komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bremen

Stadtgraben in den Wallanlagen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bremen

Stadtgraben in den Wallanlagen

Stadtgraben in den Wallanlagen

Fahrrad-Highlight

55 von 68 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Bremen, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Stadtgraben in den Wallanlagen
Tipps
  • Der Name Contrescarpe leitet sich aus dem Lateinischen ab, wobei es sich um eine äußere Mauer oder Böschung eines Hauptgrabens einer Festung handelt. Historisch verhielt es sich mit der Bremer Altstadt so, dass diese auf der Landseite von einer Mauer umschlossen geschützt, noch mit einem Mauergraben, eben diesem Contrescarpe ( als gegenüber der Mauer) gesichert wurde.
    Anfang des 16. Jahrhunderts wurde diese weiter ausgebaut.
    Die hier in Verbindung stehenden Bremer Wallanlagen,welche aus den Befestigungsanlagen des 17. Jahrhunderts hervorgingen, entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts, was auch eine Veränderung der Straße Contrescarpe mit sich brachte.
    Heute sind wir in der Lage, den Freizeit-und Erholungswert am Wall und am Contrescarpe mit seinen diversen Sehenswürdigkeiten in dessen Verlauf, in vollen Zügen genießen zu können. Entsprechend ist der beidseitig begeh- und befahrbare Contrescarpe ein echtes Highlight, eine Augenweide und ein Ort zum Durchatmen.

    • 14. Mai 2021

  • Rund um die alte Stadtgrenze bildeten die Wallanlagen den Schutzwall vor den Mauern der Stadt. Heutzutage kann hier gebummelt, flaniert und bei einem leckeren Stück Kuchen geschlemmt werden.
    Unweit der Kaffeemühle befindet sich eines der alten Wachhäuschen. In diesem ist das Infocenter Wallanlagen untergebracht, das jeden Donnerstag zwischen 10 und 16 Uhr besichtigt werden kann.
    Ebenfalls sehenswert sind die Neustadtswallanlagen zwischen der Neustadtscontrescarpe und dem Neustadtswall an der Hochschule Bremen. ( Quelle: bremen-tourismus.de/wallanlagen )

    • 21. Mai 2017

  • Die Bremer Wallanlagen waren Teil der Bremer Stadtbefestigung und gingen aus den bis zum 17. Jahrhundert erbauten Befestigungsanlagen hervor und sind heute eine beliebte Parkanlage am Rande der Bremer Altstadt. Sie sind nicht nur Bremens älteste, sondern auch die erste öffentliche Parkanlage in Deutschland, die durch eine bürgerliche Volksvertretung realisiert wurde.
    de.wikipedia.org/wiki/Bremer_Wallanlagen

    • 20. September 2019

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Bremen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Bremen
loading