Wander-Highlight
Die Ersterwähnung der Wolfsburg ist in einer Lehensurkunde des Jahres 1269 enthalten. Eine interessante und sehr lange Burgruine. Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch. Der Eintritt ist frei und sie ist jederzeit zugänglich.
6. August 2017
Sehr schöne Ruine die auch ein kleines Kiosk beherbergt.
Öffnungszeiten des Kiosk beachten.
19. August 2016
Wenn die Fahne auf dem Turm weht ist die Hütte bewirtschaftet.
Es gibt Kaffee und Kuchen, Hausmacherwurstbrote und natürlich Schorle.....
21. März 2017
Die Wolfsburg, die Hausburg von Neustadt an der Weinstraße wurde im 13. Jhd. zum Schutz des Weges von Neustadt nach Kaiserslautern erbaut. Heute sind nur noch der Palas und einige Ringmauern erhalten.
Lohnend der Weg von Neustadt zur Wolfsburg (Sonnenweg) mit herrlichem Blick über die Dächer der Stadt
9. Januar 2017
Die historische Ruine ist interessant. Der Ausblick ist toll, es ist wunderbar ruhig und es ist ein schöner Spaziergang hinauf.
1. April 2018
Hier gibt's lecker pfälzer Wurstbrot und Weinschorle, natürlich noch einen wunderschönen Blick über Neustadt und die Rheinebene
2. Mai 2017
Schöner Blick, sonnige Sitzplätze und ein Schoppe...
Das Felsenmeer dahinter unbedingt auch ansehen, Aussicht auf die Burgruine von Oben.
23. September 2018
Falls Fahne gehisst, kannst du kleine Mahlzeiten und Getränke erhalten
10. September 2017
Schöne Aussicht, interessante Ruine und schöne Gegend-auch für Kinder interessant.
30. Oktober 2017
Die Wolfsburg wird vom Wolfsburgverein restauriert und bietet einen schönen Ausblick
5. Dezember 2017
Auch hier haben große und kleine Kinder ihren Spaß. Es ist eine schöne Wanderung von NW.
30. März 2018
Die Wolfsburg ist die Ruine einer Höhenburg am westlichen Ortseingang von Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz). Wegen der gestreckten Form des Bergsporns, auf dem die Wolfsburg errichtet wurde, ist die Ruine bei einer Länge von etwa 140 m nur etwa 30 m breit. Die Längsachse der Anlage zeigt von Nordost nach Südwest.
26. Dezember 2018
Hoch über Neustadt liegt die Wolfsburg. Wichtig: Immer wenn die Fahne weht ist die Burgschänke geöffnet. Regulär an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ab 11 Uhr.
4. Januar 2019
Eine schöne Wanderung ist es, von Neustadt aus über den Deidesheimer Tempel, den Sonnenweg zur Wolfsburg und von da zum Bergstein. Belohn wird man mit einem super Ausblick.
LINK:
7. März 2019
Schöne Burgruine mit Kiosk (Öffnungszeiten beachten). Die Aussicht ins Tal und die Stadt Neustadt ist bei klarem Wetter einmalig, jedoch kann es hier oben sehr Windig werden.
14. März 2019
Die Burg-Tränke ist nach dem herrlichen Blick ins Tal und nach Neustadt schon sehr wichtig.
Zum Rasten und Vespern gibt es Holztische und Bänke.
1. April 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.