Rennrad-Highlight
Der Radweg ist etwas eng, sonst aber eine nette Abwechslung und man hat gute Sicht.
15. Juli 2018
Die Staustufe bei Geesthacht ist einfach beeindruckend - dazu gibt es noch die riesige Fischtreppe...
15. Juni 2017
Der Radweg auf der Brücke ist zwar schmal, aber glatt. Man kann gut fahren und die fantastischen Ausblicke auf die Elbe genießen. Ruhig auch mal anhalten oder zumindest etwas langsamer fahren....
25. Oktober 2020
Sehr schöner Ausblick über die Elbe - Fischaufstiegstreppe anschauen!
3. Juni 2019
Bitte hier unbedingt bei der Auffahrt zur Schleuse auf die Fahrtrichtung achten. Der Weg ist so schmal, dass man kaum fahrend aneinander vorbeikommt.
7. November 2020
Die 1960 in Betrieb genommene Staustufe Geesthacht befindet sich südwestlich der schleswig-holsteinischen Stadt Geesthacht und staut das Wasser der Elbe auf 4 m ü. NN. Sie begrenzt dadurch den Gezeiteneinfluss der Nordsee stromaufwärts; das Wehr definiert das Ende der Binnenelbe. Neben dem Cracauer Wasserfall, einem festen Niedrigwasserwehr an der Alten Elbe bei Magdeburg, ist sie die einzige Staustufe im Verlauf des Flusses in Deutschland. Die Staustufe besteht aus einem Wehr mit Fischaufstieg und einem Schleusenkanal mit einer Doppelschleuse. Ein weiterer Fischaufstieg wurde im September 2010 fertiggestellt.Weiteres: de.wikipedia.org/wiki/Staustufe_Geesthacht#:~:text=Das%20Stauwehr%20in%20Geesthacht%20ist,gesehen%20622%2C1%20Kilometer%20stromaufw%C3%A4rts.
16. März 2021
Ein schöner Blick über die aufgestaute Elbe. Auch die Fischtreppe ist sehenswert (wenn sie denn wieder funktioniert)
16. April 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.