Wander-Highlight
Ein Staatsvertrag zwischen dem Königreich Sachsen und dem Herzogtum Sachsen-Altenburg vom 24.5.1874 ermöglichte den Bau des Bahnhofs. Für die Errichtung des Bahnhofs war mit zahlreichen Außenarbeiten verbunden, beispielsweise die Verlegung und Absenkung des Stadtbachs “Blaue Flut”. Mit dem Bau der Bahnpost war 1912 die Gesamtbaukonzeption für den Altenburger Bahnhof abgeschlossen. (Quelle: altenburg-tourismus.de)
5. Juni 2018
Erbaut wurde der Bahnhof von 1876-1878. Ein wunderschönes Empfangsgebäude, wo sich ein genaueres Hinschauen wirklich lohnt.
12. Oktober 2017
Der heutige Altenburger Bahnhof ist schon der zweite der Stadt. Dieser wurde im Stile der Neorenaissance erbaut. Den ersten Bahnhof erhielt die Stadt schon 1842 und war damit die erste Stadt in den Thüringer Staaten, die einen Eisenbahnanschluss besaß. Der Kopfbahnhof wurde jedoch bald zu klein, so dass dieser schon 1878 durch den heutigen Bahnhof ersetzt wurde. Reste des alten Bahnhofs stehen heute noch in der Fabrikstraße.
2. Januar 2021
Vom Bahnhof Altenburg , der gut gelegen ist, hat man die besten Busanbindungen in die Innenstadt. Im 10 min.Takt fahren die meisten Busse bis zu den Sehenswürdigkeiten. Die Anbindung zum Zug in Richtung Leipzig und Zwickau.
28. März 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.