komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Niederstadtfeld

ehemaliges Bleibergwerk Goldglück

ehemaliges Bleibergwerk Goldglück

Wander-Highlight

Empfohlen von 6 Wandernde

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Natur- und Geopark Vulkaneifel

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Niederstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu ehemaliges Bleibergwerk Goldglück
Tipps
  • Ehemaliges Bergwerk Goldglück
    Niederstadtfeld, Gemeinde Niederstadtfeld
    Beschreibung
    [...] Nicht unerwähnt soll das im vorigen Jahrhundert betriebene Bergwerk bleiben. Die Flurnamen "Am Bleiofen" und "An der Bleiwäsche" erinnern noch heute an dieses ehemalige Bergwerk. Es beschäftigte 1858 immerhin 12 bis 15 Knappen, die aus Niederstadtfeld und Üdersdorf kamen.
    Das Bergwerk, das sich auf einem Berg östlich des Tales der Kleinen Kyll in Richtung Schutz befand, war wahrscheinlich römischen Ursprungs, denn es gab schon einen Stollen, als die Arbeiten im Bergwerk aufgenommen wurden. Ein Stollen besteht auch heute noch, aber die drei Schächte auf der Kuppe des Bleibergs wurden nach dem zweiten Weltkrieg aus Sicherheitsgründen zugeschüttet.In dem Bergwerk, das den Namen "Goldglück" trug, wurden Silber, Blei und Kupfer gewonnen. Das in Blöcke geschmolzene Erz wurde damals mit Hilfe von Ochsenkarren an die großen Werke nach Mechernich und Bleialf transportiert. Es besteht auch heute noch ein eingetragenes Wasserrecht zur Ableitung der Abwässer des Bergwerks in den "Kerlsbach", der in die Kleine Kyll mündet.Die Arbeiten im Bergwerk wurden zeitweise, so zum Beispiel in den Jahren 1858 bis 1907, aus nicht bekannten Gründen eingestellt. Nach einer längeren Unterbrechung wurde im Jahre 1907 die Förderung im Bergwerk wieder aufgenommen und erneut waren es Niederstadtfelder und Üdersdorfer, die dort Arbeit fanden.Um aber an das Erz in den tieferen Regionen heranzukommen, musste man einen Querschacht vom tiefen "Kerl" aus anlegen. 1915 wurden die Arbeiten im Bergwerk "Goldglück", bedingt durch die starken Kriegseinwirkungen, endgültig eingestellt. Im Krieg dienten diese Stollen einigen Familien aus Niederstadtfeld noch als Bunker.
    (Quelle: kulturdb.de/einobjekt.php?id=17487)

    • 4. November 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Niederstadtfeld, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Wetter - Niederstadtfeld
loading