komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

WanderReporterin hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

WanderReporterin
Touren

Abenteuerrunde Gamrig – Schwedenlöcher – Bastei

WanderReporterin
Touren

Abenteuerrunde Gamrig – Schwedenlöcher – Bastei

Abenteuerrunde Gamrig – Schwedenlöcher – Bastei

02:20
8,42 km
3,6 km/h
370 m
330 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
40 m
Kurort Rathen
599 m
Aufstieg
Stetig ansteigend
1,38 km
Treppe zur Gameighöhle
Gamrighöhle
Treppen Aufstieg zur Aussicht Gamrig
Aussicht Gamrig
Unbeschreiblich wohltuender Nadelduft
2,68 km
Ab hier Kernzone
Beschwerlicher Aufstieg über Stufen
3,57 km
Amselsee
4,32 km
Aufstieg zu den Schwedenlöchern
5,47 km
Pavillonaussicht
Blick auf die Basteibrücke
Blick von der Basteibrücke
7,36 km
Neurathener Felsentor
8,42 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

25. September 2021

Kommentare

  • 26. September 2021

    Total überrascht und überwältigt war ich vom Felsplateau Gamrig. Was für ein großartiger Platz mit Rundumblick! Von dort wanderte ich über die Feldsteine (auch wieder viele Treppen und Stufen aufwärts) zum Amselsee und weiter Richtung Schwedenlöcher.

    

    Der Aufstieg zu den Schwedenlöchern war beschwerlich

  • 26. September 2021

    Die Landschaft, das Panorama von der Bastei aus- einfach fantastisch! Schade, dass alles Schöne bald völlig überlaufen ist. Wir waren 2008 dort, auch genug Leute, aber noch im Rahmen.

  • 26. September 2021

    @W Schulze-Möbius: Ich empfand es gestern als überlaufen. Ich möchte nicht wissen, was da heute am Sonntag los sein wird. Ich glaube, vielen ist nicht bewusst, dass sie sich einem Nationalpark befinden, in einem Schutzraum für die Natur. Wirklich schade.

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Der wilde Forststeig – in sieben Etappen durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Sachsenforst

Die Sächsische Schweiz für Groß und Klein

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Nationalparkregion Sächsische Schweiz: Wanderempfehlungen 2023

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Der Malerweg – auf den Spuren der Künstler in der Sächsischen Schweiz

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Dresdens grüne Seite – die Natur beim Wandern entdecken

Wander-Collection von Dresden Elbland

Schönste Pfade durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Auf dem Rücken der Lausitzer Schlange vom Bergland zum Seenland

Wander-Collection von Caro "Bandit"

10 Traumpfade in der Dresdner Heide

Wander-Collection von Dresden Elbland

Auf zwei Rädern zwischen Sandsteinen der Sächsischen Schweiz

Fahrrad-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz

Unterwegs auf dem DichterMusikerMaler-Weg

Wander-Collection von Renée

Elbsandsteingebirge: Rund um Schmilka und Bad Schandau

Wander-Collection von OUTDOOR Magazin

Naturwunder Sachsen – Wandern mit Wow-Effekt

Wander-Collection von Sachsen Tourismus