt bist, findest du dich in wunderschöner Natur wieder. Ein kleiner Abschnitt…
von Fulda-Radweg R1
Heute steht die letzte Etappe auf dem Fuldaradweg an. Sie bringt dich auf 64 Kilometern von Melsungen über Kassel nach Hann. Münden an den Zusammenfluss von Fulda und Werra. Auf dieser letzten Etappe zeigt sich das Fuldatal noch einmal von seiner schönsten Seite.
Direkt am Ufer entlang radelst du aus…
von Fulda-Radweg R1
Die letzte Etappe des Fulda-Radwegs führt dich an der Weser entlang von Hann. Münden nach Bad Karlshafen. Du verlässt die einzigartige Kulisse mit den unzähligen Fachwerkhäusern im Zentrum von Hann.Münden und folgst den Windungen des Flusses Richtung Norden. In Vaake befindet sich direkt am Radweg eine…
von Fulda-Radweg R1
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Johanna
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg