komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Gelderland
West Maas En Waal

Flutkatastrophe 1855

Flutkatastrophe 1855

Fahrrad-Highlight

23 von 29 Fahrradfahrern empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: West Maas En Waal, Gelderland, Niederlande

Die beliebtesten Radtouren zu Flutkatastrophe 1855
Tipps
  • Die Flut von 1855„Wer wagt es, den frechen Blick in so viel Wehklagen zu zwingen“, schrieb der Dichter Tollens, der Macher unseres „Wiener Holländerbluts“, 1855. Er hatte sich damals die Folgen des großen Deichbruchs in der Nacht zum 4 bis 5. März 1855 in Dreumel. Dieser Durchbruch hat sechs Menschen das Leben gekostet und zwei große Narben hinterlassen: das Ambtswiel, das wegen der späteren Beringung außerhalb des Deiches geschlossen wurde, und das Nieuwe Wiel hinter dem Oude Maasdijk, in dem in dieser Nacht ein großer Bauernhof verschwand.Auch dieser Flutkatastrophe war ein strenger Winter vorausgegangen. In den ersten Tagen jenes Jahres wurde auch der Wasserspiegel an den Flüssen durch Sturmfluten hoch getrieben und als die Flüsse einige Wochen später zufroren, stand das Wasser immer noch „von Deich zu Deich“. Diesmal setzte das Tauwetter in Deutschland ein und damit waren alle Umstände zusammengenommen, um eine große Katastrophe zu verursachen.Quelle und weitere Informationen: tremele.nlIn Deutschland brachen in den letzten Februartagen Deiche. Am 4. März wurde auch die Waal kalt, aber am selben Tag lief im Fluss knapp unterhalb von Dreumel ein Eisdamm, wodurch das Wasser sichtbar zu spülen begann. In Tiel wurde die Brücke über die Oude Havenmond zertrümmert, und wie in Varik und Ophemert wurden in Wamel, Dreumel und Alphen hastig Schalungen am Deich angebracht.

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 19. März 2023

  • Auf dem Waaldijk, in der Nähe von Gebäude Nr. 7, befindet sich ein einfaches Denkmal, das an die Flut von 1855 erinnert, als ein Deich brach und die Flut viele Opfer forderte. Es wurde eigentlich zum Gedenken an den 15. Jahrestag der Regierungszeit von König Willem III. aus Dankbarkeit für das Interesse des Königs errichtet. Das Denkmal besteht aus einer Gedenknadel mit einer eisernen Krone, die auf einem Backsteinsockel steht.Quelle und weitere Informationen: Hochwasserdenkmal Dreumel - openmonumentendag.nl

    übersetzt vonOriginal anzeigen
    • 19. März 2023

Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: West Maas En Waal, Gelderland, Niederlande

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - West Maas En Waal
loading