Wander-Highlight
Beeindruckende gotische Kirche aus rotem Backstein aus dem Jahr 1246; 1905-06 wurden zwei neugotische Türme hinzugefügt. Ungewöhnlich verlaufen das Kirchenschiff und die Gänge von Südwesten nach Nordosten, nicht von West nach Ost. Der Innenraum besteht aus einfachen Ziegeln mit einer weißen Gewölbedecke.
Die riesige Eiche in der Nähe der nordöstlichen Ecke ist ebenfalls eine Minute wert.
Die Wichmannlinde steht in der Nähe in einem Kreis mit Blick auf das Wasser.
22. Mai 2018
Die Kirche steht am Ufer des Ruppiner Sees am Rande der Altstadt von Neuruppin. Das Gebäude ist eine gotische Backsteinkirche mit einem neugotischen Turmpaar. Die Kirche wurde ab der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts in mehreren Bauphasen errichtet. Die gotische Hallenkirche besteht aus dem dreischiffigen Langhaus und einem vierjochigen Chor mit polygonalem Abschluss (7/12.-Schluss). Die beiden 62,5 Meter hohen Türme stehen in den Winkeln zwischen Chor und Seitenschiffen. Der Innenraum ist 62,5 Meter lang; der Chor nimmt ungefähr die Hälfte der Länge ein.[1] Im westlichen Turm befindet sich der Glockenstuhl mit drei Glocken, der östliche (zum See zeigende) Turm dient als Aussichtsturm. Die Lage des Klosters am Ufer des Sees bestimmte die Ausrichtung der Kirche, deren Chor nach Nordosten orientiert ist. Die Ausrichtung weicht also ab von der meist üblichen Ostung.
23. April 2019
Teil des 1246 gegründeten Dominikanerklosters, 1807 betrieben französische Besatzer darin eine Feinbäckerei, 1834 auf königliche Order wiederhergerichtet; Innenausstattung von Schinkel, Kirchturm begehbar; 2012 umfangreich saniert
30. Dezember 2019
Die Kirche steht am Ufer des Ruppiner Sees am Rande der Altstadt von Neuruppin. Das Gebäude ist eine gotische Backsteinkirche mit einem neugotischen Turmpaar. Die Kirche wurde ab der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts in mehreren Bauphasen errichtet. Die gotische Hallenkirche besteht aus dem dreischiffigen Langhaus und einem vierjochigen Chor mit polygonalem Abschluss (7/12.-Schluss). Die beiden 62,5 Meter hohen Türme stehen in den Winkeln zwischen Chor und Seitenschiffen. Der Innenraum ist 62,5 Meter lang; der Chor nimmt ungefähr die Hälfte der Länge ein.[1] Im westlichen Turm befindet sich der Glockenstuhl mit drei Glocken, der östliche (zum See zeigende) Turm dient als Aussichtsturm. Die Lage des Klosters am Ufer des Sees bestimmte die Ausrichtung der Kirche, deren Chor nach Nordosten orientiert ist. Die Ausrichtung weicht also ab von der meist üblichen Ostung.
23. April 2019
BeschreibungDie Klosterkirche Sankt Trinitatis ist die größte Kirche der Stadt Neuruppin. Sie wurde zusammen mit dem zugehörigen Kloster 1246 errichtet und bildet mit ihren markanten Türmen das Wahrzeichen der Stadt.
18. Mai 2019
der ruppiner see ist schön, zumindest auf der stadtabgewandten seite, wo man gut am ufer langkommt. baden geht auch an einigen stellen, auch wenn man nicht überall herankommt wegen grundstücken.
10. März 2020
Egal wo man am See ist. Mir viel immer wieder die ruhige Lage des Sees auf.
10. Februar 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Klosterkirche St. Trinitas