Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Schöner Weg durch das Moor und die Wiesen, mit Aussichtspunkten auf die Vogelwelt und Bänken.
Wander-Highlight
Die Spuren wurden vom Steinbruchbetreiber entdeckt und wurden aufwendig für den Tourismus und die Wissenschaft erschlossen.
obernkirchen-info.de/bergstadt/dinosaurierspuren.htm
Sie sind jederzeit frei zugänglich und wurden durch informative Schautafeln ergänzt.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Auch Fledermäuse haben sich hier einquartiert und können zur richtigen Zeit beobachtet werden. Die Arbeitsgruppe Bergbau im Verkehrsverein Wendthagen-Ehlen richtete in Kooperation mit dem Landkreis am Einstiegsgebäude zum ehemaligen Bremsschacht …
Wander-Highlight
Schöner alte Eisenbahnbrücke in einer mystischen Umgebung
Wander-Highlight
Nehmt als Ausgangspunkt das Kloster. Von hieraus kann man kleinere und längere Touren durch den Klosterwald starten.
Fahrrad-Highlight
Das Wilhelm Busch Museum in Wiedensahl ist auch gleichzeitig sein Geburtshaus.
Die 1930 gegründete Wilhelm-Busch-Gesellschaft e. V., ein privater Verein mit rund 2.000 Mitgliedern, ist Trägerin des Museums Wilhelm Busch …
Wander-Highlight
Die ehemals königlichen Kuranlagen von Bad Rehburg …
… sind ein in Deutschland einzigartiges Bau- und Kulturdenkmal aus der Zeit der Romantik.
Seine Ursprünge gehen zurück bis in das Jahr …
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Schöner Trail, wem es nicht wild genug ist.....schneller fahren;-)
Fahrrad-Highlight
Dieser 'Findlingswald' sucht hinsichtlich seiner Größe in Deutschland seinesgleichen. Rund 2000 Findlinge nahezu jeder Größe wurden hier seit 1976 unter großem Kraftaufwand zusammengetragen. Und es werden in dieser steinreichen Gegend …
Wander-Highlight
In einem pyramidenförmigen Mausoleum südlich von Schloß Baum ruhen Graf Wilhelm, seine Frau und deren kleine Tochter in drei Särgen aus schwarzem Marmor:
Unterhalb der Spitze der Grabpyramide befindet sich …
Mountainbike-Highlight
Leider nicht zu empfehlen, da man kein Zutritt hat. Ringsherum ist auch alles zu gewuchert und man sieht nichts.
Wander-Highlight
Oft war früher das Königshaus Hannover in Bad Rehburg zu Gast. Die Friederikenkapelle wurde 1842 von König Ernst August für die verstorbene Königin Friederike gebaut. Heute ist die Kapelle ein Kunstdenkmal. Kontakt zur Kirchengemeinde Rehburg kannst du über ev-kirche-rehburg.de aufnehmen.
Fahrrad-Highlight
Schöner, realistischer Familienausflug Ort.
Realistisch natürlich mit Einschränkung. Denn Dinos werden uns im Augenblick wohl kaum im täglichen Leben begegnen.
- Diese sind jedoch so realistisch dass man sich durchaus vorstellen kann dass sie noch unter uns wandeln würden.
Wander-Highlight
An dem Helwege vor dem Sandforde, einem bedeutenden Völker- und Handelsweg, wurde nach 1200 eine Wasserburg errichtet, an die sich bald eine Siedlung, das heutige Stadthagen, anschloss.
Wander-Highlight
Nördlich von Bückeburg liegt das ehemalige Jagdschloss Baum, ein kleiner Sommersitz mit Gartenanlage des Bückeburger Grafen Wilhelm und seiner Familie, das dieser in der Zeit
1759-1765 im spätbarocken Stil erbauen …
Fahrrad-Highlight
Der Schaumburger Wald ist ein Nutzwald, der etwa zur Hälfte Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe in Bückeburg gehört. Die andere Hälfte des Waldes, der ganze Waldteil nördlich der L 372, von …
Wander-Highlight
Eine der beeindruckendsten und geschichtsträchtigsten Stationen des Sigwardsweges. Im Stift lebten seit dem 17. Jahrhundert verschiedene Frauengemeinschaften – auch heute noch. Eine Gruppe alleinstehender Frauen betreut auf Grundlage des christlichen …
Fahrrad-Highlight
Schöne Mühle mit sehr nettem Besitzter.
Wir waren am Mühlentag vor Ort und bekamen eine kostenlose und spannende Führung durch die Mühle!
Geschichte zum anfassen! Vielen Dank dafür.
Wander-Highlight
die Rehburg - Loccumer Gegend bietet in kulturhistorischer Hinsicht interessante Zeugnisse der heidnisch-frühchristlichen Epoche Norddeutschlands; als um 1979 beim Pflügen der Äcker ständig bearbeitetes Gestein zu Tage trat rief es …
Hast du noch nicht das Richtige gefunden? Dann erweitere deine Suche und schau dir die Top-Highlights dieser Regionen an.