komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Rhein-Hunsrück-Kreis
Thörlingen

Schessels-Beersche

Schessels-Beersche

Wander-Highlight

13 von 14 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Thörlingen, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Schessels-Beersche
Tipps
  • "Schessels-Beersche" ist in der Chronik von Thörlingen erwähnt:
    Obwohl es dafür keine Beweise gibt, so weiß man doch aufgrund von Überlieferungen unserer Vorfahren, dass es um die Jahrhundertwende und wohl auch früher, in Thörlingen jährlich einen Viehmarkt gegeben hat.
    Einen Beweis hierfür könnte uns das Schüssel-Brünnchen ("Schessels-Beersche") liefern.
    Schessels-Beersche ist eine unweit der Viehmarktwiese im Wald gelegene Wasserstelle.
    Sie befindet sich unterhalb eines Wanderweges an einem Felsvorsprung.
    An diesem Felsen wurde von Menschenhand eine runde Vertiefung gemeißelt, und zwar in Form einer Schüssel; daher wohl der Name "Schessels-Beersche".
    Es wird vermutet, so zumindest ist es in der Thörlinger Chronik zu lesen, dass Hirten sich an dieser Wasserstelle versorgt haben.
    Quelle: Infotafel

    • 6. November 2022

  • Das Schleifchen ist eine weitere Attraktion im Oberen Baybachtal. Start und Ziel ist an der Kapelle in Thörlingen. Ein eigener Parkplatz befindet sich 200 Meter entfernt von der Kapelle. Man kann den sehr gut ausgeschilderten Weg in beide Richtungen laufen. Läuft man entgegen dem Uhrzeigersinn geht es zunächst auf einem Wirtschaftsweg hinab ins Baybachtal. Hier vereint sich das Schleifchen an der "Strieders Mühle" (ab August 2024 gibt es hier eine Einkehrmöglichkeit in der auch Bier gebraut wird) mit der Traumschleife "Oberes Baybachtal". Der Weg führt dann vorbei an der "Sohnsmühle" und an der sogenannten "Rutsch". Nach zirka 300 Meter überquert man auf einer Holzbrücke den Baybach. Dort trennen sich auch die Wege "Oberes Baybachtal" und "Schessels-Beersche" wieder. Immer der Beschilderung folgend gelangt man nach zirka einem Kilometer an die Wasserstelle "Schessels-Beersche". Hier lädt eine kleine Ruhebnak mit Tisch zum Verweilen ein. Schon zirka 500 Meter weiter gibt es eine weitere größere Ruhemöglichkeit. Hier auf der "Hoch-Ley" ist neben einem Kreuz auch ein Schränkchen mit Erfrischungsgetränken aufgestellt, an dem man sich bedienen kann. Nach einer kleinen Stärkung führt der Weg leicht bergauf und man verlässt nach etwa 400 Meter den Wald. Auf einem Grasweg geht es dann weiter über die Hunsrückhöhen bis zur nächsten Ruhebank, wo man bei schönem Wetter freie Sicht bis zur "Hohen Acht" in der Eifel hat. Nach einer kurzen Wegstrecke gibt es eine weitere Möglichkeit zum Innehalten, und zwar an einem Bildstock auf der Höhe zwischen Thörlingen und Bickenbach. Dieser Standort bietet eine schöne Rundumsicht auf Emmelshausen und die Nachbardörfer. Hier vereint sich auch wieder das Schleifchen mit der Traumschleife "Oberes Baybachtal". Von hier aus ist es nur noch einen Kilometer bis zum Ziel an der Thörlinger Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt auf diesem wunderschönen Rundweg sind Schautafeln mit Gedichten des im Jahre 2023 vertsorbenen Thörlinger Dichters Rudi Alexius, die an markanten Stellen entlang der Strecke aufgestellt sind.

    • 6. März 2024

  • Hier, auf dem Weg von oder zum Schessels Beersche, überrascht uns dieses Naturdenkmal, das uns vor Augen führt, wie allmächtig die Natur ist

    • 25. März 2024

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Thörlingen, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Thörlingen
loading