komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Bruno

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Bruno
Distanz

417 km

Zeit in Bewegung

69:01 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    9. Juli 2023

    Familienwanderung auf die Hohe Penhab & über die Schönhofer Wand🇦🇹

    02:44
    11,0 km
    4,0 km/h
    390 m
    790 m
  2. und waren bergwandern.

    11. Juli 2022

    06:16
    27,7 km
    4,4 km/h
    1 550 m
    2 000 m
    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 11. Juli 2022

      Ein Mann, ein Jung-Mann und ein Plan. Das waren die Zutaten für die heutige Tour. Der Plan war, dass es über einige Gipfel über dem Glemmtal geht.

      Gestern wurde die ganze Familie genötigt die Teller ratzeputz leer zu essen, damit der Wettergott heute auf unserer Seite ist. Dies galt leider nur fürs Tal

  3. und waren wandern.

    10. Juli 2022

    01:48
    7,55 km
    4,2 km/h
    280 m
    270 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 10. Juli 2022

      Das Wetter war heute nicht unbedingt wanderfreundlich. Aber nachdem wir heute Morgen im Rahmen des Glemmride-Festivals noch den Rockshox-Rookies-Cup angesehen haben und das Wetter stabiler wurde, hat sich die ganze Bande noch auf eine kleine Tour in den Talschluss verständigt. Die Höhepunkte waren wie

  4. und waren mountainbiken.

    5. Juli 2022

    02:18
    45,6 km
    19,8 km/h
    390 m
    390 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. 5. Juli 2022

      Heute folgte der zweite Teil von Brunos und meiner kleinen Tour de Istra. Im Landesinneren ging es schon über teilweise recht abenteuerliche Wege! Auch bei der heutigen Tour war ein Weg versperrt, so dass mal wieder ein Umweg her musste! Dieses Problem konnten wir aber mit unserer ganzen Wander- und Radfahrroutine lösen!😎🌞

  5. und waren mountainbiken.

    3. Juli 2022

    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 3. Juli 2022

      Damit wir die Drahtesel nicht nur zum Spaß bzw. zum Einkaufen fahren mitgenommen haben, dachte sich der männliche Teil der Familie, mal eine Runde zu drehen. Wir sind um 07:30 Uhr los, damit die Hitze noch halbwegs erträglich ist. Aufgrund dessen, dass es Sontag morgen war, war auf den Wegen und Stra

  6. und 2 andere waren wandern.

    13. Oktober 2021

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 13. Oktober 2021

      Es ging mit der ganzen Bande, heute sogar mit einer "Doppelbande", zu einer tollen Wanderung auf Fehmarn. Wir wurden mit tollen Blicken auf die Ostsee und dem Fährverkehr in Puttgarden belohnt. In der "Beltbude" haben wir uns köstlichst gestärkt. Wunderschöne Tour mit zufriedenen Kindern und Erwachsenen.

  7. und waren wandern.

    10. Oktober 2021

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 10. Oktober 2021

      Teil zwei für heute! Tolle Wanderung mit der ganzen Bande von Dahme zum Vogelsang und wieder zurück. Das tolle Wetter musste einfach ausgenutzt werden. Aber keine Bange, der Strandbesuch kam auch nicht zu kurz!👍🙂

  8. und waren bergwandern.

    10. August 2021

    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 10. August 2021

      Höher als heute geht es nicht mehr im Glemmtal! Start war an der Bergstation der Zwölferkogelbahn. Ziel war am Talschlussparkplatz. Alles dazwischen war grandios! Über die Hohe Penhab ging es über die Schönhofer Wand, den Mittagskogel, die Murnauerscharte zum Geißstein hinauf. Der Abstieg war schon recht

  9. und waren bergwandern.

    7. August 2021

    05:31
    21,4 km
    3,9 km/h
    1 490 m
    1 490 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 7. August 2021

      Er stand schon lange auf der "To-do Liste" und heute hat es endlich geklappt. Der "Home of Lässig Walk" im Hinterglemmer Talschluss hat gaaanz viel für den Bergwanderer zu bieten. Tolle Aussichten, Höhenmeter, mehrere Gipfel und ein paar ganz einfache aber abwechslungsreiche Kraxeleien. Eine ganz tolle

  10. und 2 andere waren wandern.

    6. August 2021

    02:54
    10,5 km
    3,6 km/h
    500 m
    920 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 6. August 2021

      Los geht's zum Wandern in Hinterglemm! Gestern war das Wetter richtig mies, so dass die Alternative schwimmen hieß.

      Zum Beginn der Tour war das Wetter gut, um später in Regen und Nebel umzuschlagen und um dann wieder gut zu werden. Los ging es mit der ganzen Bande ab der Bergstation der Reiterkogelbahn

  11. loading