Fahrrad-Collection von Hannah
4
Tage
1-2 Std
/ Tag
143 km
400 m
450 m
Saftig grüne Deichwege, die idyllische Weite der Geestlandschaft, nordseefrische Brisen und norddeutsche Heimatgeschichte erwarten dich auf deinem Kurzurlaub entlang der Oste. Man spricht sie übrigens Oh-ste aus, nicht etwa Osste. Zwischen Lüneburger Heide und Zevener Geest entspringt die Oste, der längste Nebenfluss der Elbe. Auf 145 Kilometern führt dich der Oste-Radweg vom Quellgebiet bis zur Elbmündung. Der Radweg verläuft durch wunderbare Auen- und Wiesenlandschaften entlang des Osteufers durch diese besonders idyllische Region Norddeutschlands. Touristisch ist dieses Gebiet keineswegs überlaufen. Wenn du dich nach einem Kurzurlaub mit Ruhe, Entschleunigung und Natur sehnst, so wird dich das Osteland verzaubern.
In dieser Collection habe ich den Oste-Radweg von insgesamt 145 Kilometern in vier Etappen für dich unterteilt. Die Etappen sind zwischen 25 und 40 Kilometer lang, so kannst du ganz gemütlich radeln und die Perlen in der Umgebung für dich entdecken. Die Auen, Wiesen und Geestlandschaften verlaufen durchgehend flach und können von Groß und Klein erradelt werden.
Die Tour beginnt in Tostedt, wo die Oste entspringt. Vom Quellgebiet aus plätschert sie geruhsam durch das wenig besiedelte Land über Heeslingen bis Bremervörde, wo sie zum gezeitenabhängigen „Gewässer erster Ordnung“, also mit erheblicher Bedeutung für die Wasserwirtschaft, heranwächst. Du radelst vorbei an Feldsteinkirchen, traditionellen Bauernhäusern, historischen Wasser- und Windmühlen, die auf eine Rast oder Erkundungstour einladen. Je weiter du nun flussabwärts radelst, desto stärker wird sich der Tidenhub bemerkbar machen. Die Strecke führt dich bis zur über 100-jährigen Schwebefähre bei Hemmoor und Osten, ein beeindruckendes technisches Bauwerk. Von hier aus fehlt nicht mehr viel bis zur Elbmündung, wo du in der Wiesen- und Wattenwelt des Elbe-Küstenparks den Blick auf die Elbe genießen und deine Tour ausklingen lassen kannst.
Während deiner Tour radelst du durch zahlreiche kleine Ortschaften, wo du dich mit Verpflegung versorgen kannst und eine Auswahl an hübschen Ferienwohnungen oder anderen Übernachtungsmöglichkeiten findest. Die Tour verläuft weitgehend auf befestigten Wegen, mit dem ein oder anderen unbefestigten Abschnitt. Mit einem Tourenrad bist du sicherlich solide unterwegs. Der Startpunkt in Tostedt ist mit der Bahn von Hamburg oder Bremen gut erreichbar. Von der Elbmündung aus kannst du mit der Regionalbahn von Cadenberge oder Otterndorf Richtung Cuxhaven oder Hamburg fahren. Auch stehen dir viele Möglichkeiten offen, deine Reise mit dem Rad an der Elbe fortzusetzen. Zum Beispiel nach Cuxhaven an der Nordsee sind es mit dem Fahrrad entlang der Elbe nur 25 Kilometer.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 5. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Heute startet deine Tour, die sich durch die wunderbar ruhige, ländliche Region zwischen Elbe und Weser schlängelt. Los geht’s am Tostedter Bahnhof, der von Bremen oder Hamburg aus mit der Regionalbahn gut angebunden ist. Du musst nur gut zwei Kilometer radeln, bis die Oste deinen Weg kreuzt. Hier liegt…
von Hannah
Heute radelst du von Heeslingen auf etwa 35 Kilometern bis in den von der Oste durchflossenen Erholungsort Bremervörde. Die Strecke führt dich auf schönen Wald- und Feldwegen durch die idyllische Zeevener Geestlandschaft. Die Gegend ist sehr ländlich, wenig besiedelt und du radelst durch wunderbares…
von Hannah
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf deiner dritten Etappe fährst du auf gut 40 Kilometern bis zur über 100-jährigen Schwebefähre zwischen Hemmoor und Osten, wo du die salzige Nordseeluft schon riechen kannst. Die Tour beginnt mit einer Schleife um den Vörder See, in den du natürlich auch reinhüpfen darfst. Am Ufer gibt es vieles zu…
von Hannah
Heute startest du deine vierte und letzte Etappe des Oste-Radwegs. Auf den verbleibenden 25 Kilometern bis zur Elbmündung wird der Einfluss der Gezeiten auf die Oste immer deutlicher. Die Strecke führt dich stets auf Deichwegen am Ufer entlang, sodass du dem Wasser beim Auf- und Ablaufen zusehen kannst…
von Hannah
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad
Wander-Collection von MySwitzerland
Fahrrad-Collection von Guillaume Favez