komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Azoren

Wandern auf den Azoren

Wandern

Foto: Atze

Die größte Herausforderung beim Wandern auf den Azoren liegt für dich wohl darin, welche der neun bewohnten Inseln du als Erstes entdecken möchtest. Mitten im Atlantik, knapp 1.500 Kilometer vom Festland entfernt, liegt diese abwechslungsreiche grüne Inselgruppe, die zu Portugal gehört. Sie bietet sowohl erfahrenen Wanderern als auch Einsteigern ein unvergessliches Erlebnis. Üppige Wälder und eine Vielzahl an Blumen füllen die ursprünglichen Vulkanlandschaften ebenso mit Leben wie das stimmige Meeresrauschen, das die Inseln umgibt. Jede der Inseln hat ihren ganz eigenen Charme. Für welche du dich auch entscheidest, du wirst atemberaubende Wanderwege auf den Azoren vorfinden.

Mittelschwer
02:44
9,77 km
Mittelschwer
03:12
11,0 km
Schwer
05:49
19,8 km
Schwer
05:28
17,2 km
Mittelschwer
03:39
12,1 km
Schwer
02:10
7,36 km
Mittelschwer
02:09
6,98 km
Mittelschwer
03:38
11,6 km
Schwer
05:30
6,71 km
Mittelschwer
01:35
4,10 km
Mittelschwer
03:20
10,7 km
Mittelschwer
02:09
6,57 km
Leicht
01:04
3,25 km
Mittelschwer
02:37
9,12 km
Schwer
01:36
5,20 km
Leicht
01:46
5,65 km
Leicht
01:33
5,32 km
Mittelschwer
04:05
10,7 km
Leicht
01:25
4,83 km
Mittelschwer
02:56
10,2 km

Die 20 schönsten Wanderungen auf den Azoren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    1
    1
    02:44
    9,77 km
    3,6 km/h
    180 m
    180 m
    Mittelschwer

    4.7

    (421)

    2,073

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  2. 2
    03:12
    11,0 km
    3,4 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwer

    4.7

    (346)

    1,616

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 3
    05:49
    19,8 km
    3,4 km/h
    560 m
    560 m
    Schwer

    4.8

    (296)

    1,335

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  5. 4
    05:28
    17,2 km
    3,2 km/h
    720 m
    720 m
    Schwer

    4.9

    (262)

    1,352

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 5
    03:39
    12,1 km
    3,3 km/h
    330 m
    330 m
    Mittelschwer

    4.8

    (271)

    1,121

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  7. 6
    02:10
    7,36 km
    3,4 km/h
    200 m
    210 m
    Schwer

    4.9

    (329)

    1,354

    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  8. 7
    02:09
    6,98 km
    3,2 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwer

    4.9

    (219)

    1,171

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  9. 8
    03:38
    11,6 km
    3,2 km/h
    450 m
    450 m
    Mittelschwer

    4.9

    (209)

    1,100

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  10. 9
    05:30
    6,71 km
    1,2 km/h
    950 m
    950 m
    Schwer

    4.8

    (139)

    1,065

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  11. 10
    01:35
    4,10 km
    2,6 km/h
    180 m
    180 m
    Mittelschwer

    4.9

    (160)

    863

    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  12. 11
    03:20
    10,7 km
    3,2 km/h
    380 m
    380 m
    Mittelschwer

    4.4

    (186)

    601

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  13. 12
    02:09
    6,57 km
    3,1 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwer

    4.3

    (132)

    395

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  14. 13
    01:04
    3,25 km
    3,0 km/h
    160 m
    160 m
    Leicht

    4.8

    (188)

    1,005

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  15. 14
    02:37
    9,12 km
    3,5 km/h
    210 m
    210 m
    Mittelschwer

    4.8

    (87)

    480

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  16. 15
    01:36
    5,20 km
    3,2 km/h
    100 m
    100 m
    Schwer

    4.9

    (159)

    743

    Schwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.
    Ansehen
  17. 16
    01:46
    5,65 km
    3,2 km/h
    220 m
    220 m
    Leicht

    4.8

    (119)

    628

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  18. 17
    01:33
    5,32 km
    3,4 km/h
    140 m
    140 m
    Leicht

    4.7

    (97)

    500

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  19. 18
    04:05
    10,7 km
    2,6 km/h
    490 m
    490 m
    Mittelschwer

    4.9

    (110)

    502

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  20. 19
    01:25
    4,83 km
    3,4 km/h
    140 m
    140 m
    Leicht

    4.7

    (92)

    480

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  21. 20
    02:56
    10,2 km
    3,5 km/h
    260 m
    260 m
    Mittelschwer

    4.7

    (94)

    443

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Azoren

Mehr Informationen

Die besten Jahreszeiten zum Wandern auf den Azoren

Das ganzjährig milde Klima macht die Azoren zu einem perfekten Urlaubsziel für Wanderer. Der Golfstrom sorgt für ein feuchtes Klima, dem die wunderschönen grünen Landschaften zu verdanken sind. Mit rund 1.700 Sonnenstunden im Jahr solltest du deine Wanderungen auf den Azoren dennoch genießen können.


Landschaften, Flora und Fauna

Jede der neun bewohnten Inseln hat seine Einzigartigkeiten, doch das satte Grün haben sie alle gemeinsam. Schaust du genauer hin, wirst du an vielen Stellen den vulkanischen Untergrund entdecken – so ist die Inselgruppe nämlich entstanden. Dieser Gegensatz macht die Wanderwege auf den Azoren zu einem ganz besonderen, einzigartigen Erlebnis, das nicht viele Regionen bieten. Die Fauna ist mit nur zwei einheimischen Vogelarten eher dürftig, doch dafür bietet das Meer ein sehr vielfältiges Fischvorkommen, über das du dich beim Abendessen freuen darfst.


Wanderrouten auf den Azoren

Während die Bewohner in der Vergangenheit die meisten Strecken mit dem Boot zurücklegten, ist mit den Jahren ein gut ausgebreitetes Wegenetz für Wanderer entstanden. Weite Teile des Landes kannst du dank Instandsetzung und Beschilderung nun wunderbar zu Fuß entdecken, sowohl im bergigen Landesinneren als auch entlang der Küsten. Auch das Wandern mit Kindern auf den Azoren funktioniert ganz hervorragend. São Miguel wartet mit 35 Wanderwegen auf und selbst die kleine Insel Corvo hat immerhin vier ausgewiesene Strecken vorzuweisen.


São Miguel – die größte Insel der Azoren

Die Hauptinsel der Azoren beeindruckt mit zahlreichen Thermalquellen im Landesinneren, die sich um den rund 1.100 Meter hohen Pico de Vara verteilen. Die meisten Wanderwege ziehen sich durch dieses eindrucksvolle, basaltgeprägte Bergland. Du kannst jedoch auch Meerespools und Lavastrände auf der abwechslungsreichsten der Azoren-Inseln erkunden.


Die Inseln Picound Faial

Während Pico aufgrund seiner über 100 kleinen Vulkane auch die Schwarze Insel genannt wird, hat Faial den Spitznamen der Blauen Insel bekommen. Im Sommer ranken auf ihr mannshohe Hortensienhecken, die für ein aufsehenerregendes Farbspektakel sorgen. Im Inneren der Insel befindet sich ein 300 Meter tiefer Kessel, auch Caldera genannt, der dich mit einer einzigartigen, endemischen Pflanzenwelt in seinen Bann ziehen wird. Auf Pico hingegen wirst du deine Kondition beweisen können – der namensgebende Berg ist mit rund 2.350 Metern der größte Vulkan der Azoren. Dementsprechend wirst du jedoch auch mit einem atemberaubenden Sonnenaufgang belohnt, wenn du dein Zelt am Gipfel über Nacht aufschlägst. Das seit Jahrhunderten bewirtschaftete Weinbaugebiet auf dieser Insel versorgt dein Gemüt außerdem mit einem ebenso leckeren wie seltenen Wein. Wenn du Glück hast, kannst du sogar eine der zwanzig verschiedenen Walarten beobachten, die in Pico ihre Jungen aufziehen.


Auch die anderen Inseln punkten alle mit ihren ganz eigenen Highlights: Corvo ist ein wichtiger Haltepunkt für Zugvögel im Spätherbst, Graciosa wartet mit einer Schwefelgrotte auf, und die Blumeninsel Flores ist eine Art kleines Madeira. Das verspricht doch wirklich ein abwechslungsreiches Wandererlebnis auf den Azoren, oder? Wie gesagt, die größte Herausforderung ist die Entscheidung, welche der charmanten Inseln du als Erstes erkunden möchtest.


Karte der 20 schönsten Wanderungen auf den Azoren

Entdecke weitere tolle Touren in der Region um Azoren
Zuletzt aktualisiert:
12. November 2023

Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.

Mehr erfahren

Beliebt rund um die Region Azoren

  • Entdecke mit dem BUND das Grüne Band in der Rhön

    Wander-Collection von BUND e.V.

  • Extratouren Süd – Ausgezeichnete Premiumwanderwege der Rhön

    Wander-Collection von Biosphärenreservat Rhön

  • Grünes Band wanderbar!

    Wander-Collection von Wanderbares Deutschland

  • Entdecke das gewisse Extra – Wandern in der Rhön

    Wander-Collection von FrankenTourismus

  • Laufstrecken auf den Azoren

    Lauf-Collection von komoot

  • Radtouren auf den Azoren

    Fahrrad-Collection von komoot

  • Rennradtouren auf den Azoren

    Rennrad-Collection von komoot

  • Mountainbike-Touren auf den Azoren

    Mountainbike-Collection von komoot

Entdecken die beliebtesten Touren auf den Azoren

Entdecken die beliebtesten Attraktionen auf den Azoren

Entdecke mehr: Finde die besten Wanderungen in allen Regionen.