© TVB St. Anton am Arlberg
Wander-Collection von St. Anton am Arlberg
12
Touren
53:53 Std
149 km
7 940 m
Willkommen in St. Anton am Arlberg, willkommen in den Tiroler Alpen. Endlich wieder hinaus in die Natur und in die Berge, hinauf auf schroffe Gipfel und dabei frische Bergluft einatmen – auch diesen Sommer wird dein Bergerlebnis etwas ganz Besonderes. Unsere gesamte Region – von St. Anton am Arlberg bis Strengen über Pettneu und Flirsch – hat sich nach dem Winter wieder herausgeputzt und macht deinen diesjährigen Bergsommer zu einem einmaligen Erlebnis.
Jetzt geht es mit fest geschnürten Wanderschuhen auf fordernden Tagestouren hoch hinaus. Und zwölf solcher traumhaften Wanderungen haben wir dir hier zusammengestellt. Es geht für dich hinauf in die stolzen Höhen in der gesamten Region. Mal auf einer gemütlichen Hüttenrunde, mal im Zuge einer anspruchsvollen Bergtour. Was hier im schönen Westen Österreichs zählt, ist die Bewegung. Und mit ihr der Spaß, die Natur und natürlich die für die Region typische Kulinarik. Fernab von hektischen Städten und mit nichts als der unendlich wohltuenden Stille der Natur in deinen Ohren.
Rund um St. Anton am Arlberg warten über 300 Kilometer markierte Wanderwege darauf, von dir entdeckt zu werden. Mal starten unsere Touren direkt im Ortszentrum und somit nur einen Katzensprung von deiner Unterkunft entfernt. Mal fährt dich der Bus über aussichtsreiche Kurven zu deinem Ausgangspunkt. Und mal darfst du an den Einstieg „schweben“ – per Seilbahn, versteht sich.
Erklimme Gipfel, erkunde die Natur und erschmecke die Region. Beim sportlichen Wandern am Arlberg gibt es nichts, was es nicht gibt. Und am Ende deines Aufenthalts wird dir bewusst: Es gibt wohl kaum ein anderes Gebiet mit einer solchen Naturvielfalt. Viel Spaß beim Entdecken!
Die Putzen-Alpe (auch genannt Putzenalm) ist eine beliebte Ausflugsalm. Auf einer Höhe von 1.700 Metern mitten in den Lechtaler Alpen gelegen, solltest du für die Rundtour zur Alm und retour – ausgehend von St. Anton am Arlberg – mit knapp vier Stunden und etwa 600 Höhenmetern rechnen.
Einmal angekommen…
Diese Tagestour hält, was ihr Name verspricht. Sie führt dich zunächst durch das idyllische Moostal, vorbei an traumhaften Aussichtspunkten und immer entlang des friedlich vor sich hin plätschernden Moosbaches. Dann über den Alpenrosenweg, der dafür sorgt, dass sich die Natur hier oben hauptsächlich…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Darmstädter Hütte ist eine DAV-Schutzhütte in der Verwallgruppe, die mit ihren rot-weißen Fensterläden eine nette farbliche Abwechslung zum Steingrau ihrer umliegenden Felsen bietet. Sie ist das Ziel deiner heutigen Tour.
Eine Tour, die es übrigens in sich hat. Auf etwas über 24 Kilometern (Hin…
Ein zauberhafter See, zwei traumhafte Täler, eine moderne Schutzhütte, wild reißende Bäche und der alles dominierende Gipfel des 3.056 Meter hohen Patteriol sind die Highlights der Wanderung von St. Anton am Arlberg zur Konstanzer Hütte.
Du beginnst deine Wanderung im Ortskern von St. Anton am Arlberg…
Die Tour zur Kaltenberghütte beginnt im sommerlich verträumten St. Christoph, knapp auf der Höhe des Arlbergpasses. Auf der Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg verlaufend – und somit das Beste aus zwei Bundesländern kombinierend – lässt dich die Rundwanderung etwas über 16 Kilometer und 800 Höhenmeter…
Die Tagestour vom Kapall über die Leutkirchen Hütte bis zum Kaiserjochhaus nimmt dich mit in die filmreifen Hänge über dem Stanzertal. Du wanderst über stolze Höhen, mit Alpenblumen gespickte Almwiesen und vorbei an traditionsreichen Hütten. Insgesamt liegen knapp 17 Kilometer, aber mehr Tiefen- als…
Diese knapp acht Kilometer lange Wanderung hat es in sich: Du meisterst auf dem Weg von Pettneu bis zur Edmund-Graf-Hütte knapp 1.200 Höhenmeter. Doch keine Sorge, die herrliche Landschaft, durch die du wanderst, entschädigt allemal.
Du verlässt Pettneu und wanderst stetig bergauf. Nach gut vier Kilometern…
Diese 15 Kilometer lange Rundwanderung bringt dich vom beschaulichen Ort Flirsch hinauf zu den grünen Almwiesen der Ganatschalm. 840 Höhenmeter meisterst du auf den ersten acht Kilometern, doch die grandiose Landschaft belohnt dich dafür.
Du verlässt Flirsch und wanderst ein kurzes Stück am Ufer der…
Zum Startpunkt dieser Wanderung kommst du von St. Anton am Arlberg mit der Rendlbahn. Oben angekommen wirst du gleich zur Einstimmung der elf Kilometer langen Tour mit einer fantastischen Aussicht begrüßt. In Richtung Rossfallalpe wanderst du noch ein paar Höhenmeter bergauf. Dann erreichst du den h…
Diese wunderschöne Wanderung bringt dich vom Ort Strengen auf 1.819 Meter hinauf. Bis zur Dawinalpe hast du 800 Höhenmeter zu erklimmen, doch der stetige Anstieg ist gemächlich und nicht besonders steil. Du verlässt Strengen und wanderst die ersten Kilometer durch die beschaulichen Ortsteile bergauf…
Der Arlberg war und ist wohl schon seit Jahrhunderten Heimat von zahlreichen Pionieren und deren Leistungen. Begib dich auf eine kleine Reise und Spurensuche.
Auf dem Weg von der Bergstation der Galzigbahn zum Speicherteich Arlensattel und zurück gibt es jede Menge zu sehen: kleine Tümpel, große Seen…
Zeit für eine der anspruchsvolleren Tagestouren rund um St. Anton am Arlberg. Es geht für dich von der Bergstation der Vallugabahn in Richtung Kapall. Eine Teilstrecke des Lechtaler Höhenwegs, die du – obwohl sie nur etwa vier Kilometer lang ist – keinesfalls unterschätzen solltest. Immerhin beginnst…
Wander-Collection von Ferien in Österreich
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von Paznaun - Ischgl
Wander-Collection von Liechtenstein