Wander-Highlight
Im 11. Jahrhundert als Burganlage mit Vorburg, Kernburg, Schildmauer, Zwinger und Halsgraben erbaut, im 16. Jahrhundert Gefängnis und im Dreißigjährigen Krieg Schutzfestung. Heute ideal für eine Brotzeitpause mit Aussicht!
3. April 2015
Die auf einem Felssporn sitzende Burg war gegen Angriffe von der Hochfläche her durch zwei Gräben sowie durch eine hohe Schildmauer geschützt.
26. November 2017
Sehenswerte Ruine mit herrlichen Ausblick auf das Ermstal. Zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.
1. März 2017
Schöne Aussicht von der Burg ins Tal.
Es gibt 1-2 kleine Info Tafeln zur Geschichte der Burg und auch genügen Platz um zu Picknicken
20. August 2018
Tolle Ruine mit bewegter Historie.
Der Ausblick vom Turm ist super!
Und die Geocacher kommen auch auf Ihre Kosten.
6. August 2018
Ganz tolle Aussicht. Im Winter sind einige Zuwege schwer zu begehen (Glatt, rutschtig). Stöcker helfen hier deutlich weiter.
5. Februar 2018
Immer wieder schön da oben....!
Bei gutem Wetter geht der Ausblick bis weit übers Ermstal hinaus....
20. August 2019
Immer wieder schön da oben....!
Bei gutem Wetter geht der Ausblick bis weit übers Ermstal hinaus....
20. August 2019
Ich bin schon mindestens 50 mal unten lang gefahren und dachte da muss ich mal hin. Jetzt hab ich es endlich mal geschafft. Das hat sich gelohnt. Man kann die Ruine mit schönen anderen Highlights zu einer tollen Runde verbinden. 🙂
10. September 2019
Ein schöner Platz für eine Pause mit toller Aussicht. Direkt auf dem Hohenwittlingensteig.
6. April 2020
Sie ist eine schöne Ruine, nur schade das dort wilde Feuer gemacht werden, die das ganze Bild zerstören
30. November 2016
Die Ruine Hohenwittlingen liegt oberhalb von Wittlingen und bietet einen imposanten Aussicht über die Landschaft der Uracher Alb und ins Ermstal.
4. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.