komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️ hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️
Touren

🇦🇹 Landschaftliche Vielfalt entlang der Mattig von Hagenau nach Mattighofen und zurück

Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️
Touren

🇦🇹 Landschaftliche Vielfalt entlang der Mattig von Hagenau nach Mattighofen und zurück

🇦🇹 Landschaftliche Vielfalt entlang der Mattig von Hagenau nach Mattighofen und zurück

05:50
65,4 km
11,2 km/h
360 m
360 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
Nahe der malerischen Bucht Hagenau beginnt die Tour
205 m
205 m
Hier liegt das Schloss Hagenau ...
... direkt an einem Seitenarm des Inns
2,14 km
nach Norden folgt man dem Triftradweg
3,06 km
3,13 km
Bei St. Peter am Hart ...
.. mit seinem barocken Innenraum ...
... beeindruckt uns vor allem der sehr liebevoll gepflegte Friedhof.
3,92 km
Aus der Ferne grüßen die Alpen hinter dem flachen Alpenvorland
Calendula am Wegesrand erfreuen die Radfahrer
7,48 km
Bald trifft man auf den Radweg R24
8,74 km
Mal folgt der R24 Weg dem Fluß Mattig
Hier leben glückliche Hühner
Freilaufende Hühner wandern mit ihrer Behausung auf Rädern
9,34 km
Mal führt der R24 über freie Felder
10,4 km
Zurück am schönen Mattig-Ufer
Motorikpark am Mattigufer
11,5 km
Die prächtigen Zürnaltäre der Filialkirche St. Georgen waren leider nicht zugänglich.
Brauchtum wird hier geehrt
13,6 km
Freundlicher Gruß an die Radler
Und immer wieder fährt man entlang des Wassers
15,5 km
18,1 km
19,5 km
Eine religiös geprägte Gegend - hier St. Florian
19,7 km
20,7 km
Pfarrkirche hl. Stefan in Helpfau mit charakteristischem Zwiebelhelm
20,8 km
20,8 km
Innenraum aus dem Spätrokoko
Der Friedhof steht unter Denkmalschutz
22,5 km
Wäsche passend zur Himmelsfarbe ;-)
25,4 km
Die Alpen kommen näher
27,5 km
Sooo viele Kirchen - hier die Pfarrkirche Schalchen
Jakobus der Ältere vor einem Seitenarm der Mattig
30,3 km
Mattighofen - Der südlichste Punkt unserer Tour
Das Schloss Mattighofen
Der 120 jährige Mammut-Baum im Schlosspark - mit 7,5 Metern Umfang
Empfehlenswertes Restaurant im Schlosspark
30,3 km
30,4 km
Diese Statue stellt den beschönigenden Ausdruck "Fallen" von Soldaten dar
30,8 km
30,8 km
Das historische Mattighofen - am Stadtplatz
Das moderne Mattighofen - KTM Motohall
Die spektakuläre Fassade kann man umrunden - sogar mit dem Radl
Das à la carte Restaurant Garage bei der KTM Motohall
31,4 km
32,9 km
Zurück folgen wir dem R201- Genussradweg
35,2 km
Morbider Charme am Radweg
eine landwirtschaftlich geprägte Gegend
38,8 km
am Schlossberg
40,0 km
40,1 km
Schlosskirche Uttendorf
Ausblick von der Schlosskirche über das Mattigtal
41,6 km
Fichten-Monokultur
Und Mischwald
45,2 km
Westlich der Mutig haben wir die ersten kleineren Hügel auf unserer Tour
Station eines Kreuzwegs
Aus der Ferne begrüßt uns nächste denkmalgeschützte Kirche
46,8 km
Gotische Pfarrkirche Neukirchen an der Enknach
46,8 km
46,9 km
Auch die Toranlage steht unter Denkmalschutz
Der Fronleichnam-Schmuck begrüßt die Besucher.
Innenraum mit gotischem Sternrippengewölbe - "angereichert" mit barocker Ausstattung
52,1 km
entlang der Enknach folgen waldige Abschnitte des Radwegs R201
52,9 km
53,9 km
die Enknach führt auch am Schloss Ranghofen vorbei
Das ehemalige Augustiner Chorherrenstift Ranshofen
im 17. Jh. barockisierter Innenraum mit kunstvollen Akanthus-Schmuck der sechs Nebenaltäre
54,3 km
54,4 km
eine sehenswerte Anlage, gerne genutzt für Hochzeiten
gleich nebenan ist die schöne Schlosstaverne ...
... mit langer Tradition ...
54,7 km
54,7 km
Hmm ... lecker!
56,9 km
Auf dem Weg nach Braunau
57,7 km
Braunau kommt näher
58,5 km
Ein Haus, mit dessen Umgang sich Braunau schwer tut
An Hitlers Geburtshaus erinnert inzwischen nur noch dieser Gedenkstein
58,6 km
58,6 km
das Tor zur 700 Jahr Feier
der Braunauer Stadtplatz ...
... im typischen Inn-Salzach-Stil
58,9 km
59,0 km
Beeindruckende Breite des Inns bei Braunau
Brücke nach Simbach, Deutschland
59,2 km
61,1 km
Wallfahrtskirche St. Valentin Haselbach - das letzte Kirchlein dieses Tages
61,3 km
mit der typisch barocken Innenausstattung
zurück zum Innradweg geht's über kleine Wegerl
63,1 km
die Mattig - kurz bevor sie in den Inn mündet
der Innradweg ist ziemlich öde
64,5 km
aber er führt uns schnell zurück zum Auto
64,8 km
65,4 km

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Fahrrad fahren.

12. Juni 2020

Kommentare

  • 19. Juni 2020

    Diese sehr abwechslungsreiche Radtour führt nahezu eben nördlich des Inns vom Schloss Hagenau nach Mattighofen. 😎 Sie folgt zunächst dem Triftradweg und später dem R24 - am östlichen Ufer des Flüsschens Mattig Richtung Süden. Der Radweg bietet unterschiedliche Landschaften (Wiesen, Felder, Flussufer

  • 19. Juni 2020

    Interessante Tour. Werde ich mal probieren. Danke!

  • Danke schön. Viel Freude dabei. 😉

  • 22. Juni 2020

    Wirklich sehr schön Deine Kirchen Bilder und die Landschaft an der Mattig 👌 würde man nicht glauben wenn man da mit dem Auto unterwegs ist 😉

  • Vielen Dank. ☺️

    Radfahren hat für uns die optimale Geschwindigkeit für Besichtigungen. Man ist langsam genug, um Details zu erkennen und jederzeit stehen zu bleiben. Und schnell genug, um längere Strecken zu bewältigen.

  • 22. Juni 2020

    Ja das ist wirklich so 🙂

    Bin selber viel mit dem Motorrad herum gekommen und wenn ich jetzt mir die Region die mir immer sehr gefallen hat mit dem Rad vornehme dann staune ich immer wieder über die Details die in der Geschwindigkeit verborgen geblieben sind ....

    Es gibt ja Menschen die meinen man ist

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Frühling in Bad Füssing – Immer eine Reise wert

Fahrrad-Collection von Kur- und Gästeservice Bad Füssing

Kleine Bad Füssinger Runden

Fahrrad-Collection von Kur- und Gästeservice Bad Füssing

Landschaft und Geschichte auf dem Marien-Wanderweg

Wander-Collection von Sebastian Gliem

Auf den Spuren der Römer – Der Römerradweg

Fahrrad-Collection von Römerradweg

Vom Böhmerwald zu den Karnischen Alpen auf dem Rupertiweg

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Best of Genussradeln – Die schönsten Radtouren in Oberösterreich

Fahrrad-Collection von Oberösterreich

Vom plätschernden Bach zum mächtigen Fluss – der Innradweg

Fahrrad-Collection von Innradweg

Triathlon around Germany

Collection von Jonas Deichmann

Auf den Spuren der Römer an der deutsch-österreichischen Grenze – Römerradweg

Fahrrad-Collection von Tobias

Saurüssel Radweg – Rundweg an Rott und Inn

Fahrrad-Collection von Tamara (unterwegs)

Der Tauernradweg Krimml-Passau und die Tauernradwegrunde

Fahrrad-Collection von SalzburgerLand Tourismus

Knackig und flowig – Best of Mountainbike in Oberösterreich

Mountainbike-Collection von Oberösterreich