Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
Beim Abbiegen auf den Mauerradweg senkt sich eine seltsame Stimmung auf den asphaltierten, sonnenbeschienenen Weg. Was einmal ein Todesstreifen gewesen ist, wird heute als Flaniermeile, Radweg, Sportstrecke oder einfach auch nur als Ausflugsziel genutzt. Leicht schlängelt sich der Weg durch die saftig grünen Wiesen und neben den Häusern entlang.
Kinderaugen blicken einem ins Gesicht – aber nach einem Blick auf das Sterbedatum wird klar: Zu Tode gekommen bei dem Versuch zu entkommen. Ganz offiziell. Daneben stilisierte Mauerwände.
Ein beschauliches Stück Weg, bei dem man sich entweder erinnern oder einen Blick zurückwerfen kann.
7. Mai 2016
Breiter Radweg, bei dem man mal nicht Slalom um viele Fußgänger machen muss. Wenn dieser Abschnitt in der Nähe der geplanten Route liegt, sollte man den ruhig mit reinnehmen.
26. Juni 2016
Im Gedenken an alte Zeiten und damit die entstandenen Wunden,sollte man niemals vergessen lassen.
22. Juni 2020
Ein Denkmal, den ich bei der Streckenplanung als eine von vielen an dem gesamten Mauerweg registriett habe. Als ich dort stand, traf es mich jedoch mehr als viele andere, denn es geht um 10 und 13 Jahre alte Maueropfer, erschossen in etwa gleichen Alter wie mein Kind jetzt.
7. August 2020
Einn besonders bewegendes und erschütterndes Mahnmal: Mitgefühl hat man für alle Maueropfer - aber die beiden erschossenen Kinder bleiben lange im Gedächtnis.
12. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!