Fahrrad-Highlight
Traumhaft schönes Wasserschloss in einer sehr schönen Umgebung mit großem Landschaftspark. Das Schloss kann besichtigt werden, auch wenn der Eigentümer noch dort wohnt (Fürst zu Salm-Salm). Besichtigungen sind nur in Form einer Führung möglich. Den Park kann man aber betreten.
Tipp von technikus56
Fahrrad-Highlight
Absolutes Highlight in gaaaanz vieler Hinsicht. Wunderschönes Schloss mit toller Kunst innen und auch im Garten. MUSS bei jeder Tour in der Gegend dabei sein!
Tipp von Svenster
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Haus Bergh gehört zu den größten und wichtigsten Schlössern der Niederlande. Die Bau- und Bewohnersgeschichte geht zurück bis im Mittelalter. Schön für einen Besuch für Jung und Alt mit Attraktionen für die Jugend.
Tipp von Julia
Wander-Highlight
Das wunderschöne Wasserschloss beherbergt heute ein Museum und wird durch einen herrlichen Schlosspark mit Skulpturen umrahmt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen – damals noch als Hof Moyland – stammen aus dem 14. Jahrhundert.
Tipp von Sebastian Gliem
Fahrrad-Highlight
Schloss Doornenburg ist eine mittelalterliche Burg. Sie besteht aus einer imposanten Vorburg und einer schönen Hauptburg. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Burg bombardiert. Nach dem Krieg wurde die …
Tipp von Hanzesteden Fietsroute
Fahrrad-Highlight
In Borghees gibt es ein kleines Schloss, Schlösschen Borghees, in dem Ausstellungen visueller Kunst zu sehen sind und in dem Veranstaltungen wie Weihnachtsmärkte stattfinden. Der gegenüberliegende Ziegelstein über der Tür …
Tipp von Bumble-Bee
Rennrad-Highlight
Die Burg Anholt war namensgebend für die ehemalige Stadt Anholt, heute ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes und befindet sich an …
Tipp von THE ROAD IS PINK ( PINKI )
Wander-Highlight
Die Schwanenburg ist das Wahrzeichen der Stadt Kleve in Nordrhein-Westfalen nahe der niederländischen Grenze. Sie wurde vermutlich im 11. Jahrhundert durch die Grafen und späteren Herzöge von Kleve auf einem …
Tipp von Bumble-Bee
Mountainbike-Highlight
Schloss Hueth, gesprochen Hüth, möglicherweise früher auch unter dem Namen Bruckhuet bekannt,[1] ist ein Wasserschloss etwa 1,5 Kilometer nördlich des Reeser Ortsteils Bienen im nordrhein-westfälischen Kreis Kleve. Wikipedia
Tipp von Maik
Fahrrad-Highlight
Eine der ältesten (ca. 760 Jahre alt) und früher bedeutendsten Burgen im deutsch-niederländischen Grenzraum, wurde über 500 Jahre von der Familie derer von Boetzelaer bewohnt.
Abseits im Grünen zwischen A3 …
Tipp von ŽIVA
Fahrrad-Highlight
Schloss Huis Bergh ist eine Festung mit Wassergraben aus dem 13. Jahrhundert. Es ist eines der größten Schlösser der Niederlande. Heute dient es oft als Kulisse für große Feiern wie …
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Super schönes Wasserschloss nur empfehlenswert
Tipp von Marc
Fahrrad-Highlight
Die Klever Schwanenburg , früher Sitz der Klever Herzöge, beherbergt heute das Amtsgericht und das Landgericht, aber auch das geologische Museum im Schwanenturm lädt zu einem Besuch.
Reizvoll ist der …
Tipp von DirkOnTour
Rennrad-Highlight
Zu Weihnachten lohnt ein Besuch des Weihnachtsmarktes.
Das Schloss ist dann malerisch angeleuchtet und die Buden ermöglichen noch die letzten ausgefallenen Geschenke für die Lieben zu finden.
Bei Grünkohl und Pinkel wird einem auch wieder warm.
weihnachtsmarkt-moyland.de
Tipp von FRANK.V
Wander-Highlight
Fahrrad-Highlight
Das Tagungshotel mit Bikerzimmern ist ideal gelegen für Touren am unteren Niederrhein und den niederländischen Grenzraum. Empfehlenswert!
Tipp von Michael
Fahrrad-Highlight
Huis Loowaard ist ein Landhaus in der Nähe der Stadt Zevenaar. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und blickt auf eine reiche Geschichte als Landsitz, Bauernhof, Kindertagesstätte und Veranstaltungsort zurück. Es ist von einem wunderschönen Park und Wald umgeben.
Tipp von Klaske Schep
Wander-Highlight
Das Schloss wurde im Krieg fast vollständig zerstörten (bis auf die Kapelle) und danach über 20 Jahre wieder aufgebaut. Teile des Kellers und einige Teile (Türflügel) sind noch original, der …
Tipp von Bumble-Bee
Wander-Highlight
Infos zu Besichtigung, Öffnungszeiten, etc. unter moyland.de
Tipp von Bumble-Bee
Fahrrad-Highlight
Idyllisch gelegen, am Rand einer Stauchmoräne, entstand vor fast 600 Jahren der Herrensitz Haus Rosendal.
Tipp von Maik
Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides rund um Kleve an: