Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Karwendel
Mächtige 1.991 Meter ragt der Bärenkopf im beeindruckenden Karwendelgebirge im österreichischen Tirol in die Höhe. Zusammen mit dem malerischen Achensee bildet er eine beeindruckende Kulisse und wartet darauf, von dir entdeckt zu werden.
Eine Wanderung auf den Bärenkopf beginnt immer in Pertisau. An der Talstation der Karwendelbergbahn gehst du los. 1.100 Höhenmeter sind zu überwinden, und obwohl die Strecke nicht schwierig ist, verlangt sie dir dennoch etwas an Kondition ab.
Für eine Rundtour solltest du etwa fünf Stunden einplanen. Alternativ lässt du dich von der Karwendelbahn zur Bergstation bringen und startest hier, so kannst du etwa die Hälfte der Strecke abkürzen. Trotz der Bahn hast du den Großteil des Weges für dich, der Bärenkopf ist nämlich eher weniger besucht.
Auf Forstwegen, einsamen Pfaden und unbenutzten Skipisten erkundest du die Landschaften des Karwendels: den Wald, die lieblichen Almen, weite Latschenfelder und markante Felsformationen.
Technisch schwierig ist die Wanderung auf den Bärenkopf nicht. Lediglich auf den letzten Metern vor dem Gipfelplateau ist ein wenig Trittsicherheit gefragt, an exponierten Stellen findest du aber eine Drahtseilversicherung vor. Plane deine Tour am besten zwischen Mai und Wintereinbruch.
Auf 1.457 Meter Höhe findest du die Bärenbadalm, die für gewöhnlich von Mitte Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet wird. Ob vor oder nach dem Gipfelaufstieg, hier kannst du mit hausgemachten Hüttenschmankerln aus der Region neue Kraft tanken und die Füße hochlegen, während du die Natur genießt. Zusätzlich findest du auf etwa 1.700 Metern eine Quelle, um deine Wasserflasche aufzufüllen.
Übrigens gelangst du auch mit dem Mountainbike von Pertisau zur Bärenbadalm, anschließend kannst du zu Fuß auf den Gipfel wandern.
Oben angekommen, hält der herrliche Aussichtsberg was er verspricht. Du hast eine sagenhafte Aussicht auf den idyllischen Achensee im Tal, welcher der größte See Tirols ist. Aber auch über die imposanten Gebirge um dich herum, insbesondere das Karwendel und das Rofan, lässt du deine Blicke schweifen.
Die grandiose Aussicht am 1.991 Meter hohen Bärenkopf Gipfel zeigt dir, dass sich die Mühen des Aufstieges gelohnt haben. Am Gipfel bietet sich ein toller Ausblick auf den Achensee, das gegenüber liegende Rofangebirge, das Karwendelgebirge und ins Inntal.
27. Februar 2017
Auch wenn der Aufstieg zum Schluss sehr steil ist lohnt es sich auf alle Fälle und man wird mit einem sensationellen Ausblick auf den Achensee belohnt.
18. August 2018
Der WEG ist das ZIEL ... so war es bei uns, da wir keine Aussicht hatten.
Der WEG war super !!!
18. Juli 2020
Der Bärenkopf ist ein 1991 m ü. A. hoher Berg in der Rauer Knöll-Verzweigung im südöstlichen Karwendel südlich von Pertisau am Achensee in Tirol.
Bergwanderer erreichen den Gipfel in einer unschwierigen dreistündigen Bergwanderung von Pertisau aus, wenige Meter westlich unterhalb des Gipfelplateaus sind eine Felsstufe sowie ein weiterer Wegabschnitt mit Seilen versichert.
Auch kann man mit der Karwendelbahn hochfahren bis zum Zwölferkopf und sich damit 500 Höhenmeter sparen.
29. Juni 2020
Sagenhafte Aussicht, aber auch sehr gut besucht. Wenn man nach dem Gipfelkreuz dem Pfad noch etwas weiter nach unten folgt, kommt man zu einer kleinen Plattform, von der man super Panoramabilder vom kompletten Achensee machen kann :)
26. Juli 2021
Ein paar Meter weiter vom höchsten Punkt ist der beste Ort für Fotos, es lohnt sich.
27. August 2020
Tolle Aussicht auf den Achensee, das Rofangebirge und das Karwendelgebirge. An Tagen mit gutem Wetter ist der Gipfel stark von Wanderern frequentiert.
16. August 2021
Der Bärenkopf ist einer der schönsten Aussichtsberge, hier hat man einen grandiosen Blick auf den Achensee, Rofan und ins Karwendel, sehr empfehlenswert 😀
22. August 2021
Festes Schuhwerk sollte man auf jeden Fall anziehen, da die Wege mit viel Geröll übersäht sind und man teilweise leicht klettern muss, wenn man bis zum Gipfel wandert.
2. November 2021
Der Bärenkopf ist immer einen Abstecher wert! Wer nicht die ganzen Höhenmeter absolvieren möchte, der kann die Tour auch mit der Bahn auf etwa die Hälfte abkürzen. (Zumindest in nicht Corona Zeiten)
Die Preise können sich allerdings sehen lassen... 💰
24. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
durchgehend geöffnet