Wander-Highlight
Der Ausflug zur Hinteren Gemstelalpe lohnt sich auch dann, wenn du bereits an einer der anderen traumhaften Hütten eine Rast eingelegt hast. Hier oben endet nämlich der Wirtschaftsweg und oberhalb der Alpe hast du gute Chancen, Steinböcke und Gämsen zu beobachten. Besonders morgens oder im Frühling und Herbst kommen die scheuen Gebirgsbewohner von den steilen Hängen herunter.
3. Januar 2018
Eine von mehreren schönen Einkehrmöglichkeiten im Gemsteltal. Die Alpe bietet leckere Speisen und selbstgemachte Kuchen.
5. September 2022
Hintere Gemstelhütte. Von hier aus kann man Steinböcke und Gemsen in den umliegenden Bergen beobachten.
Fernglas nicht vergessen :-)
14. August 2016
Möchte Stefan28 u.a. nur noch ergänzen. Sehr netter Wirt stellte sogar ein Teleskop für die Steinbockbeobachtung auf, besser geht es nicht. Ferngläser also nicht einmal unbedingt erforderlich. Ab der Hütte hochzu wurden leider Unmengen grober Kies/Steine auf dem Weg aufgeschüttet, so das man beim Abstieg nur am Rutschen ist und wenn man dann einen leichten Meniskusschaden hat ... ! Wir drehten da schnell um, Schade. Um die Kanzelwand war das sogar besser zu laufen!
26. Oktober 2020
Gemsen und Steinböcke haben wir leider nicht gesehen, aber der Weg hierher lohnt sich dennoch.
25. Juni 2019
Herrliche Terrasse mit wunderschönen Aussicht auf den Widderstein. Das Vesperbrett und der Apfelstrudel sind zu empfehlen
3. Juni 2021
Ein wahnsinnig netter Hüttenwirt. Sowas erlebt man sehr selten. Der Nusskuchen war mega
13. Juni 2022
Schöner und ruhiger Ort. Es ist eine kinderfreundliche Alm mit freundlichem Service.
21. Juli 2018
Leider war ich so früh unterwegs das ich lediglich neben der Hütte eine kleine Brotzeit zu mir genommen habe und den Ausblick genoss. Die Hütte hatte noch geschlossen aber hey die Hütte wird geöffnet ein noch besseres Bild von sich geben da bin ich sicher.
Außerdem würde mir mehrfach von einem Jäger Namens Martin berichtet der sehr nett und lustig sein soll. Ich meine er wäre dort zu finden.
29. Juli 2019
Hier kann man bei herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge eine Rast einlegen, wenn Platz ist. Der Weg bis dahin ist eher harmlos und leicht mit Kinderwagen und Fahrrad zu machen. Entsprechend voll kann es dann sein.
9. Juli 2022
Gemütliche Einkehr, aber teuer. 1 Käsekuchen + 1 paar gemswurz mit billigen Brot + 2Getränke für 19 Euro und das bei Selbstbedienu ng dazu noch 8 Euro für 3Stunden parken.
11. Juli 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.