komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Jürgen & Heike

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jürgen & Heike
Distanz

313 km

Zeit in Bewegung

25:41 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    Lausitzer Steinbruchrunde

    02:54
    35,5 km
    12,2 km/h
    470 m
    480 m
    gefällt das.
    1. vor 19 Stunden

      Die Lausitz hat landschaftlich echt was zu bieten. Wunderschöne Aussichten, Wälder und Steinbruchgeschichte im Granitabbau. Echt beeindruckend, wie die Leute große Steinblöcke hier abgebaut und auch Plastersteine daraus geschlagen haben. Mit dem Fahrrad (Ich meine das Altertümliche, ohne Elektromotor

  2. war Fahrrad fahren.

    7. April 2024

    02:50
    43,1 km
    15,2 km/h
    250 m
    240 m
    und gefällt das.
    1. 7. April 2024

      Von unserem Campingplatz aus ging es über wenig befahrene Straßen und Wege nach Braunsbedra. Vom Hafen, am Geiseltalsee, folgten wir dem beschilderten Radweg. Es war ein Sonntag und so war natürlich ne Menge los, geschuldet dem herrlichen Wetter. Mit unseren mittelalterlichen Rädern (ohne Strom) wurden

  3. war wandern.

    14. März 2024

    1. 14. März 2024

      Los ging es am Bohnenländer See, sehr ruhig gelegen, immer in Bekleidung von Wasservögeln und Eichhörnchen. Ringsum immer mal wieder ne Bank, welche zum Verweilen einlädt, sehr schön gemacht. Der Gördensee hat so manche Überraschungen auf dem Weg. Alte Militäranlagen, welche größtenteils zerstört sind

  4. war wandern.

    12. März 2024

    , und gefällt das.
    1. 12. März 2024

      Start wieder am Ufer des Beetzsee, auf ruhigen Wegen und Wiesen. Da gibt es immer etwas zu entdecken. Kraniche Gänse und auch interessante Einheimische, die gern ihr Ortswissen mit uns teilen. Den Abstecher zu den "Erdelöchern" kann ich empfehlen. Natur sich selbst überlassen und somit Naturschutzgebiet

  5. war wandern.

    11. März 2024

    , und gefällt das.
    1. 11. März 2024

      Zum Einstand und Kennenlernen des Umfeldes, eine kleine Runde "ums Haus". Schlangen 🐍 haben wir im Schlangengraben keine entdecken können, lag vielleicht am Wetter, obwohl uns die Sonne verwöhnt hat. Oder die waren unterm Spargelschlauch versteckt, welcher gleich nebenan angebaut wird.

  6. war Fahrrad fahren.

    6. September 2023

    , und gefällt das.
  7. war Fahrrad fahren.

    1. September 2023

    02:54
    44,6 km
    15,4 km/h
    160 m
    150 m
    , und gefällt das.
    1. 1. September 2023

      Eine wunderschöne Tour über kaum genutzte, gut befahrbare Wege. Loburg ist echt einen Stopp wert! Die Brennereimanufantur und das Ritterug Barby. (Karls Erbeerhof).

      Auf dem Weg dann noch den alten Wohnsitz vom Baron Münchhausen besucht, echt viel Geschichte. Zum Schluß und sehr zu empfehlen, die Einkehr

  8. war Fahrrad fahren.

    31. August 2023

    und gefällt das.
  9. war Fahrrad fahren.

    29. August 2023

    01:27
    15,0 km
    10,4 km/h
    50 m
    60 m
    , und gefällt das.
    1. 29. August 2023

      Das sieht aber nach Urlaub aus😉👍

  10. war Fahrrad fahren.

    28. August 2023

    und gefällt das.
  11. loading