komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Niederbayern
Dingolfing-Landau
Niederviehbach

Hangleitenweg - Naturlehrpfand

Hangleitenweg - Naturlehrpfand

Wander-Highlight (Abschnitt)

Empfohlen von 5 Wandernden

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Niederviehbach, Dingolfing-Landau, Niederbayern, Bayern, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Hangleitenweg - Naturlehrpfand
Tipps
  • Auf der Hangleite angekommen führt ein schöne Weg meist an der Hangleitenkante in Richtung Westen bis auf Höhe Hüttenkofen mit Übergang zum Landshuter Höhenweg. Auf dem ersten Abschnitt sind auch einige Informationstafeln des Naturlehrpfad Niederviehbach mit interessanten Informationen über die FFH geschützte Hangleite, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Landwirtschaft zu sehen. Hochinteressant!Von der Hangleite hat man schöne Ausblicke auf die Isarauen und die Orte nördlich der Isar, insbesondere im Winter, wenn die Bäume entlaubt sind.

    • 3. Januar 2021

  • Die Hangleite ist auch ein Geotop weitere Informationen hierzu aus dem Bayerischen Umweltatlas:"Steilhang im Isartal von Niederviehbach"
    Der Erosionssteilhang am südlichen Isartaltrand weist eine Vielzahl geomorphologischer Einzelformen auf: z. B. tief eingeschnittene Kerbtäler von Seitenbächen, zahlreiche Hangrutschungen, Quellhorizonte z. T. mit Kalktuffbildung sowie Schwemmkegel. Der Hang liegt in den Nördlichen Vollschottern. Die Quellhorizonte sind an zwischengeschaltete limnische Süßwasserschichten gebunden.“
    umweltatlas.bayern.de/standortauskunft/rest/reporting/sb_geotope/generate?additionallayerfieldvalue=279R001

    • 18. März 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Niederviehbach, Dingolfing-Landau, Niederbayern, Bayern, Deutschland

Informationen

  • Distanz2,88 km
  • Bergauf70 m
  • Bergab10 m
Wetter - Niederviehbach
loading