komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Altmühltal
Donau-Ries
Donauwörth

Wandertafel Albrandweg

Wandertafel Albrandweg

Wander-Highlight

38 von 48 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Ries

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Donauwörth, Donau-Ries, Altmühltal, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Wandertafel Albrandweg
Tipps
  • Hier beginnen der HW1 und der HW2 auf dem Weg nach Tuttlingen durch die schwäbische Alb. Mit all ihren Ausblicken, Gipfeln und Höhlen.

    • 6. Oktober 2020

  • iSehr schon zum flanieren und entspannen.

    • 6. Februar 2021

  • Unter dem Motto „Natur – Heimat – Wandern“ führt der DAV 22 Wanderheime. Diese Häuser sowie die 29 Aussichtstürme werden mit viel Engagement gepflegt und bewirtschaftet. Viele Ehrenamtliche der mehr als 570 Ortsgruppen sorgen für eine übersichtliche Beschilderung der 24.000 km Wanderwege im Vereinsgebiet. Die zahlreichen Freizeitangebote reichen von Wanderungen über Kulturprogramme bis hin zu Naturschutzveranstaltungen und sportlichen Events für Familie und Jugendliche.
    Eine Zertifizierung von Wanderwegen ist schon seit mehreren Jahren der Trend. Viel Aufwand streckt hinter einer Zertifizierung, die alle drei Jahre beim Deutschen wanderverband erneuert werden muss.
    • Qualitäts-Wanderwege des SAV werden auf folgende Kriterien hin überprüft:
    o Das Wegeformat (naturnahe Pfade werden positiv bewertet, asphaltierte Strecken sind nur auf insgesamt 20 % der Strecke erlaubt)
    o Eine nutzerfreundliche Markierung sowie Attraktivität der gesamten Strecke. Auf 4-km-Abschnitten werden diese Kriterien genauestens unter die Lupe genommen.
    • Premium-Wanderwege
    Die Zertifizierung “Premiumwanderweg” wird vom Deutschen Wanderinstitut e.V. mit Sitz in Marburg vergeben mit dem Ziel, das Wandern in Deutschland zu fördern. Es ist bei Tourismusverbänden sehr beliebt, um damit Touristen – im positiven Sinn - anzulocken.
    Insgesamt 34 Kriterien spielen bei der Zertifizierung eine Rolle. Dazu zählen der Belag des Weges, das Naturerlebnis, die Beschilderung, Sehenswürdigkeiten und Abwechslungsreichtum. Die komplette Liste von Kriterien sowie den Ablauf der Zertifizierung findet man auf der Webseite des Deutschen Wanderinstituts.
    Anhand der Punktzahl der Erlebnispunkte wird entschieden, ob ein Weg der Premiumwanderweg ist. Es muss eine Mindestpunktzahl erreicht werden. Z.B. bei Rundwegen sind das 45 Erlebnispunkte (Stand März 2017). Die Zertifizierung des Deutschen Wanderinstituts ist nur drei Jahre gültig, danach muss der Weg erneut geprüft werden.
    Die Punktevergabe macht den Unterschied zwischen einem Premiumweg und einem Qualitätsweg, denn bei den Qualitätswegen gibt es nur das Prinzip „bestanden oder nicht bestanden“.

    • 23. April 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Donauwörth, Donau-Ries, Altmühltal, Oberbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Donauwörth
loading