Wander-Highlight
Die Wanderung auf den Großen Kordigast mit seinen 536 Metern bietet bei klarem Wetter eine grandiose Sicht bis in die Rhön und den Thüringer Wald. Direkt zu Füßen liegt die Stadt Burgkunstadt mit ihren Ortsteilen.
1. November 2017
Der Kordigast ist der nördlichste Ausläufer der Frankenalb mit den beiden Eckpunkten, dem Großen Kordigast (536 m) mit herrlichem Blick in das Obermaintal und dem Kleinen Kordigast (538 m) mit der sagenumwobenen Felsgruppe der Steinernen Hochzeit.
24. Juli 2020
Einer meiner Lieblingsplätze, um seinen Körper runterzufahren, hier kann man wunderbar entspannen auf einer der zahlreichen Sitzgelegenheiten!
4. September 2019
Der Große Kordigast ist ein etwa 420 Meter langes und 120 bis 210 Meter breites, von West-Süd-West nach Ost-Nord-Ost verlaufendes Hochplateau. An den Flanken im Westen, Süden und Osten fällt es klippenartig steil ab. Der mit 535,7 m ü. NN höchste Punkt des Plateaus befindet sich am ostnordöstlichen Ende, in der Mitte fällt es einige Meter ab und steigt zum westsüdwestlichen Ende hin wieder an. Der Große Kordigast ist bei Wanderern und Touristen das deutlich beliebtere Ziel der beiden Teilberge, da er besser erschlossen und leichter zugänglich ist und im nordöstlichen, baumfreien Bereich bei schönem Wetter eine Fernsicht über das Obermainland bis zu den südlichen Ausläufern des Thüringer Waldes, des Thüringer Schiefergebirge, zum Frankenwald und zum Fichtelgebirge ermöglicht.
31. Januar 2021
Höchste Erhebung der Umgebung mit Gipfelkreuz und Sitzgruppe. Sehr schöne Aussicht nach Norden.
1. Januar 2019
War heute mit einer Freundin und Hund wandern ein sehr gut beschildert Weg und die Aussicht herrlich
18. September 2020
Für uns ein echter Lieblingsplatz an dem Du viel entdecken kannst: Trage Dich ins Gipfelbuch ein, entdecke seltene Pflanzen oder genieße einfach nur den herrlichen Weitblick!
25. Januar 2021
Es ist fantastisch hier oben! Aussicht weit bis zum Fichtelgebirge, Mainfranken, Thüringen .. Am Sonntagnachmittag sind relativ viele Leute hier oben.
14. Februar 2021
Ein toller Ausblick auf die drei Oberfränkischen Burgen. Die Veste Coburg, die Plassenburg in Kulmbach und Festung Rosenberg in Kronach
24. Februar 2021
Am Gipfel des Kordigasts befindet sich auch die Station "Mehr als ein Berg" des Natur-Kultur-Erlebnispfades Schlauwienix um den Kordigast. Der gesamte Weg beginnend ab Weismain, Kastenhof, erstreckt sich über 8 km. Insgesamt 16 Tafeln erzählen Geschichten aus der Weismainer Gegend und weisen auf interessante Punkte aus der Natur und Kultur hin.Infos und vollständiger Streckenverlauf unter:
lkr-lif.de/landratsamt/umwelt/umweltstation/7698.Schlauwienix---Natur-Kultur-Lehrpfad-am-Kordigast.html
5. April 2021
Herrliche Aussicht auf halb Oberfranken, und wäre es nicht so trübe gewesen, hätten wir auch etwas gesehen. Aber trotzdem war es eine sehr schöne Tour.
31. März 2018
Die Ostseite ist ausgeholzt worden, damit hat man eine sehr schöne Aussicht primär nach Norden und Osten. Man kann bei guten Wetter z.B. die Plassenburg, Veste Coburg, Festung Rosenberg und bei etwas verwegener Positionierung Schloß Banz und den Staffelberg ausmachen (ja, da geht auch ein bischen Westen) sowie natürlich markante Berge.
5. August 2018
Der Kordigast ist ein schönes kleines Wanderparadies am Rande des Obermaintals und am Eingang zur Fränkischen Schweiz.
20. September 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.