Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt.
Hier wirst du absteigen und schieben müssen.
Der Marstall in Winsen (Luhe) ist der ehemalige herzögliche Pferdestall aus dem späten 16. Jahrhundert. Er befindet sich zentral im Ort am Schlossplatz. Im Inneren befindet sich nicht nur ein Museum zur Geschichte der Elbmarsch mit wechselnden Sonderausstellungen, hier finden auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt.
10. Dezember 2021
Der Marstall wurde ursprünglich als Gebäude für Pferd und Wagen einer fürstlichen Hofhaltung errichtet. Obwohl ein Balkenstück die Jahreszahl 1599 trägt, ist das Entstehungsjahr des heutigen Gebäudes unbekannt. Heute beherbergt der viergeschossige Fachwerkbau die Tourist-Information, die Stadtbücherei, das Heimatmuseum und einen Veranstaltungsraum. An der östlichen Giebelseite ist heute ein modernes Glockenspiel angebracht.
Die Figurengruppe vor dem Marstall zeigt "Die Goldene Gans" des dänischen Bildhauers Arne Ranslet.
Quelle Wikipedia
de.wikipedia.org/wiki/Winsen_%28Luhe%29
21. Mai 2017
Das 1599 unter Herzogin Dorothea errichtete zweigeschossige Fachwerkgebäude präsentiert sich auf vier Ebenen.
Im Erdgeschoss werden die Schriftsteller Winsens vorgestellt. Dazu treten die Bereiche der Papierherstellung mit einem Modell der ehemaligen Winsener Papierfabrik Eppen und einer Buchdruckerei mit Bleisatz. Im Erdgeschoss befindet sich auch der Museumsshop.
Im ersten Obergeschoss wird die Stadtgeschichte mit fünf Werkstätten (Lohgerber, Blaufärber, Bäcker, Schuster, Sattler) vorgestellt. Das Leben des Schriftstellers Johann Peter Eckermann, der in Winsen geboren wurde, und seine Werke finden auch hier Ihren Platz. Im zweiten Obergeschoss sind ständig wechselnde Sonderausstellungen mit kunst- oder kulturgeschichtlicher Thematik zu finden. Der Marstall in Winsen (Luhe)Das dritte Obergeschoss stellt letztendlich die Elbmarschkultur mit Trachten, Stickereien und Intarsienmöbel, sowie die Vor- und Frühgeschichte dar. Auch die Stadtarchäologie ist in diesem Stockwerk zu finden.
Info: winsen.de/portal/seiten
1. Juni 2017
Das Gebäude ist neben den anderen historischen Gebäuden ein echtes Highlight in Winsen.
1. August 2019
In idealer Lage, mitten im Stadtzentrum und doch in der grünen Umgebung des Schlossparks gelegen, bietet der Marstall mit seiner historischen Architektur und seiner funktionsgerechten Ausstattung den idealen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Ob Konzerte, Theater, Vorträge, Versammlungen, Seminare oder Workshops.
Weitere Infos:
marstall-winsen-luhe.de
17. Mai 2020
Winsen ist ein tolles Etappenziel. Das Schloss ist schön anzusehen. Für kühle Getränke gibt es ausreichende Gastronomie.
1. August 2019
Der Marstall liegt im Zentrum von Winsen, direkt neben Schlosspark, Schloss und St.Marin Kirche. Zwei spitzen Eisdielen, in der Rathaus Str. ,sind auch ganz in der Nähe.
28. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.