© BSW | Foto: Patrick Gawandtka
Fahrrad-Collection von einfach bergisch radeln
6
Touren
17:17 Std
264 km
2 940 m
Bereits früher immer ein Paradebeispiel für entspanntes Reisen, gehen die alten Bahnstrecken im Bergischen Land heute neue Wege. Das Tolle daran: Sie verlieren dabei in keinster Weise ihren ursprünglichen Kerngedanken. Denn wo einstmals die Züge für den Personen- und Güterverkehr eingesetzt wurden, profitiert heute ein über 220 Kilometer großes Radnetz von der Tatsache, dass auch Züge keine steilen Anstiege mögen – heute rollst du auf perfekt gepflegten Radwegen auf den alten Bahntrassen durch die grüne Landschaft. Einer genussreichen Panoramatour durch das Bergische Land steht somit kaum mehr ein Berg im Weg.
Mit dieser Collection nehmen wir dich mit auf die Reise der alten Eisenbahnwaggons und stellen dir in fünf abwechslungsreichen Touren jene Panorama-Radwege vor, die das Bergische Land mit dem südlichen Ruhrgebiet und dem Sauerland verbinden. Zahlreiche Tunnel, der längste 724 Meter, und etliche Viadukte, das höchste bis zu 40 Meter, zeugen dabei von den ingenieurtechnischen Meisterleistungen, die im Zuge des Eisenbahnbaus vollbracht wurden und von denen heute vor allem du, als Radfahrer, profitierst.
Doch nicht nur Relikte von Industrie- und Eisenbahn werden dir auf deiner Reise durch das Bergische Land begegnen. Mehrere Talsperren sorgen für spektakuläre Naturpanoramen und herrlich dichte Wälder bieten oft eine willkommene Abkühlung. Kulturhistorisch ist die größte wiederaufgebaute Burganlage Westdeutschlands, Schloss Burg in Solingen, ein klares Highlight und Naschkatzen kommen mit den berühmten Bergischen Waffeln oder – wenns mal etwas mehr sein darf – der Bergischen Kaffeetafel auf ihre Kosten.
Auch wenn die alten Zugstrecken inzwischen zu Radwegen umgebaut wurden, sind die Start- und Endpunkte der Touren heutzutage immer noch gut mit der Bahn zu erreichen. Entlang des Bergischen Panorama-Radwegs fährt sogar ein Fahrradbus, der an mehreren Stationen Halt macht und bis zu 20 Räder transportieren kann. Mehr Informationen unter: bergischer-fahrradbus.de Zudem kannst du die Strecken nach Belieben verbinden, in mehrere Etappen unterteilen und sogar in einem Rundkurs befahren. Werfe hierzu am besten einen Blick auf die Karte der Collection, so kannst du dir einen guten Überblick verschaffen. Und um ein Gefühl für die bergischen Bahntrassen zu bekommen, wirf doch mal einen Blick auf unser Video:
Der Bergische Panorama-Radweg ist mit etwas über 130 Kilometern Länge die längste Fahrradtour dieser Collection und sie bietet dir auf der gesamten Strecke viele verschiedene Eindrücke. Du kannst die Radtour entweder, wie hier beschrieben, in zwei etwa gleich großen Etappen fahren und in Wermelskirchen…
Die zweite Etappe auf dem Bergischen Panorama-Radweg ist gesäumt von tollen Ausblicken auf die vielen Talsperren – auch genannt das Wasserquintett, die entlang der Flussläufe von Wupper, Wipper, Genkel, Agger und Bigge errichtet werden und zu einer Erfrischung einladen. Ebenso wirst du auf langen Streckenabschnitte…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Aus der Hügellandschaft des Bergischen zur Tiefebene des Rheins: Die Balkantrasse schafft die ideale Verbindung. Der Name der heutigen Radstrecke erinnert übrigens an den „Balkanexpress“ – so wurde früher die ehemalige Bahnlinie zwischen Leverkusen-Opladen und Remscheid-Lennep im Volksmund genannt.
Von…
Mitten durch die hügelige Landschaft des „neanderlands“ verläuft der Panorama-Radweg Niederbergbahn auf einer ehemaligen Bahntrasse, die in den 1920er Jahren mit geringer Steigung angelegt wurde, um sie für den Personen- und Güterverkehr nutzen zu können.
Der rund 40 Kilometer lange Radweg führt von Essen…
Der Radweg entlang der alten Bahntrasse im Agger- und Dörspetal hält insbesondere für Geschichts- und Eisenbahn-Interessierte gleich mehrere Highlights bereit. Auf den vergleichsweise kurzen 15 Kilometern von Pernze über Bergneustadt bis nach Dieringhausen erzählen 18 Infotafeln am Wegesrand von der…
Das ist inzwischen meine Standardroute. Ich habe noch nie erlebt, dass die Fähre funktionierte
von mottes
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland
Wander-Collection von Weimarer Land Tourismus
Wander-Collection von BeCycling