komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

hansakeks hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

hansakeks
Touren

Runde Klein Köriser See, Germanischer Siedlung, Tonsee, ab Bf Groß Köris (RB 24)

hansakeks
Touren

Runde Klein Köriser See, Germanischer Siedlung, Tonsee, ab Bf Groß Köris (RB 24)

Runde Klein Köriser See, Germanischer Siedlung, Tonsee, ab Bf Groß Köris (RB 24)

03:22
16,6 km
4,9 km/h
80 m
80 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
517 m
Pflaster in der Seebadstraße
1,28 km
Kanal Moddersee/ Schulzensee
1,30 km
1,30 km
Zugbrücke Gross Köris
2,47 km
3,00 km
nördlich des Moddersee
3,77 km
4,71 km
5,26 km
Hochuferweg
am Klein Köriser See
5,56 km
6,28 km
6,95 km
7,96 km
8,51 km
Dach mit HP- Schalenträger, Konzept von Bauingenieur Ulrich Müther
9,35 km
Stintgraben
10,0 km
650 m ab Uferweg...
10,8 km
Baumstamm mit Wildbienen
Speicher- im Bau
Im Haupthaus
Haupthaus
11,2 km
11,9 km
12,6 km
13,3 km
13,3 km
Reste der Transportanlagen am Tonsee
13,6 km
13,9 km
14,8 km
Löptener Hauptgraben
15,5 km
am Fennegraben
16,6 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

21. Februar 2021

Kommentare

  • 21. Februar 2021

    Landschaftlich schöne und informative Runde entlang des Schulzen- und Moddersee und hauptsächlich am Ufer des Klein Köriser See. Es werden einige Wochenendsiedlungen gestreift, bis wir in Klein Köris in den Buschweg zur wieder aufgebauten Germanischen Siedlung (Freilandmuseum) gelangen. Schönes unerwartetes

  • 22. Februar 2021

    Zwei Komoot‘ler, ein Gedanke. Habe das tolle Sonntagswetter für fast die identische Strecke genutzt. Klasse Tour ... die Germanische Siedlung fehlt mir allerdings noch.

    👍👍

  • 23. Februar 2021

    Tatsächlich eine echte Geniesserrunde am Sonntag. Habe Deine Runde auch gesehen- dieselben schönen Punkte gefunden! Über die alten Germanen (oder doch Barbaren?) hatte ich mal was gelesen und fand den Lückenschluss zum Tonsee ganz passend.

  • 21. März 2021

    Heute mit meiner Frau und Daggy etwa die gleiche Runde gewandert. Ich kann deinen Ausführungen nur zustimmen.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Minibadehosen – Radeln und Plantschen im Dahme-Seenland

Fahrrad-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

Auf den Spuren der Sphinx - Der Fontanewanderweg im Dahme-Seenland

Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

Der Paul-Gerhardt-Weg im Dahme-Seenland

Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

200 Jahre – 200 km: Auf dem langen Fontaneweg von Köpenick nach Potsdam

Wander-Collection von Frank Meyer

Dahme-Seenland - Rundwanderungen mit Badegarantie

Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

Immer der Gurke nach – Auf dem Gurkenradweg durch den Spreewald

Fahrrad-Collection von Hannah

66 Seen rund um Berlin

Fahrrad-Collection von komoot

Berlins heißeste Trails

Mountainbike-Collection von komoot

Hofläden in Brandenburg

Fahrrad-Collection von komoot

Schnür die Wanderschuhe – 14. Mai ist Tag des Wanderns 2024

Wander-Collection von Deutscher Wanderverband

Hütte oder Fass, Zelt oder Zimmer – Mit der S-Bahn auf Zweitagestour

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

DahmeRadweg mit Bahnanschluss

Fahrrad-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland