Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
19 Küchwald | |
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Die Chemnitzer können echt stolz auf ihren Radweg sein, komplett asphaltiert, ein etwa 30m langer Tunnel durch den Fels und mindestens eine große Brücke. Was will man mehr?
Fahrrad-Highlight
Der Schlossteich ist der ehemalige Karpfenteich des früheren Benediktinerklosters auf dem Schlossberg. Er wurde um 1493 angelegt.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Das Hetzdorfer Viadukt ist 43m hoch, 328m lang, hat 4 große und 13 kleine Bögen. Sie besteht aus blaugrauem Gneis, Granit und Pirnaer Sandstein und streckt sich über das Flöhatal …
Wander-Highlight
Zum ehemals Haustein genannten heutigen Harrasfelsen gibt es eine Sage über einen kühnen Sprung mit einem Pferd der sich 1449 ereignet haben soll.
Der auf Schloss Lichtenwalde lebende Ritter Diedrich …
Wander-Highlight
Am oberen Wehr ist seit etwa 1480 eine Mühle überliefert, welche heute als Webermühle bekannt ist und damals größter Arbeitgeber im Ort war. Unweit von ihr siedelte sich schon ab …
Fahrrad-Highlight
Der von Daniel Buren farbig gestaltete Schornstein ist ein echtet Hingucker.
Vom Chemnitztalradweg aus kann man ihn gut sehen.
Insbesondere in der Abendsonne erleuchtet das Bauwerk in seiner ganzen Pracht.
Fahrrad-Highlight
Der Schlossteich entstand ab 1493 durch Aufstauung des Pleißbaches. 1860 wurde er von der Stadt erworben und ab 1893 vom "Verschönerungsverein" umgestaltet - u.a. entstand so die Schlossteichinsel. Heute ist …
Wander-Highlight
Das Jagdschloss Augustusburg wurde von 1568 bis 1572 auf dem Schellenberg 516 m über dem Meeresspiegel von Kurfürst August von Sachsen ca. 16 km östlich von Chemnitz erbaut.
Der Altar …
Wander-Highlight
Fahrzeiten:
montags: 13.20 - 17.40 (während der Ferien in Sachsen fährt die Drahtseilbahn Augustusburg auch montags im regulären Betrieb: 9.20 - 17.40 Uhr)
dienstags bis freitags: 09.20 - 17.40 Uhr …
Mountainbike-Highlight
Von Falkenau über die alte Bahnstrecke ist es ein moderater Anstieg. Der Ausblick entschädigt. Grandiose Gegend.
Mountainbike-Highlight
Ob mit dem Bike, zu Fuß oder mit der Drahtseilbahn von Erdmannsdorf aus, immer wieder imposant die Gemäuer der Augustustburg, die weit hin sichtbar sind im strahlenden "Weiß". Neben den …
Mountainbike-Highlight
Lokal wird der Schornstein auch „Lulatsch“ genannt und gehört zum Heizkraftwerk Chemnitz-Nord. Er hat eine Höhe von 301,8m.
Wander-Highlight
Die Zeisigwaldschänke stammt aus dem Jahr 1899 und wurde vor einigen Jahren liebevoll saniert.
Zeisigwaldschänke
Forststraße 100
09131 Chemnitz
Tel.: 0371 - 4445881
Öffnungszeiten:
ab 11.00 Uhr
Fahrrad-Highlight
Hier darf man nicht mit dem Fahrrad durchfahren! Also bitte Absteigen
Wander-Highlight
1998 als 1. Burg in Sachsen restauriert - tolles Spielzeugmuseum und für 1 Euro tolle Aussicht vom Turm ins Zschopautall
Fahrrad-Highlight
Das historische Schlossbergviertel gilt als ältestes original erhaltenes Stadtviertel in Chemnitz.
Die liebevoll restaurierten jahrhundertealten Fachwerkhäuser beherbergen mehrere stets gut besuchte Restaurants mit Biergarten.
Mountainbike-Highlight
Die Dittersdorfer Höhe ging als Station Nr. 91 der Königl. Sächs. Triangulirung in die wissenschaftliche Geschichte ein. Von hier aus genießt man einen hervorragenden Blick auf die sächsiche Umgebung. Bei …
Wander-Highlight
Am rechten Ufer der Flöha, unmittelbar hinter der Bastei, ist der Abhang noch in heutiger Zeit mit mächtigem Steingeröll bedeckt. Der „Leibhaftige“ persönlich soll hier gewütet haben:
Vor langer Zeit …
Fahrrad-Highlight
Eine schöne, große Anlage um Fahrrad zu fahren oder spazieren zu gehen! Verschiedene kleine, bis große Spielplätze verschönern den Weg. Die Parkeisenbahn zeigt sehr viele Eindrücke vom Küchwald. Die Tennisanlage …
Fahrrad-Highlight
Hier in Altchemnitz wird der Fluss Chemnitz "gezeugt", und zwar unter dieser Brücke aus der Vereinigung der Flüsse Zwönitz (rechter Arm, im Bild links) und Würschnitz (linker Arm, im Bild …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.