komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Elendskirche St. Gregor

Elendskirche St. Gregor

Wander-Highlight

34 von 38 Wandernden empfehlen das

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Elendskirche St. Gregor
Tipps
  • Entnommen der am Bauwerk angebrachten Tafel:
    Familienkirche von Groote an Stelle der früheren St. Michaelskapelle auf dem "Elenden Friedhof ", dem Bestattungsplatz der Fremden und Armen.
    1764 - 1768 Bau der spätbarocken Kirche, 1771 Einweihung. Nach dem Krieg wieder aufgebaut.
    Nördlich angrenzend befindet sich die Schönstatt-Kapelle von 1963. An der Außenseite der Ostwand befindet sich eine Hochwassermarke der Jahrtausendflut von 1784.

    • 2. Mai 2019

  • Das Wort "Elendskirche" hat heutzutage einen sehr negativen Beigemack, früher wurden auf dem an dieser Stelle befindlichen Friedhof die "Ellenden" bestattet, das waren nach der damaligen Bedeutung des Wortes die Fremden, die keiner (katholischen) Pfarrgemeinde von Köln angehörten, aber ja auch irgendwo ihre "letzte Ruhestätte" finden sollten.

    • 27. Juni 2023

  • Die spätbarocke Kirche wurde ab 1765 errichtet und 1771 geweiht.

    Seit dem 14. Jahrhundert lag an ihrer Stelle ein sogenannter Elendsfriedhof. So nennt man den Ort, an dem vor allem Fremde (besonders Pilger), Heimatlose, Arme (=Elende) bestattet wurden. Ebenso war dies die letzte Ruhestätte für Ehrlose, d.h. Selbstmörder, Hingerichtete oder „unkatholische“ Toten (so nannte man diese ab dem 16. Jahrhundert).


    Mehr Infos 👇

    app.severinsviertel.info/inhalte/elendskirche-sankt-gregor

    st-gregorius.de

    • 12. Juni 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

loading

Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Nordrhein-Westfalen
loading