Wander-Highlight
Auf dem Plateau des Michelsberges wurde um 330 eine germanische Gauburg gegründet. (Burgstall Michaelsberg) Später stand dort die heute nur noch in den Fundamenten vorhandene Michaelskirche. An ihr wurde 1756 eine Einsiedlerklause errichtet, die, inzwischen verwaist, 1819 abgebrochen wurde.
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Kipfenberg
29. September 2019
Immer wieder zieht es mich hierher. Meist gehe ich den Schmetterlingsweg 2 von Arnsberg aus los. Beginn : Gasthof " Zum Raben " sehr gut beschildert. Oben angekommen...eine gute Brotzeit und ein fantastischer Blick über Kipfenberg. Über den Ostabstieg nach Kipfenberg und über die Arnsberger Leite wieder zurück nach Arnsberg.
Eine meiner Lieblingstouren 😎🌞
2. Juni 2019
Oben auf dem Michelsberg hast du einen traumhaften Ausblick auf den Ort Kipfenberg, den Mittelpunkt von Bayern, und auf Burg Kipfenberg welche noch bewohnt wird.
29. September 2019
Das steil aufragende, etwa 120 Meter hohe Felsmassiv trägt Reste mehrerer Befestigungsanlagen und eines Kirchleins und bietet einen prächtigen Ausblick auf Kipfenberg.
Quelle:
naturpark-altmuehltal.de/sehenswertes/michelsberg_bei_kipfenberg-2310
17. Oktober 2019
Auf dem Michelsberg bietet sich dir ein Ausblick- einfach traumhaft! Siehst du nur auf die bewohnte Burg Kipfenberg, so fühlst du dich in die Vergangenheit katapultiert.
27. Dezember 2019
Einfach Atemberaubend die Aussichten, guter Rastplatz der aber schnell besetzt ist.
Tip abseits ist ein kleine verborgene Freiflächen zum ausruhen genau das richtige.
5. August 2020
Vom Michelsberg hat man einen schönen Ausblick ins Altmühltal und auf die Burg.
23. Februar 2020
Sitzbänke und auch ein Rastplatz mit Tisch ist vorhanden. Guter Platz um eine Rast einzulegen
10. Mai 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.