Wander-Highlight
Auf dem Kleinen Arber in 1.289 Meter Höhe liegt die Chamer Hütte mitten im Naturpark Bayerischer Wald und im Auerhahn Schutzgebiet. Seit 2008 wird sie vom Skiclub Bodenmais bewirtschaftet.
Dank ihrer Lage ist sie ein guter Ausgangspunkt zum Wandern. Du findest hier nicht nur Wanderwege zum Großen Arber oder nach Bodenmais, sondern auch den Qualitätswanderweg Goldsteig direkt vor der Tür.
Im Winter kannst du rund um die Chamer Hütte wunderbar Skifahren. Egal ob Tourenfahrt oder Langlauf, beides ist hier möglich. Spaß erlebt du auch beim Rodeln. Für die Abfahrt nach Bodenmais gibt es sogar einen Schlittenverleih.
Wenn du dich im Winter zu der Hütte begibst, um dort eine Rast einzulegen oder zu übernachten, solltest du Hüttenschuhe dabeihaben. Andere Schuhe müssen dann nämlich draußen bleiben.
Die Chamer Hütte verfügt über 58 Betten in Mehrbettzimmern, für die du einen Schlafsack mitnehmen solltest. Außerdem gibt es Waschräume, Duschen, einen Stromanschluss und zwei Gasträume, in denen du sowohl eine Brotzeit als auch warme bayerische Speisen erhältst.
Du erreichst das Schutzhaus über verschiedene Wege. Von Lohberg geht es über den Parkplatz Reißbrücke und den Kleinen Arbersee hinauf. Vom Brennes führt dich der Weg über Sonnenfelsen, Hofbäuerkreuz und die Aberhänge. Auch vom Großen Arber gelangst du zur Chamer Hütte. Egal, für welche Tour du dich entscheidest, in eineinhalb bis zweieinhalb Stunden dürftest du oben sein.
Der Handyempfang ist im Bayerischen Wald teilweise sehr schlecht.
Das Schutzhaus „Kleiner Arber”, auch Chamer Hütte, liegt am Südhang des Kleinen Arbers auf einer Höhe von 1.298 Metern und lädt mit Köstlichkeiten zu einer Rast ein. Schöne Hütte, in der man vor oder nach dem Kleinen Arber eine gemütliche Rast einlegen kann. Während der Auerhahnschonzeit ist die Hütte geschlossen.
11. September 2018
Zwischen den Gipfeln Großer Arber und kleiner Arber liegt die Chamer Hütte. Hier gibt es kleine Brotzeiten, Küchen und Getränke. Wenn die Hütte zu hat, steht ein Getränkeautomat zur Verfügung.
14. November 2021
Das Schutzhaus „Kleiner Arber”, auch Chamer Hütte, läd mit Köstlichkeiten zu einer Rast ein.
Schöne Hütte, in der man vor oder nach dem Kleinen Arber eine gemütliche Rast einlegen kann.
16. September 2020
Obwohl mächtig was los war, als wir dort einkehrten, war die Bedienung freundlich und schnell. Der Imbiss spitzenmäßig. Hier konnte man Kraft tanken :) !
24. Juni 2018
Zwischen kleinen und großen Arber liegt die Chamer Hütte. Hier gibt es leckere Brotzeit, und Süßspeißen. Falls die Hütte geschlossen hat, gibt es im Aussenbereich einen Getränkeautomaten.
20. April 2022
In der Chamer Hütte kann man sehr gut essen. Definitiv eine Empfehlung meinerseits.
Gutes Essen, Wunderschöner Ausblick und eine tolle Runde mit einigen tollen Ausblicken.
Eine sehr schöne Tour.
Empfehlenswert!
Sehr gutes Essen.
9. April 2018
Schutzhaus Kleiner Arber oder eben Chamer Hütte liegt am Südhang vom Arber.
Es wird vom Skiclub Bodenmais geführt und dient als perfektes Ziel.
Übernachtungen sind dort möglich, und leckeres Essen und Speisen sind dort auch erhältlich.
Die Hütte auf 1289mNN liegt am Goldsteigwanderweg. D
Nähere Info´s wie Öffnungszeiten etc. findet ihr hier: sc-bodenmais.de/chamer-huette/oeffnungszeiten
17. Januar 2020
Sehr nah am Gipfel des kleinen Arbers (500m) und liegt auf 1298m. Humane Preise und nettes Personal.
2. Oktober 2017
Die Chamer Hütte ist währen der Auerwildschonzeit geschlossen....Über die Homepage sc-bodenmais.de können die Öffnungszeiten eingesehen werden.
4. November 2017
Das Schutzhaus Kleiner Arber, die Chamer Hütte, liegt am Südhang des Kleinen Arber in einer Höhe von 1.298 Meter, im Naturpark Bayerischer Wald. Die Bewirtschaftung wird seit 2008 durch den Schiclub Bodenmais betrieben.
Das Schutzhaus verfügt über Wasserversorgung, Stromanschluß, Toiletten, Waschräume und Gasträume und bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit 58 Betten ausschließlich in Mehrbettzimmern. Eine Selbstversorgung ist nicht möglich, es muß also das Angebot der Hütte angenommen werden.
Service, Speisen- und Getränkeangebot ist gut und umfassen und das alles bei recht moderaten Preisen. Während der Auerhahnschonzeit ist die Hütte gschlossen.
4. Februar 2018
Tolle Einkehrmöglichkeit vor dem letzten Aufstieg zum Großen Arber. Die Käsespätzle und der Kaiserschmarrn sind empfehlenswert!
22. März 2019
Sehr schöne Hütte mit leckeren essen und freundlicher Bewirtung. Zum kleinen Arber ist es nur noch ein kleines Stück und wird mit toller Aussicht belohnt.
15. November 2021
Neben einer leckeren Stärkung lockt die Chamer Hütte im Winter mit einem Schlittenverleih. Für 8€ p.P. kann man sich einen Schlitten ausleihen und die Rodelabfahrt nach Bodenmais genießen.
14. Januar 2022
Das Schutzhaus Kleiner Arber, die Chamer Hütte, ist ein tolles Ausflugsziel!
In knapp 20 min kann man von hier auf den Gipfel des Kleinen Arbers erklimmen!
15. Juni 2022
Perfekt um eine Pause einzulegen vor oder nach dem letzten kleinen Aufstieg zum kleinen Arber
29. Juni 2020
Im Chamer Hütte können wir gut essen und eine kaltes Bier trinken nach die Berg klettern.
30. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren15. Juni-31. Oktober
20. Dezember-31. März
Kinder unter 6 Jahre frei, Kinder 6 bis 14 Jahre 9 Euro plus 1,30 Euro Kurtaxe, Erwachsene 17 Euro plus 2,50 Euro Kurtaxe (Rabatt für Mitglieder möglich)