komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Dominik hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Dominik
Touren

Die große Geierlay-Schleife (ohne Brücke)

Dominik
Touren

Die große Geierlay-Schleife (ohne Brücke)

Die große Geierlay-Schleife (ohne Brücke)

03:36
22,0 km
6,1 km/h
510 m
510 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
411 m
411 m
777 m
2,96 km
3,70 km
3,79 km
4,16 km
4,52 km
5,39 km
8,06 km
8,83 km
8,88 km
8,88 km
9,37 km
9,98 km
10,0 km
10,3 km
13,1 km
13,5 km
13,8 km
14,4 km
17,5 km
17,5 km
18,4 km
18,6 km
20,1 km
20,2 km
22,0 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

7. September 2021

Kommentare

  • 7. September 2021

    Falls sich jemand wundert, warum ich die Hängebrücke ausgelassen habe, also DAS Highlight schlechthin: Auf dem Parkplatz gab es einen kleinen Hinweis, dass sie coronabedingt nur in eine Richtung gelaufen werden kann. Das Schild sieht man aber nur, wenn man genau dem kleinen Rundweg folgt. Ansonsten gab

  • 8. September 2021

    Die Überquerung der Geierlay ist kostenlos😊

    Ich hoffe, du wagst irgendwann einen zweiten Versuch. Denn die Hängebrücke ist wirklich ein tolles Erlebnis.

    Wenn man durch Mörsdorf durchfährt, gibt es weitere Parkplätze, welche etwas "günstiger" sind.

  • 8. September 2021

    Ich habe gerade einmal nachgeschaut. Inzwischen kostet die Überquerung 6 Euro.

  • 8. September 2021

    Oh😳 Im März diesen Jahres (und auch die Jahre davor) war die Überquerung kostenlos. 6 € in Kombination mit den Parkgebühren finde ich unverschämt.

  • 8. September 2021

    Ja, ich auch.

  • 8. September 2021

    Jetzt war ich doch mal neugierig...

    Auf der Homepage von Hunsrücktourismus wird diese Gebühr als Hygieneabgabe deklariert.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Brücke regelmäßig desinfiziert wird😁

    Aber das Kind brauchte vermutlich nur einen Namen😉

  • 8. September 2021

    Ich war dort schon 2mal. Tut mir Leid, dass die Leute dort keine Besucher mehr haben wollen. Ich vermute mal, diese Brücke wurde mit unseren Steuergeldern gebaut. Jetzt sollen wir erneut zur Kasse gebeten werden. Ohne mich!

  • 8. September 2021

    Genau, dann gehen wir eben woanders hin 🤷

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Der Moselsteig – in 24 Etappen durchs sonnige Moseltal

Wander-Collection von Sebastian Gliem

Ausgezeichnete Wege in der Vulkaneifel – Erkunde die HeimatSpuren

Wander-Collection von GesundLand Vulkaneifel

Natur und Kultur pur – Premiumwandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig

Wander-Collection von Tobi

Traumschleifen in der Region Hunsrück-Mittelrhein

Wander-Collection von Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein

Frühlingswandern in der Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Wander-Collection von Moselregion Traben-Trarbach Kröv

Genussradeln im vorderen Hunsrück

Fahrrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe

Mosel-Radweg - In 10 Etappen von Perl bis Koblenz

Fahrrad-Collection von MOSEL Faszination Urlaub

1000 Höhenmeter und mehr - Bergetappen zwischen Hunsrück und Nahe

Rennrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe

Der Mosel-Radweg — in 18 Etappen von den Vogesen an den Rhein

Fahrrad-Collection von Mosel Radweg

Road- und Gravelbike-Paradies – Die Hunsrück-Nahe Region

Rennrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe

D-Route 5: Saar-Mosel-Main

Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland