komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Ludwigslust

Schlosspark Ludwigslust

Schlosspark Ludwigslust

Fahrrad-Highlight

21 von 22 Fahrradfahrern empfehlen das

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Ludwigslust, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Schlosspark Ludwigslust
Tipps
  • Ein entspannte Radtour durch einen der größten und schönsten Landschaftsparks Mecklenburgs ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Der Ludwigsluster Schlosspark beeindruckt nicht nur durch seine künstlerische Gestaltung und Artenvielfalt sondern durch die Harmonie und Ruhe, die er ausstrahlt.
    Mit dem Bau des Jagdschlosses wurde in den Jahren 1731 – 1735 auch ein erster kleiner Park angelegt. Dieser wurde ständig erweitert, nach und nach kamen die verschiedensten Bauwerke hinzu.
    Der Ludwigsluster Schlosspark umfasst eine Fläche von ca. 120 ha und ist damit der ausgedehnteste Landschaftspark Mecklenburgs. Zu allen Jahreszeiten lädt der Schlosspark zu weitläufigen Spaziergängen ein und bietet dem Besucher immer wieder einen wundervollen Ausblick über weite Wiesen, spiegelnde Wasserflächen und eine Vielzahl von alten und seltenen Bäumen und Ziersträuchern, wie z.B. Sumpfzypressen, Mammut-, Schneeglöckchen- und Urweltmammutbaum oder Magnolien.Der barocke Park wurde zur Zeit des Baus des kleinen Jagdschlosses unter Christan Ludwigs II. in den Jahren 1731 – 1735 angelegt. Da in dieser Gegend kaum Wasser für solch einen großen Park zur Verfügung steht, wurde 1756 – 1760 ein 28 km langer Kanal erbaut, der das Wasser für die Wasserspiele und die vor dem Schloss befindlichen Kaskaden heranführt. Alle Wasserspiele des Schlossparkes erhalten den nötigen Druck durch das natürliche Gefälle des Kanals.Der Schlosspark wurde immer wieder vergrößert. Seine größte Umgestaltung erfuhr er durch den preußischen Gartendirektor Peter Joseph Lenné in der Mitte des 19. Jahrhunderts von 1852 – 1860. Doch nicht nur die Flora des Schlossparkes ist sehenswert; auch eine Reihe von Bauwerken im Park lassen den Besucher staunen.ludwigslust.de/kultur-und-tourismus/sehenswertes-00001-00001/schlosspark

    • 29. August 2021

  • Der Ludwigsluster Schlosspark ist einer der ausgedehntesten Landschaftsparks in Mecklenburg. Er verbindet Barocke Elemente - wie die Wasserspiele - mit den Elementen eines englischen Landschaftsparks. 2016 wurde er zu einem der schönsten historischen Parkanlagen Europas gekürt.

    • 31. Juli 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Ludwigslust, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Ludwigslust
loading