komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Eule hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Eule
Touren

Lagos im Frühjahr Tag 2-2

Eule
Touren

Lagos im Frühjahr Tag 2-2

Lagos im Frühjahr Tag 2-2

05:26
122 km
22,5 km/h
1 170 m
1 820 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
34,7 km
36,4 km
42,6 km
78,8 km
122 km
122 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war Rennrad fahren.

6. Mai 2022

Kommentare

  • 8. Mai 2022

    So, der finale Abschnitt der Tour. Ab Göschenen noch über 100 km - allerdings erstmal die Belohnung für den langen Aufstieg nach Airolo: Eine lange Abfahrt von Göschenen bis nach Silenen. Dort dann immer noch tendenziell abschüssig Richtung Urner See. Dort dann an der Gotthard-Route der A4 entlang. Die

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Auf dem Trans Swiss Trail quer durch die Schweiz

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Auf den Spuren historischer Reiserouten – Via Gottardo

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Pässe in der Zentralschweiz – mit TOUR in Andermatt

Rennrad-Collection von TOUR Magazin

Feier den „Five Ten Day“ auf den MTB Trails in der Schweiz

Mountainbike-Collection von adidas Five Ten

BIKE REVOLUTION Gusto Rides Engelberg 2023

Mountainbike-Collection von ÖKK BIKE REVOLUTION

Schöffel Biketrips – Fluss-Radwege in der Schweiz

Fahrrad-Collection von Schöffel Sportbekleidung

Auf alten Pfaden Richtung Santiago – Der Jakobsweg Graubünden

Wander-Collection von Graubünden

Spektakuläre Hängebrücken

Wander-Collection von komoot

Auf dem Tell-Trail über die Big6 der Zentralschweiz

Wander-Collection von Luzern Tourismus

Erlebe das grosse Abenteuer der Glacier Bike Tour

Fahrrad-Collection von Glacier Bike Tour

Eine legendäre Alpenüberquerung – die Gottardo Bike Route

Mountainbike-Collection von Katharina Siegel