komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Demmler Denkmal

Demmler Denkmal

Wander-Highlight

34 von 38 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Rotwildpark bei Stuttgart

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Demmler Denkmal
Tipps
  • Das Denkmal für Veit Demmler ist ein Werk des Bildhauers Jörg Miller in Stuttgart-Vaihingen.Veit Demmler war der Sohn des Tuchfabrikanten Christoph Demmler aus Calw. Er starb am 10. Juni 1621 im Alter von 13 Jahren bei Stuttgart. Zur Erinnerung ließ sein Vater 1622 ein Denkmal errichten. Stilistisch ist es der Wende von der Renaissance zum Barock zuzuordnen. Das etwa 4,50 m hohe Denkmal steht auf einem Sockel mit quadratischem Grundriss. Darüber befindet sich ein Abschnitt aus Sandstein, der Inschriften trägt; darüber wiederum ein sich nach oben leicht verjüngendes Segment, auf dessen vier Seiten Reliefs in Gesichtsform zu sehen sind. Bekrönt wird das Denkmal durch einen kleinen Obelisken. 1910 wurde das Denkmal von Bildhauer A. Schenk und Baurat Bareiß renoviert.Quelle: Wikipedia

    • 27. Juni 2020

  • Interessante und traurige Geschichte über den Tod des Sohnes eines Kaufmanns

    • 24. Juli 2020

  • Standort: Das Denkmal steht heute unmittelbar südlich der Magstadter Straße gegenüber dem Neuen See.
    Geschichte: Das Denkmal für Veit Demmler st ein Werk des Bildhauers Jörg Miller in Stuttgart-Vaihingen.
    Veit Demmler war der Sohn des Tuchfabrikanten Christoph Demmler aus Calw. Er starb am 10. Juni 1621 im Alter von 13 Jahren bei Stuttgart. Zur Erinnerung ließ sein Vater 1622 ein Denkmal errichten. Stilistisch ist es der Wende von der Renaissance zum Barock zuzuordnen. Das etwa 4,50 m hohe Denkmal steht auf einem Sockel mit quadratischem Grundriss. Darüber befindet sich ein Abschnitt aus Sandstein, der Inschriften trägt; darüber wiederum ein sich nach oben leicht verjüngendes Segment, auf dessen vier Seiten Reliefs in Gesichtsform zu sehen sind. Bekrönt wird das Denkmal durch einen kleinen Obelisken. 1910 wurde das Denkmal von Bildhauer A. Schenk und Baurat Bareiß renoviert.
    Quelle Wikipedia

    • 28. Juni 2020

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Baden-Württemberg
loading