komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern

La Tour - Monument

La Tour - Monument

Fahrrad-Highlight

52 von 55 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu La Tour - Monument
Tipps
  • Das Denkmal ist Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft und erinnert an den hier am 27. Juni 1800 im Krieg Frankreichs und Bayerns gegen Österreich gefallenen "Ersten Grenadier Frankreichs" (Ehrung durch Napoleon bereits zu Lebzeiten) La Tour d'Auvergne. Das Denkmal und zugleich Grabmal für La Tour und den mit ihm gefallenen Oberst Forty wurde in seiner ursprünglichen Form hier bereits am 20. September 1800 errichtet, auf einem bis heute zu Frankreich gehörendem 300qm großen Grundstück. Kaiser Napoleon besuchte das Denk- und Grabmal 1809 und ehrte La Tour dabei noch einmal. Das Denkmal wurde mehrfach renoviert und hat seine heutige Form seit 1837. Die Inschriften sind La Tour und Oberst Forty gewidmet. Als Held der Republik wurde La Tour 1889 anlässlich der 100 Jahr-Feier der französischen Revolution, gegen den Willen seiner Nachfahren, exhumiert und in das Pantheon nach Paris überführt.
    Das Denkmal ist dennoch immer wieder Schauplatz internationaler Besuche und Feierlichkeiten. Auch in seiner Heimatstadt Carhaix wird La Tour sowie seiner ersten Ruhestätte Oberhausen gedacht. Dort trägt eine Straße den Namen Oberhausens. An einem jährlich dort stattfindenden Umzug zu Ehren La Tours nehmen auch regelmäßig Oberhausener teil.

    • 29. Juli 2021

  • Auf einer Anhöhe bei Oberhausen steht das Latour Denkmal.
    Das Denkmal wurde für den in der Nähe gefallenen französischen Soldaten Theophile Malo Corret Latour d'Auvergne durch Napoleon Bonaparte auf Grund seiner Verdienste errichtet.
    Auf Anordnung von König Ludwig I. von Bayern wurde das Denkmal 1837 renoviert und erhielt seine heutige Form.
    Das Grundstück, auf dem das Denkmal sich befindet, wurde durch Kauf 1800 Eigentum des französischen Staates.

    • 2. Juli 2022

  • Auf der Anhöhe zwischen Ober- und Unterhausen steht das Denkmal für den hier in unmittelbarer Nähe am 27. Juni 1800 in einem Gefecht gefallenen französischen Soldaten Theophile Malo Corret Latour d'Auvergne, der von Napoleon Bonaparte auf Grund seiner Verdienste den Ehrentitel "Erster Grenadier der Armeen der Republik" und einen Ehrensäbel erhalten hatte. In einem Tagesbefehl vom 1. Juli 1800 ordnet der Oberbefehlshaber der französíschen Truppen, General Moreau, die Errichtung eines Denkmals an. 1837 erhält das Denkmal auf Anordnung von König Ludwig I. von Bayern bei einer Renovierung seine heutige Form. Das Grundstück, auf dem das Denkmal sich befindet, ist seit 1800 durch Kauf Eigentum des französischen Staates.(Text: Georg Habermayr)

    • 14. Juli 2022

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Oberbayern, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Oberbayern
loading