Wander-Highlight
Ort: Ennepetal, Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
eine sehr interessante Brücke von der Wuppertalbahn, sie führt an der engsten Stelle über den Beyenburger Stausee
16. August 2017
"... Die Wuppertalbahn ist eine historische Eisenbahnstrecke von Wuppertal-Oberbarmen (früher Barmen-Rittershausen) über Radevormwald, die Keilbahnhöfe Krebsöge und Anschlag sowie Halver nach Oberbrügge mit einer Gesamtlänge von rund 43 Kilometern. Die ursprüngliche Stammstrecke ab Krebsöge nach Remscheid-Lennep wurde zur Zweigstrecke, eine zweite Zweigstrecke verband Anschlag mit Wipperfürth an der Wippertalbahn.
Die Wuppertalbahn wurde von der Deutschen Bundesbahn zuletzt als Kursbuchstrecke 403 geführt. Auf der Wuppertalbahn ereignete sich am 27. Mai 1971 das Zugunglück von Dahlerau, das schwerste Eisenbahnunglück der damaligen Deutschen Bundesbahn. ..."
de.wikipedia.org/wiki/Wuppertalbahn
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
"... Die Wuppertalbahn ist eine ca 15km lange Stichbahn der ehemaligen Eisenbahnstrecke Remscheid-Lennep, Radevormwald-Krebsöge, Radevormwald-Dahlerau, Wuppertal-Beyenburg, Wuppertal-Rauental (Oberbarmen). ..."
wupperschiene.eu
22. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!