Wander-Highlight
Wunderschöne Aussicht auf Halberstadt, den Brocken und die gesamte Umgebung. Es müssen ein paar wenige steile Stufen erklommen werden, aber der Ausblick lohnt sich.
30. Dezember 2019
Es lohnt sich die Treppen hoch zusteigen, man hat eine sehr schöne Aussicht
21. Dezember 2021
Die 169 Stufen nach oben lohnen sich auf jeden Fall, nicht nur wegen des Sonderstempels der HWN. Von da oben hat man eine sehr schöne Aussicht über das Harzvorland und zum Brocken. Außerdem startet hier ein sehr schöner Kammweg, den man unbedingt mal gegangen sein sollte.
30. Oktober 2021
Toller kleiner Berg mit Aussicht. Die kleine Runde ist auch mit Kindern zu meistern. Man parkt unterhalb des gläsernen Mönches, bei der verfallenen Wirtschaft. Geht die Stufen bis zum Mönch hoch.
Danach kann man oben rechts relativ gut den Berg entlang gehen. Kommt noch an 2 Aussichtspunkten vorbei.
Bis man wieder an einer Picknickstelle, den Berg hinab geht. Unten ist ein guter Weg zurück zur Wirtschaft.
Man kommt an einem alten Bunkereingang des KZ Langenstein vorbei. Mit einem Abstecher, der unseren Kindern aber zu weit war, könnte man auch noch die Gedenkstätte besuchen.
9. April 2018
Der Gläserne Mönch (früher Thorstein genannt) ist eine etwa 180 m ü. NN hohe Felsklippe aus Sandstein in den nahe Halberstadt gelegenen Thekenbergen im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
Die Felsformation hat sich in der Oberkreide aus den Thekenbergen herausgebildet.
Sie überragt den umgebenden Wald deutlich und ist daher weithin sichtbar.
(Quelle: Wikipedia)
7. November 2020
Bei dem Gläsernen Mönch handelt es sich ebenfalls um eine uralte Kultstätte, was durch zahlreiche Funde, wie Höckergräber und prähistorische Gerätschaften, auch wissenschaftlich bestätigt ist. Vom Gläsernen Mönch aus gibt es einen kurzen Weg zur Fuchsklippe, die Teil des Heiligtums ist.
17. Oktober 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!