komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Wartburgkreis
Geisa

Das Haus auf der Grenze

Das Haus auf der Grenze

Rennrad-Highlight

33 von 35 Rennradfahrern empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Rhön

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Geisa, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland

Die besten Rennradtouren zu Das Haus auf der Grenze
Tipps
  • Eine große Dauerausstellung im »Haus auf der Grenze« dokumentiert das unmenschliche Grenzregime der DDR, das tägliche Leben mit der Grenze und informiert über die teils erfolgreichen, zumeist jedoch gescheiterten Fluchtversuche in den Westen und die Gegenmaßnahmen der DDR. Das interaktive Ausstellungsprojekt »Freiheiten« dokumentiert anhand zahlreicher Objekte, Dokumente und Fotografien das Zwangsregime der SED-Diktatur, eine Multivisionsschau macht die Dynamik und Dramatik der Wendejahre 1989/90 hautnah erlebbar. Auf dem »Weg der Hoffnung« entlang des ehemaligen Todesstreifens symbolisieren 14 Skulpturen in Anlehnung an den Kreuzweg den gewaltlosen Widerstand gegen die kommunistischen Diktaturen Mittel- und Osteuropas. Um eine realistische, auch für spätere Generationen nachvollziehbare und ausgewogene Darstellung der Verhältnisse auf der östlichen Seite der innerdeutschen Grenze zeigen zu können, wurde das „Haus auf der Grenze" gebaut. Die beiden Fördervereine auf hessischer und thüringischer Seite hatten mit Erfolg um öffentliche Aufmerksamkeit und Fördermittel gekämpft.
    Der 2003 errichtete Neubau steht direkt auf dem ehemaligen Kolonnenweg. Hier werden Entwicklungen und Ereignisse im Zusammenhang mit dem Grenzregime der DDR veranschaulicht. Im März 2014 wurde nach aufwendiger Sanierung die Dauerausstellung "Die Staatsgrenze der DDR im Kalten Krieg" eröffnet, die insbesondere auch junge Besucher einlädt, sich mit der Thematik "Kalter Krieg" und "Leben an und mit der Grenze" auseinanderzusetzen. Wichtige Elemente sind die anschaulichen Darstellungen zur Entwicklung der Grenzanlagen sowie die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen der Zeitzeugen.
    Quellen: pointalpha.com und thueringen.info

    • 18. Mai 2020

  • Hier sollte jede/r Europäer mal hin. Der kalte Krieg war hier sowas von präsent, ich bekomme immer eine Gänsehaut davon. Amerikaner und DDR-Soldaten standen sich Auge in Auge gegenüber. Erinnerung an den menschenverachtenden Grenzzaun und den Schießbefehl. Eine EU-Außengrenze mitten durch Deutschland, das kennt unsere Jugend gar nicht mehr. Erinnert daran, wie grausam das war.

    • 4. Oktober 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Geisa, Wartburgkreis, Thüringen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Geisa
loading